fbpx

Hans Scharouns Architekturzeichnungen aus der Zeit von 1939 bis 1945

Hans Scharouns Architekturzeichnungen aus der Zeit von 1939 bis 1945 von Threuter,  Christina
Hans Scharoun (1893-1972) nimmt als Architekt einen bedeutenden Rang innerhalb der modernen Architekturgeschichte ein. Sein umfangreiches, viel diskutiertes Werk wird allgemein als wichtiger Beitrag zur Richtung des «organischen Bauens» gewertet. Mit der vorliegenden Untersuchung werden erstmals seine Architekturzeichnungen aus der Kriegszeit von 1939 bis 1945 wissenschaftlich gewürdigt. Auf über 200 eindrucksvollen Blättern verwirklichte Scharoun den visionären Großen Bau einer neuen, in friedlicher Gemeinschaft lebenden Gesellschaft, die der damals faschistisch beherrschten konträr gegenüberstand. Diese Untersuchung erörtert die Position dieser Zeichnungen im Lebenswerk Scharouns; dabei finden neben bautypologischen und künstlerisch formalen auch architekturtheoretische sowie zeit- und entwicklungsgeschichtliche Aspekte eingehende Berücksichtigung.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Abreißen oder Gebrauchen?

Abreißen oder Gebrauchen? von Heidi,  Helmhold, Threuter,  Christina
Wenn ArchitektInnen einen Bau der Nutzung übergeben, dann sind es Alltags- und Handlungspraxen, die fortan den architektonischen Raum konstituieren. Dieses Buch interessiert sich für den Gebrauch und die Nutzung von Raum. Es untersucht kulturelle Techniken, auf welche Weise Raum erschlossen und hergestellt wird. Dabei geht es auch um Subjektivierung und um sensitive Erfahrungen zwischen Körper und Raum.Interdisziplinäre Beiträge zeigen am Beispiel der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln Raumpraxen und Nutzerperspektiven auf. Errichtet wurde dieser Baukomplex von Hans Schumacher als ästhetische Inkunabel der 50er Jahre. Heute ist er gekennzeichnet durch jahrzehntelange (Ver-)Nutzung und funktionale Missachtung bis hin zur Klage über den Verlust von Fakultätsidentität. Die Herausgeberinnen initiierten das Projekt „UPPS - The Uses of Private and Public Space” als eine Plattform für Nutzungsperspektiven von Raum in interdisziplinären Fragestellungen.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Neue Architektur in Deutschland

Neue Architektur in Deutschland von Threuter,  Christina
In den vergangenen 15 Jahren entstanden in Deutschland Neubauten von internationalem Rang. Insgesamt 108 Gebäude der zeitgenössischen Architektur in 41 verschiedenen deutschen Städten werden in dem vorliegenden Band vorgestellt. Herauszuheben sind dabei die zahlreichen Museumsneubauten, die Bauten des Regierungsviertels in Berlin, die Messegelände in Hannover und Leipzig, die Universitäts-/Bibliotheksbauten in Halle, Cottbus und Frankfurt/Main sowie die Neubebauungen in oder an ehemaligen Hafen- und Industriegeländen, wie z. B. in Düsseldorf, Hamburg und Duisburg. Zum hohen Niveau der repräsentativen Neubauten haben nicht zuletzt auch international bekannte Architekten wie Sir Norman Foster, Frank Owen Gehry, Helmut Jahn und Daniel Libeskind beigetragen. Das Buch ist gegenwärtig die einzige Architekturübersicht zum neuen Bauen in ganz Deutschland und behandelt moderne Bauwerke in folgenden Städten: Hamburg, Bremerhaven, Bergen Belsen, Eberswalde, Berlin, Potsdam, Wolfsburg, Hannover, Osnabrück, Cottbus, Dessau, Leipzig, Dresden, Erfurt, Weimar, Herford, Gelsenkirchen, Essen, Meschede, Mettmann, Düsseldorf, Köln, Brühl, Bonn, Remagen Rolandseck, Hinzert-Pölert, Frankfurt/Main, Karlsruhe, Bamberg, Baden-Baden, Biberach an der Riß, Marbach, Stuttgart, Ostfildern, Neuenbürg, Giengen, Bernried, München, Garching, Freiburg, Weil am Rhein.
Aktualisiert: 2020-05-04
> findR *

Westwall

Westwall von Threuter,  Christina
Von 1938 bis 1940 wurde der sogenannte Westwall zur Befestigung der Westgrenze und als kriegstaugliche Front im Dritten Reich im Auftrag Adolf Hitlers von der Organisation Todt erbaut. Zahlreiche Ruinen und Reste der Westwallanlage, wie Bunker, Stollen, Höckerlinien, existieren noch heute entlang seiner ca. 630 Kilometer von Kleve bis Basel reichenden Strecke. Bislang haben sich insbesondere Militär- und Technikhistoriker um die Geschichte des Westwalls bemüht. Daneben sind auch regionale Geschichtsvereine oder historisch interessierte Privatpersonen im Rahmen der Aufarbeitung und Musealisierung ihrer Regional- und Heimatgeschichte rund um den Westwall tätig geworden. Aber erst seit kurzer Zeit wird dieses schwierige kulturelle Erbe als „steinernes Gedächtnis“ des Zweiten Weltkrieges vom öffentlichen Bewusstsein wiederentdeckt. Das Buch kommt dem aktuellen öffentlichen Interesse entgegen und stellt die Geschichte des Westwalls von seiner Errichtung bis heute dar. Es beschäftigt sich aber nicht nur mit der Rekonstruktion und Untersuchung der historischen und heutigen Ereignisse, sondern es setzt erstmals seinen Schwerpunkt auf die Analyse der zahlreichen zeitgenössischen sowie aktuellen Darstellungen des Westwalls in Bild-Medien wie Film, Fotografie und Malerei.
Aktualisiert: 2020-05-04
> findR *

Wilde Dinge in Kunst und Design

Wilde Dinge in Kunst und Design von Schröder,  Gerald, Threuter,  Christina
Als »wild« bezeichnen wir allgemein das Ungezügelte und Fremde im Unterschied zum Kontrollierten und Eigenen. Worin besteht die Faszination für das Wilde, die sich in vielen Bereichen aktueller Gestaltung zeigt? Dieser Band zeigt, dass die Grenze zwischen wild und zivilisiert nicht so scharf gezogen werden kann. Die Beiträger_innen untersuchen an zahlreichen Beispielen, inwiefern Kunst und Design seit der Zeit um 1800 dazu beitragen, unsere Vorstellungen vom Wilden zu formen und kritisch zu reflektieren. Dabei argumentieren sie aus einer dezidiert postkolonialistischen Perspektive und hinterfragen die Zuschreibungen des Wilden im Hinblick auf das ethnisch Andere.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *

Wilde Dinge in Kunst und Design

Wilde Dinge in Kunst und Design von Schröder,  Gerald, Threuter,  Christina
Als »wild« bezeichnen wir allgemein das Ungezügelte und Fremde im Unterschied zum Kontrollierten und Eigenen. Worin besteht die Faszination für das Wilde, die sich in vielen Bereichen aktueller Gestaltung zeigt? Dieser Band zeigt, dass die Grenze zwischen wild und zivilisiert nicht so scharf gezogen werden kann. Die Beiträger_innen untersuchen an zahlreichen Beispielen, inwiefern Kunst und Design seit der Zeit um 1800 dazu beitragen, unsere Vorstellungen vom Wilden zu formen und kritisch zu reflektieren. Dabei argumentieren sie aus einer dezidiert postkolonialistischen Perspektive und hinterfragen die Zuschreibungen des Wilden im Hinblick auf das ethnisch Andere.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *

Mit der Zeit – 100 Jahre Modedesign in Trier

Mit der Zeit – 100 Jahre Modedesign in Trier von Threuter,  Christina, Weisman,  Sarah Jane
Mit dieser Publikation blickt das Fach Modedesign der Hochschule Trier auf eine 100jährige Geschichte zurück. Sie würdigt zum einen die geschichtliche Entwicklung des Faches Modedesign in Trier, von der Werkkunstschule bis zur Hochschule für angewandte Wissenschaften, und ihre prägenden Persönlichkeiten. Zum anderen widmet sie sich der Gegenwart dieses Faches im Kontext der aktuellen Entwicklungen durch wissenschaftliche Beiträge zu spezifischen Diskursen der Mode. Zahlreiche Fotos von bemerkenswerten Arbeiten der Studierenden aus 100 Jahren begleiten die geschichtliche Darlegung und die Interviews mit ehemals Lehrenden.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Threuter, Christina

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonThreuter, Christina ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Threuter, Christina. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Threuter, Christina im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Threuter, Christina .

Threuter, Christina - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Threuter, Christina die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Threuter, Christina und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.