Wer hat den Brüdern Grimm was, wann und wie erzählt? Vor knapp 200 Jahren erschienen ihre Kinder- und Hausmärchen in der ersten - und weitgehend unbekannten - Fassung. Der neue opulente Sonderband der ANDEREN BIBLIOTHEK macht diese Erstfassung wieder zugänglich - und erzählt die Geschichten der bisher so gut wie namenlosen Zuträger. Seit ihrem Erscheinen vor 200 Jahren sind die von Jacob und Wilhelm Grimm gesammelten Märchen das meistaufgelegte, meistübersetzte und bekannteste Buch in der deutschen Literaturgeschichte geworden - ein Bestseller und längst Bestandteil der Weltliteratur. Aber während die beiden Philologenbrüder ihre literarischen Quellen benannten, machten sie zu den mündlich oder handschriftlich zugekommenen Märchen lediglich vage oder namenlose Angaben. Der Kreis der zumeist jungen Zuträger blieb weitgehend anonym. Nur in der hier editierten Erstfassung von 1812 können wir.
Aktualisiert: 2019-08-05
> findR *
Aktualisiert: 2022-12-09
> findR *
H.C.Artmann, 1921 in Wien geboren, ist einer der heute ganz seltenen Dichter, die man als "fahrende Poeten" - dem François Villon verwandt - charakterisieren möchte. In den Überlieferungen und Mythen aus Lappland erzählt er mit genüsslicher Raffinesse allerlei grausig-groteske Begebenheiten aus ferner Zeit und nordisch-nebliger Gegend.
Aktualisiert: 2022-01-14
> findR *
Eine Künstlergruppe, die 40 Jahre zusammenbleibt, ist wahrscheinlich international einmalig. Das Überleben der Rixdorfer war nur möglich, weil die aktive Zusammenarbeit der vier (anfangs fünf) Künstler nur sporadisch stattfand. Jenseits der gemeinsamen Projekte entwickelten UWE BREMER, ALBERT SCHINDEHÜTTE, JOHANNES VENNEKAMP und ARNO WALDSCHMIDT uneingeschränkt ihre eigene Kreatität. Das Begleitbuch zur Ausstellung im Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe provoziert die Auseinandersetzung der jüngeren Designer-Generation mit den Rixdorfern. RAINER GROOTHUIS setzt die vor vierzig Jahren innovative Typographie der Rixdorfer mit den heutigen technischen Möglichkeiten in Szene.
Aktualisiert: 2022-01-14
> findR *
Ludwig Emil Grimm ist der bekannte Unbekannte, der Malerbruder neben den Märchenbrüdern Jacob und Wilhelm. Er ist eine prägende Figur der deutschen Romantik, die wir gerade wiederentdecken.
Der zeichnende, malende Autor und der erzählende Maler Ludwig Emil Grimm ist wiederzuentdecken – besser: überhaupt erst zu entdecken. Die »Lebenserinnerungen« von Ludwig Emil Grimm, deren Original im Besitz der Stadt Kassel ist und in der Anderen Bibliothek nun zugänglich gemacht wird, sind in dieser kommentierten Urfassung des Manuskripts nie ediert worden.
Der eigentliche Malerbruder von Ludwig Emil Grimm ist unser Zeitgenosse: der Künstler Albert Schindehütte, der mit seinen Zeichnungen und Kalligrafien bereits den Folioband »Es war einmal ... Die wahren Märchen der Brüder Grimm und wer sie ihnen erzählte« illustrierend gestaltet hat.
Ludwig Emil Grimm ist der Glücksfall eines gleich doppelten Chronisten – in Wort und Bild. Er hat unser Bildgedächtnis all der herausragenden Gestalten der Goethe-Zeit und der Romantik begründet – Clemens Brentano, Bettine von Arnim, Achim von Arnim, Heinrich Heine und viele andere hat er festgehalten, in Zeichnungen, Stichen, Radierungen und Gemälden. Und daneben hat er sich auch den Menschen seiner Zeit gewidmet, Soldaten, Bettlern und Straßenmusikanten. Er ist der illustrierende Chronist des frühen 19. Jahrhunderts.
Daneben sind Ludwig Emil Grimms nicht zur Veröffentlichung bestimmte »Lebenserinnerungen« das Gedächtnisbuch seiner Familie; niemand hat die Lebensverhältnisse der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm und der drei anderen Geschwister so persönlich intim und realistisch festhalten können, genauso wie Ludwig Emil Grimm sich auch private Polemik gegenüber Zeitgenossen wie Goethe und Brentano erlauben konnte. Für uns ungemein anschaulich erzählt er von seinen Kindertagen im hessischen Steinau, berichtet über das Ende der napoleonischen Kriege, an denen er als Freiwilliger teilgenommen hatte, oder von der Münchener Künstlerbohème.
Die »Lebenserinnerungen« von Ludwig Emil Grimm werden auch zu einer Wiederbegegnung mit der Illustrationskunst des 1939 in Kassel geborenen Albert Schindehütte. Sein künstlerisches Werk, in seiner Handschrift unverkennbar, umfasst Zeichnungen, Radierungen, Holzschnitte, Lithografien und zahlreiche Buchveröffentlichungen. »Die Druckwerkstatt der Dichter« mit Werken der »Rixdorfer« – Uwe Bremer, Johannes Vennekamp, Arno Waldschmidt und Albert Schindehütte – erschien 2013 als Folioband der Anderen Bibliothek.
Heiner Boehncke und Hans Sarkowicz sind als literarische Spurensucher bekannt geworden, als Wiederentdecker von Johann Kaspar Riesbecks »Briefen eines reisenden Franzosen« – als Folioband erschienen – und als Autoren der Lebensgeschichte von Grimmelshausen (Band 323).
Aktualisiert: 2022-12-09
> findR *
Das Alter früh gestalten.
Aktualisiert: 2022-01-26
> findR *
Im IFA Ferienpark in Binz auf Rügen wurden bereits zu DDR-Zeit im Hotelpark Arbeiten von DDR-Künstlern aufgestellt, die auch heute zu besichtigen sind. Die neue Geschäftsführung beschloß diese Tradition fortzusetzen. Das neueste Objekt, der "StörtebekerHolzschnittTurm" der Rixdorfer Werkstatt mit Bremer, Schindehütte, Waldschmidt und Vennekamp wird in diesem Band textlich und bildlich vorgestellt. Auch als Vorzugsausgabe mit 4 - dh. je einem Originalholzschnitt der vier Rixdorfer.
Aktualisiert: 2022-01-14
> findR *
Dieses Buch schildert eine in dieser Art nie zuvor praktizierte Kooperation: Eine Gruppe von vier bildenden Künstlern lud vom 8. bis 18. Juli 1975 Dichter und Schriftsteller zu sich aufs Land zur gemeinsamen, spontanen künstlerischen Aktion. Die an Ort und Stelle entstandenen Gedichte wurden sogleich und möglichst unter Mitwirkung der Dichter aus dem Schriftmaterial der Rixdorfer Werkstatt gesetzt, gedruckt und von den Dichtern siginert.
Aktualisiert: 2022-01-14
> findR *
Albert Schindehütte (geb. 1939), Graphiker, Zeichner u. Illustrator, lebt seit Anfang der 1970er Jahre in Oevelgönne am Elbstrand.
Aktualisiert: 2022-01-26
> findR *
Gesammelte Werke. Zeichnungen, Kalligraphien, Radierungen, Lithografien und Holzschnitte von Albert Schindehütte in den Räumen seiner Sammler in Kassel Stadt und Land aufgenommen von Michael Zapf
Aktualisiert: 2022-01-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schindehütte, Albert
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchindehütte, Albert ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schindehütte, Albert.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schindehütte, Albert im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schindehütte, Albert .
Schindehütte, Albert - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schindehütte, Albert die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Schindel, Andrea
- Schindel, Anne
- Schindel, Désirée
- Schindel, Elke
- Schindel, Estela
- Schindel, Frauke
- Schindel, Martin
- Schindel, Nikolaus
- Schindel, Robert
- Schindel, U
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schindehütte, Albert und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.