fbpx

Kongresshaus Zürich 1937-1939

Kongresshaus Zürich 1937-1939 von Gadola,  Reto, Lichtenstein,  Claude, Maurer,  Bruno, Medici-Mall,  Katharina, Oechslin,  Werner, Rüegg,  Arthur, Steinmann,  Martin, Tropeano,  Ruggero, von Moos,  Stanislaus
Das von der Architektengemeinschaft Haefeli Moser Steiger erbaute Kongresshaus ist ein Schlüsselwerk der modernen Architektur. Die Publikation dokumentiert das damals neue Entwurfsthema des 'Weiterbauens' wie auch die im Kongresshaus verwirklichte neue Raumkultur mit Bauornamenten, Möbeln und Lampen. Fotoserien von Georg Aerni, René Burri, Hans Finsler, Jakob Tuggener, Michael Wolgensinger
Aktualisiert: 2019-11-25
> findR *

Andrea Bassi

Andrea Bassi von Steinmann,  Martin, Wirz,  Heinz
Die Entwicklung der Schweizer Architektur in den letzten dreissig Jahren lässt sich als eine Sequenz von 'Momenten' vor dem Hintergrund von verschiedenen geografischen, kulturellen und sprachlichen Zonen verstehen. Ein solches 'Moment' ist das Werk des Genfer Architekten Andrea Bassi. Im Tessin aufgewachsen, in Lugano und Genf ausgebildet, weist sein Werk bereits unverkennbare Merkmale auf. Aus dem Standort eines Gebäudes leitet er seine einprägsamen, starken und reduzierten Formen ab. Martin Steinmann, der renommierte Architekturkritiker und Lehrer an der EPF Lausanne analysiert einige Aspekte in der Architektur von Andrea Bassi. Fünf Bauten und Projekte sind mit Kurztexten, Plänen und Fotos dargestellt.
Aktualisiert: 2022-10-26
> findR *

Hugo Suter – Skulpturen aus der Spitzbodenkarrette

Hugo Suter – Skulpturen aus der Spitzbodenkarrette von Steinmann,  Martin, Suter,  Hugo
Der Künstler Hugo Suter (1943–2013) ist ein Solitär in der Schweizer Gegenwartskunst: Mit Scharfsinn und feinem Humor erkundet er in Gemälden, Zeichnungen, Fotografien und Objekten die Relativität jeder Wahrnehmung, die Auswirkung des Kontexts und des Betrachtungsstandpunkts auf das Verständnis eines Gegenstands. Ab 2003 begann Suter, in einer Spitzbodenkarrette – der spezifisch helvetischen Variante der Schubkarre – Skulpturen aus Beton zu giessen und diese als Ensembles zu gruppieren. Dieses Buch zeigt die so poetisch-stimmungsvoll wie technisch-konstruktiv anmutenden Betonobjekte an verschiedenen Orten – zum Beispiel in einem Bach, einem Kohlfeld im Winter, auf einer Baustelle, in einem Keller – und macht damit ihr assoziationsreiches Potenzial deutlich, das sich je nach Standort wandelt. Ein ausführliches Gespräch von Martin Steinmann und Hugo Suter kreist um die vielfältigen Bedeutungsebenen und die Konnotationen, die den Skulpturen zugrunde liegen. Mit Fotografien wird ihr Produktionsprozess veranschaulicht. Als Zugabe präsentiert dieses Buch eine wissenschaftliche Biografie der Spitzbodenkarrette, die in der Schweiz erfunden, patentiert und produziert wurde – und immer noch wird.
Aktualisiert: 2019-01-03
> findR *

Einleitung in die lateinische Philologie

Einleitung in die lateinische Philologie von Beard,  Mary, Boldrini,  Sandro, Conte,  Gian Biago, Delz,  Josef, Eck,  Werner, Erler,  Michael, Fellmann,  Rudolf, Graf,  Fritz, Grafton,  Anthony, Hadot,  Ilsetraut, Hesberg,  Henner von, Kaenel,  Hans-Markus von, Kaster,  Robert A., Kramer,  Johannes, Lefèvre,  Eckard, Ludwig,  Walther, Manthe,  Ulrich, Markschies,  Christoph, Martin,  Jochen, Most,  Glenn W., Scheid,  John, Steinmann,  Martin, Ungern-Sternberg,  Jürgen von, Ziolkowski,  Jan
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *

Die Hunde bellen, die Karawane zieht weiter

Die Hunde bellen, die Karawane zieht weiter von Oechslin,  Werner, Steinmann,  Martin, Vogt,  Adolf Max
Adolf Max Vogt (1920–2013) ist über die Grenzen der Schweiz hinaus als Kunst- und Architekturkritiker wie auch als langjähriger Redaktor der Neuen Zürcher Zeitung bekannt geworden. In den gesammelten Schriften finden sich Vogts Texte zur französischen Revolutionsarchitektur sowie zur internationalen Architektur und Kunst der Nachkriegszeit.
Aktualisiert: 2019-11-25
> findR *

Stadtansichten. Diener & Diener

Stadtansichten. Diener & Diener von Magnago Lampugnani,  Vittorio, Steinmann,  Martin
Der Katalog stellt ausgewählte Werke des Basler Büros Diener & Diener vor, unter anderem die urbanistischen Projekte, die abseits gängiger Kategorien einem eigenen Verständnis von Städtebau folgen. Photogrammetrien von Fassaden und Fensterwänden lassen den systematischen Ansatz in ihren Entwürfen erkennen.
Aktualisiert: 2019-11-25
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Steinmann, Martin

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSteinmann, Martin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Steinmann, Martin. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Steinmann, Martin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Steinmann, Martin .

Steinmann, Martin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Steinmann, Martin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Steinmann, Martin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.