Torsten Schäfer nimmt uns mit auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Gewässer. Aufgebrochen in den Hitzesommern der letzten Jahre spürt er den Veränderungen nach, die der Klimawandel mit sich bringt.
Im »Dreiflussland« zwischen Rhein, Main und Neckar beobachtet er, taucht ein, fühlt – und erzählt: von vergessenen Quellen im Wald, von Brunnenputzern und Welsfischern, von »seinem« Fluss, dem er von der Quelle bis zur Mündung folgt. Mit sprachlicher Eleganz zeichnet Schäfer ein einfühlsames Bild des Wassers.
Aktualisiert: 2021-01-13
> findR *
Torsten Schäfer nimmt uns mit auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Gewässer. Aufgebrochen in den Hitzesommern der letzten Jahre spürt er den Veränderungen nach, die der Klimawandel mit sich bringt.
Im »Dreiflussland« zwischen Rhein, Main und Neckar beobachtet er, taucht ein, fühlt – und erzählt: von vergessenen Quellen im Wald, von Brunnenputzern und Welsfischern, von »seinem« Fluss, dem er von der Quelle bis zur Mündung folgt. Mit sprachlicher Eleganz zeichnet Schäfer ein einfühlsames Bild des Wassers.
Aktualisiert: 2021-01-13
> findR *
Torsten Schäfer nimmt uns mit auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Gewässer. Aufgebrochen in den Hitzesommern der letzten Jahre spürt er den Veränderungen nach, die der Klimawandel mit sich bringt.
Im »Dreiflussland« zwischen Rhein, Main und Neckar beobachtet er, taucht ein, fühlt – und erzählt: von vergessenen Quellen im Wald, von Brunnenputzern und Welsfischern, von »seinem« Fluss, dem er von der Quelle bis zur Mündung folgt. Mit sprachlicher Eleganz zeichnet Schäfer ein einfühlsames Bild des Wassers.
Aktualisiert: 2021-01-13
> findR *
Welche Einflussfaktoren spielen eine Rolle bei der Entwicklung von Allegien? Wie entsteht Toleranz? Kann die richtige Ernährung Allergien verhindern? Allergien haben auch in den letzten Jahren weiter zugenommen. Um dem ansteigenden Trend begegnen zu können, kommt der Primärprävention besondere Bedeutung zu. Seit 2004 existiert in Deutschland eine S3 Leitlinie zu diesem Thema. In deren Umfeld stellen namhafte Experten die wichtigen und aktuellen Themenbereiche zur Prävention dar. Dabei gilt dem klinischen Blickwinkel und der praktischen Umsetzbarkeit ein besonderes Augenmerk.
Aktualisiert: 2020-12-25
> findR *
Welche Einflussfaktoren spielen eine Rolle bei der Entwicklung von Allegien? Wie entsteht Toleranz? Kann die richtige Ernährung Allergien verhindern? Allergien haben auch in den letzten Jahren weiter zugenommen. Um dem ansteigenden Trend begegnen zu können, kommt der Primärprävention besondere Bedeutung zu. Seit 2004 existiert in Deutschland eine S3 Leitlinie zu diesem Thema. In deren Umfeld stellen namhafte Experten die wichtigen und aktuellen Themenbereiche zur Prävention dar. Dabei gilt dem klinischen Blickwinkel und der praktischen Umsetzbarkeit ein besonderes Augenmerk.
Aktualisiert: 2020-12-25
> findR *
Für den erfolgreichen Abschluss strafrechtlicher Mandate!
Der AnwaltKommentar StGB erläutert alle wichtigen Fragen des Strafgesetzbuches in einer speziell für die Anforderungen der Praxis entwickelten Darstellungsweise. Hier finden Strafverteidiger, Strafrichter, Staatsanwälte und Polizei nicht nur Antworten auf alle essentiellen Problemstellungen, sondern auch richtungweisende Lösungsvorschläge.
Auch die Neuauflage des Kommentars
- enthält wertvolle Hinweise für Taktik und Strategie einer effektiven Strafverteidigung,
- bietet entscheidende Argumentationsstützen für viele neuralgische Fragestellungen,
- wurde von erfahrenen, auf dem Gebiet ihrer Kommentierung jeweils spezialisierten Autoren aus Rechtsanwaltschaft und Wissenschaft verfasst,
- garantiert hohen Praxisnutzen, ohne den wissenschaftlichen Blickwinkel außer Acht zu lassen,
- überzeugt durch besondere Lesefreundlichkeit und klaren Aufbau der Kommentierungen.
Der Kommentar ist in 1. Auflage beim Deutschen Anwaltverlag erschienen.
Aktualisiert: 2019-07-17
Autor:
Markus Adick,
Dieter Anders,
Stephan Barton,
René Börner,
Doris Brehmeier-Metz,
Matthias Brockhaus,
Detlef Burhoff,
Stefan Conen,
Rüdiger Deckers,
Maximilian Endler,
Robert Esser,
Karsten Gaede,
Nikolaos LL.M. Auckland Gazeas,
Björn Gercke,
Stefan Grabow,
Jörg Habetha,
Dela-Madeleine Halecker,
Pierre Hauck,
Hans Hilger,
Ines Kilian,
Joachim Kretschmer,
Georg Küpper,
Klaus Leipold,
Anja Mack,
Denis Matthies,
Kamila Matthies,
Markus Mavany,
Wolfgang Mitsch,
Michaela Möhlenbeck,
Ole Mückenberger,
Andreas Popp,
Christof Püschel,
Holm Putzke,
Peter Rackow,
Matthias Rahmlow,
Markus Mag.iur. Rübenstahl,
Torsten Schaefer,
Uwe Scheffler,
Jasper Graf Graf Schlieffen,
Marvin Schroth,
Frank Seebode,
Ulrich Sommer,
André-M. LL.M. Szesny,
Gerson Trüg,
Michael Tsambikakis,
Martin Waßmer,
Sebastian Wollschläger,
Sascha Ziemann,
Jörg Ziethen,
Mark Alexander Zöller
> findR *
Welche Einflussfaktoren spielen eine Rolle bei der Entwicklung von Allegien? Wie entsteht Toleranz? Kann die richtige Ernährung Allergien verhindern? Allergien haben auch in den letzten Jahren weiter zugenommen. Um dem ansteigenden Trend begegnen zu können, kommt der Primärprävention besondere Bedeutung zu. Seit 2004 existiert in Deutschland eine S3 Leitlinie zu diesem Thema. In deren Umfeld stellen namhafte Experten die wichtigen und aktuellen Themenbereiche zur Prävention dar. Dabei gilt dem klinischen Blickwinkel und der praktischen Umsetzbarkeit ein besonderes Augenmerk.
Aktualisiert: 2020-12-25
> findR *
Brüssel ist Deutschlands zweite Hauptstadt, sagt man – denn in vielen Politikfeldern werden dort die Weichen gestellt. Spiegelt sich ihre politische Bedeutung auch in den Medien wider?
Die vorliegende explorative Studie beruht auf teilnehmender Beobachtung und einer Befragung von 24 Redaktionen. Sie gibt erste Antworten auf die Fragen, wie deutsche Regionalzeitungen über die Europäische Union berichten, was ihre Redakteure über die EU denken und wie sie mit ihren EU-Korrespondenten zusammen arbeiten.
Der Autor führt Erkenntnisse aus Kommunikationswissenschaft, Soziologie und Politikwissenschaft zusammen und entwickelt Vorschläge, wie sich die politische Europakommunikation und insbesondere die mediale EU-Berichterstattung verbessern lässt.
Mit dieser Arbeit promovierte der Autor am Institut für Politische Wissenschaft der Technischen Hochschule Aachen.
Aktualisiert: 2020-01-10
> findR *
Für den erfolgreichen Abschluss strafrechtlicher Mandate!
Der AnwaltKommentar StGB erläutert alle wichtigen Fragen des Strafgesetzbuches in einer speziell für die Anforderungen der Praxis entwickelten Darstellungsweise. Hier finden Strafverteidiger, Strafrichter, Staatsanwälte und Polizei nicht nur Antworten auf alle essentiellen Problemstellungen, sondern auch richtungweisende Lösungsvorschläge.
Auch die Neuauflage des Kommentars
- enthält wertvolle Hinweise für Taktik und Strategie einer effektiven Strafverteidigung,
- bietet entscheidende Argumentationshilfen für viele neuralgische Fragestellungen,
- wurde von erfahrenen, auf dem Gebiet ihrer Kommentierung jeweils spezialisierten Autoren aus Rechtsanwaltschaft und Wissenschaft verfasst,
- garantiert hohen Praxisnutzen, ohne den wissenschaftlichen Blickwinkel außer Acht zu lassen,
- überzeugt durch besondere Lesefreundlichkeit und klaren Aufbau der Kommentierungen.
Der Kommentar ist in 1. Auflage beim Deutschen Anwaltverlag erschienen.
Aktualisiert: 2019-08-07
Autor:
Markus Adick,
Dieter Anders,
René Börner,
Doris Brehmeier-Metz,
Matthias Brockhaus,
Detlef Burhoff,
Stefan Conen,
Rüdiger Deckers,
Maximilian Endler,
Robert Esser,
Karsten Gaede,
Nikolaos LL.M. Auckland Gazeas,
Björn Gercke,
Stefan Grabow,
Jörg Habetha,
Dela-Madeleine Halecker,
Pierre Hauck,
Hans Hilger,
Ines Kilian,
Joachim Kretschmer,
Georg Küpper,
Klaus Leipold,
Anja Mack,
Denis Matthies,
Kamilla Matthies,
Markus Mavany,
Wolfgang Mitsch,
Michaela Möhlenbeck,
Ole Mückenberger,
Andreas Popp,
Christof Püschel,
Holm Putzke,
Peter Rackow,
Matthias Rahmlow,
Markus Mag.iur. Rübenstahl,
Torsten Schaefer,
Uwe Scheffler,
Jasper Graf Graf Schlieffen,
Marvin Schroth,
Frank Seebode,
Ulrich Sommer,
Barton Stephan,
André-M. LL.M. Szesny,
Gerson Trüg,
Michael Tsambikakis,
Martin Waßmer,
Sebastian Wollschläger,
Sascha Ziemann,
Jörg Ziethen,
Mark Alexander Zöller
> findR *
Das atopische Ekzem stellt nach wie vor die häufigste chronisch entzündliche Dermatose im Kindesalter und gleichermaßen eine Belastung für die Betroffenen und ihr Umfeld, sowie eine Herausforderung für die mit der Versorgung dieser Erkrankung Befassten dar. Auch wenn viele Fragen zu dieser Erkrankung noch offen sind, hat es in den letzten Jahren in vielen Bereichen eine Menge neuer und bedeutsamer Entwicklungen gegeben. Das nun vorliegende Buch und die darin enthalten Beiträge ermöglichen Ihnen eine aktuelle Übersicht über alle wichtigen, mit dieser Erkrankung verbundenen Aspekte.
Aktualisiert: 2018-07-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schaefer, Torsten
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchaefer, Torsten ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schaefer, Torsten.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schaefer, Torsten im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schaefer, Torsten .
Schaefer, Torsten - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schaefer, Torsten die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Schaeferdiek, Sascha
- Schaefermeyer, Julia
- Schaefers, Christian
- Schaefers, Eva
- Schaefers, Kevin
- Schaefers, Marni
- Schaefers, Marnie
- Schaefers, Stephanie
- Schaeff, Peter Michael
- Schaeff-Scheefen, G Harro
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schaefer, Torsten und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.