Fieber erlaubt alles: Träume, Realitätsverschiebungen. Andreas Vitáseks Bühnenfigur erzählt aus dem Alltag. Geschichten, die uns allen und auch ihm passieren hätten können, Geschichten voll Witz und Lebensklugheit, Geschichten des Scheiterns, der Melancholie und der Selbstironie. Im fieberheißen Kopf vermischt sich die Kindheit in Favoriten mit den Anforderungen moderner Vaterschaft. Die Anekdoten überschreiten alle herkömmlichen Grenzen von Zeit und Raum: So schwappt ein Einbrecherduo der 1970er-Jahre über in den Kremser Supermarktüberfall oder vermischt sich Goethes Erlkönig mit den Missbrauchsfällen der Kirche. Und auch der Mops, liebster Vierbeiner von allen, kommt zu Wort.
Aktualisiert: 2020-09-29
> findR *
In der Serie geht es um zwei alleinstehende Zahnärzte mittleren Alters. Der eine, Novotny (Andreas Vitasek), wurde gerade von seiner Ehefrau verlassen und lebt in einer schwierigen finanziellen Lage, so dass er in der ersten Folge zu seinem Studienkollegen Maroudi (Michael Niavarani) ziehen muss. Dieser ist ein Millionenerbe mit einer modernen Zahnarztpraxis, die sich neben Novotnys befindet. In jeder Folge verabredet er sich mit einer anderen Frau, während Novotny weitgehend alleine bleibt. Nur in den Folgen 15 und 16 verabredet sich Novotny. Doch in Folge 16 verlässt ihn seine Freundin nach einem Streit. In den Folgen treten viele österreichische Bekanntheiten, wie beispielsweise Andrea Händler oder Eva-Maria Marold auf. Novotnys Steuerberater und sein Anwalt werden vom Duo Rudle/Steinböck dargestellt, welche auch in vielen Folgen als Figuren zu sehen sind.
Aktualisiert: 2020-09-29
> findR *
Er wird zum Kanzlerfest eingeladen. Aber am Weg dorthin ein wenig sentimental. Also macht er einen Umweg über Favoriten, wo er aufgewachsen ist. Das ist Andreas Vitasek: Poetisch, heiter und ein wenig hinterlistig. In seinem vielleicht persönlichsten Programm: „Kurzzugende oder Ich war auch einmal so wie Sie, naja" (1997). Es geht um das Wesen des Glücks, die Klaustrophobie im Aufzug, die Kunst des Rindssuppekochens, um die unmögliche Liebe und die möglichen Folgen trivialer Entscheidungen, um Ruhm, Alkohol und Geld und um die Verwirrung der Geschlechter. Also allzu Menschliches, indirekt und hinterlistig serviert.
Aktualisiert: 2020-09-29
> findR *
'Doppelgänger' ist eine halbe Doppelconférence, über den Menschen im Zeitalter seiner Reproduzierbarkeit, über bewusstseinsbildende Drogen, über pädagogische Hilfestellungen und orthopädische Fehlstellungen, über sich selbst erfüllende Prophezeiungen und optische Täuschungen, über die kleine Frau und den kleinen Mann. Andreas Vitásek bleibt seinem Publikum und sich selbst nichts schuldig: er erzählt aus seinem Leben, kommt sich dabei zu nahe, obwohl gerade er Distanzlosigkeit hasst - als scheuer Mensch, der er ist. Im echten Leben. Da hat er auch wirklich einen echten Doppelgänger. Den alle deswegen Vitásek nennen. Der findet das, aber nicht lustig. Das Original ist ihm weder sympathisch - noch will er schon so alt sein wie dieses. Andreas Vitásek zeigt liebevoll und skurril, dass es kein wirklich gutes Rezept gibt für und gegen das Ich - eine gewisse Sachlichkeit enorme Vorteile bringt, wenn ein Doppelgänger frühmorgens im Spiegel auftaucht. Andreas Vitásek hat dafür keinen Parabolspiegel bei der Requisite bestellt, aber den Tod hat er auch diesmal wieder an der Hand.
Aktualisiert: 2020-09-29
> findR *
Tracklist CD1 1. Fieber 2. Alter CD2 1. Erlkönig 2. Gretchenfrage 3. Haus im Grünen 4. Das Fahrrad 5. 2043 6. Der Fixer 7. Das Ende 8. 67er
Aktualisiert: 2020-09-29
> findR *
Time Stupid Economy Einsparefroh Herz, lost and found Opas Brockhaus Le Diable, vielleicht Versuch über Woody Allen Mein Europa Das japanische Messer Hund und Herr Inzenhofer Pastorale Gabriel Ex? Minidrama
Aktualisiert: 2020-09-29
> findR *
Andreas Vitásek legt sich und seine Generation auf die Couch. Was ist das für eine Generation zwischen Post 68 und Postbörsengang, zwischen Arenabesetzung und Donauinselfest? Wer hat uns verraten? Sozialdemokraten? Wer ist der Mann, der beim ORF Andreas Vitásek war? Wie langsam kann man gehen, ohne stehen zu bleiben? Wie mit einer Hand klatschen, ohne auf die Schenkel zu klopfen? Wie lautet die richtige Frage auf alle Antworten? Hat Vitásek das Gas abgedreht? Wie sagte doch der Meister: suche nicht dich selbst, du findest niemanden. Eine Aufzeichnung aus dem Rabenhof Theater Wien, Juni 2007
Aktualisiert: 2020-09-29
> findR *
Er ist der Wegbereiter für die gesamte österreichische Szene, der Archetyp des Kleinkünstlers, der Kabarettist einer neuen Ära. Vor nunmehr 35 Jahren wechselte LUKAS RESETARITS von seinem Brotberuf als Flugzeugabfertiger in Wien-Schwechat zur Kleinkunst, die er zügig entstaubte und so die Moderne in diesem Genre begründete. Er inspirierte damals nicht nur junge Kollegen wie etwa Josef Hader, sondern bestärkte auch organisationsfreudige und enthusiastische Menschen darin, Kleinkunstbühnen zu eröffnen und Agenturen zu gründen. mit: Lukas Resetarits, Alfred Dorfer, Roland Düringer, Josef Hader, Michael Niavarani, Willi Resetarits, Erwin Steinhauer, Thomas Stipsits, Andreas Vitasek, Klaus Eckel und Robert Kastler (Keyboards)
Aktualisiert: 2020-09-29
> findR *
Der Erzähler unter den Wiener Kabarettisten, der mit Gott telefoniert: poetisch, surreal und skurril. In seinem Solo-Programm „Pscht!“ aus dem Jahr 2000 hält Andreas Vitásek den großen Spannungsbogen mit sehr persönlichen Erinnerungen, Anekdotischem und einer Reise in die Vergangenheit, die am Grab des Vaters am Zentralfriedhof beginnt und über „die große Samstagabendshow“ bis zum Kanzlerfest führt. Dabei ist am Weg dorthin im Taxi eh viel mehr los.
Aktualisiert: 2020-09-29
> findR *
Vitásek hat wieder was zugesagt. Er soll beim Internationalen Drogenkongress einen zum Thema passenden Kurzauftritt absolvieren. Der Termin rückt immer näher und keine Idee für eine Nummer ist in Sicht. Die Familie räumt das Feld, dem kreativen Schub stünde nichts mehr im Weg, wenn da nicht diese leichten Kopfschmerzen und die erhöhte Temperatur wären. Von Grippeviren gebeutelt durchforstet Vitásek mit detailreicher Kenntnis die Beipackzettel seiner Medikamentensammlung, vermisst die guten alten Quecksilber-Thermometer, die man noch „raufschütteln“ konnte und lässt seinem grundlegenden Misstrauen gegenüber Ärzten freien Lauf. Im fieberheißen Kopf vermischen sich die Kindheit in Favoriten mit den Anforderungen moderner Vaterschaft, verlassen die Anekdoten alle herkömmlichen Grenzen von Zeit und Raum: so schwappt ein Einbrecherduo der 1970er-Jahre über in den Kremser Supermarktüberfall oder vermischt sich Goethes Erlkönig mit den Missbrauchsfällen der Kirche. Und auch der Mops, liebster Vierbeiner von allen, kommt zu Wort. All das meistert Vitásek mit Bravour, kommt dabei vom Hundertsten ins Tausende, biegt geschickt zurück zum Hundertsten, legt als Pirouette eine kleine Tagesaktualität ein, lächelt verschmitzt und redet weiter.
Aktualisiert: 2020-09-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Vitasek, Andreas
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonVitasek, Andreas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Vitasek, Andreas.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Vitasek, Andreas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Vitasek, Andreas .
Vitasek, Andreas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Vitasek, Andreas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Vitaud, Laëtitia
- Vitecek, Daniel
- Vitek, Claudia
- Vitek, Daniela
- Vitek, Dr. med. Michael
- Vitek, E.
- Vitek, Ernst
- Vitek, Kristina
- Vitek, Michael
- Vitek, Thomas
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Vitasek, Andreas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.