Bei dem Buch des Autorenkreises Plesse handelt es sich um eine Anthologie, an der sich ein Großteil der gegenwärtig aktiven Mitglieder des Plessekreises. Für das Jahr 2020 hatten die Autoren sich das Thema "Monate" vorgenommen, was nun zu der Veröffentlichung "Die zwölf Monate des Jahres" geführt hat. Besonderheit ist, dass sich jeder Autor einen Monat nahm, um ihn entweder lyrisch oder in Kurzprosaform zu behandeln. Da es mehr Autoren als Monate gibt, kommen manche Monate zweimal vor.
Folgende Autoren sind beteiligt:
Harald Gröhler, Detlev Block, Renate Maria Riehemann, Steffen Marciniak, Max Drushinin, Albrecht Gralle, Manfred Hausin, Holdger Platta, Karin Hartewig, Burckhard Garbe, Irma Shiolashvili, Martin Block, Brigitte Rosetz, Samir Jeday, Dorothea Speyer-Heise, Clifford J. Middleton, Lutz Städtler und Karolina Kolmanic.
Bei der jährlichen (nun bereits seit Gründung des Kreises - 45.) Matinee-Veranstaltung im Herbst in Bovenden (bei Göttingen) hielt wie in jedem Jahr der Bürgermeister von Bovenden ein Grußwort, welches im Buch mit abgedruckt ist.
Aktualisiert: 2021-01-14
Autor:
Detlev Block,
Max Drushinin,
Burckhard Garbe,
Albrecht Gralle,
Harald Gröhler,
Karin Hartewig,
Manfred Hausin,
Samir Jeday,
Steffen Marciniak,
Clifford J. Middleton,
Holdger Platta,
Renate Maria Riehemann,
Irma Shiolashvili
> findR *
Ein Fingerhut voll Harz – da denkt man an den heute fast unbekannten Fingerschutz beim Nähen und an klebrigen Fichtensaft. So ein kleiner Fingerhut gefüllt mit Harzer Wald und Höhen? Ein Fingerhut voll Saft, der aus den Rinden der Fichten quillt? Das Harz, das so voll Energie steckt, dass die Füllung eines Fingerhutes genügt? Aber vielleicht ergibt ebenso die Umkehrung Sinn: Ein Harz voll Fingerhut.
Aus der Vielzahl der eingesandten Beiträge zur dritten Ausschreibung des Literaturpreises Harz-kürte die Jury (mit der Herausgeberin Renate Maria Riehemann, dem Autor Thomas Rackwitz und dem Verleger Alfred Büngen) mehr als 80 Autoren mit der Aufnahme in die Anthologie. Darunter auch die diesjährigen Preisträger.
Aktualisiert: 2020-12-24
> findR *
Seit 2017 folgen Dichter und Dichterinnen aus nah und fern meiner Einladung nach Osterode am Harz, um einen Tag lang Räume und Gartenanlage der Jugendstilvilla „Villa Gyps“ in einen lyrisch belebten Ort zu verwandeln.
Coronaschnitt 2020. Enttäuschung und Rückzug in private Gärten – und dort lesen.
Der Film „Lyrischer Garten 2020.digital“ steht für die Hoffnung auf ein reales Treffen im kommenden Jahr. Jedoch ist mir bewusst: Die Gefahr mit einem Beitrag im digitalen Ozean unterzugehen und zu ertrinken ist groß.
Der vorliegenden Sammlung der im Film vorgetragenen Gedichte kommt somit die Funktion einer Schwimmweste zu, auf deren Rücken mittels QR-Code die direkte Verbindung zum Film „Lyrischer Garten 2020.digital“ ermöglicht wird.
Lyrik boomt!
Die Welt steht nicht still
Renate Maria Riehemann,
Osterode am Harz
Kleine Runden
Matthias Rürup, Wuppertal
Alter Baum
Susanne Voigt, Bad Grund
Über dem Ozean
Nicoleta Craita Ten'o, Bremen
An der Seite deines Lebens
Nicoleta Craita Ten'o, Bremen
Mein Geburtshaus
Helga Häusler, Osterode am Harz
Tänzer im Wind
Uwe Kupke, Osterode am Harz
Weltall
Helga Gosau, Rheda-Wiedenbrück
Wunschzettel oder: Ich liebe dich
Samir Jeday, Osterode am Harz
Das Blaue vom Himmel
Rosita Busch, Clausthal-Zellerfeld
Blockiert
Harald Gröhler, Berlin
Ein Fluss
Harald Gröhler, Berlin
Unendlicher Farbensommer 19
Lothar Kolle, Osterode am Harz
Vom Kai zieht Salzluft
Sigune Schnabel, Düsseldorf
Keiler
Clifford J. Middleton, Hahnenklee
Schmetterlingstanz
Petra Horn, Bad Grund
Diskretion
Rüdiger Aboreas, Bad Grund
Prothesengöttin
Karin Hartewig, Bovenden
Wer Frieden will
Manfred Pilz, Göttingen
Welten
Wolfram Horn, Bad Grund
Aktualisiert: 2020-09-03
> findR *
„Am Wanderstock hing das geschenkte Käppi, das aber etwas zu knapp saß. Es wird sich schon passend laufen, dachte ich mir, das werde ich schließlich auch müssen. Und so machte ich mich auf den 520 km langen Weg von Burgos nach Santiago de Compostela.“
In einer locker tiefsinnigen Reiseerzählung schildert Renate Maria Riehemann ihre einsame Wanderung auf dem Jakobsweg und fädelt Ereignisse, Einsichten und Kuriositäten zu einem zeitlos besonderen Weg auf.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
eden Herbst habe ich auf unserer Lichtung im Wald darauf gewartet, dass
Karl wiederkäme. Aber er konnte ja nicht kommen, denn die Bratkartoffeln
blühten ja auch nicht ...
(Lena Hoffmeister)
Und wenn im Harz die Bratkartoffeln blühn ...
Was dann?
Ja, dann lässt man sich umgarnen. Dazu finden sich in den humorvollen,
empathischen und bewegenden Geschichten und Gedichten nicht nur glatt
rechts gestrickte Antworten, sondern auch komplizierte Lochmuster. Wer
sich darauf einlässt, einen Blick durch die Löcher zu werfen, entdeckt
mehr als die in Worte gekleidete Schönheit und Schroffheit, Geschichte
und Gegenwart des Harzes, der trotz Technisierung seine Mystik nicht
verloren hat.
Prosa und Lyrik bereits bekannter, aber auch unbekannter Autoren der
Region zu stärken, ihnen ein Sprachrohr zu sein, das ist die erklärte
Aufgabe des Literaturpreises Harz und der dazugehörenden Anthologie.
Gedichte und Geschichten von 65 Autoren wurden aus der Vielzahl der
Beiträge zur 2. Ausschreibung ausgewählt. Unter ihnen auch die Sieger
des Literaturpreises Harz 2018.
Aktualisiert: 2020-07-08
> findR *
Über allen Wegen
Ist der Himmel gebogen.
Bildreiche Lyrik- Auseinandersetzung mit Mensch und Natur.
Aktualisiert: 2020-07-08
> findR *
Zur Begrüßung
Was kann das für Folgen haben, wenn plötzlich und unverhofft ein Kaninchen stirbt – das Kaninchen. Eines ist klar: Es wird sich etwas verändern. So oder so! Im schlimmsten oder auch besten Fall ist ab jetzt gar nichts mehr, wie es vorher war.
Harzer Autoren haben sich den plötzlichen Wendungen und Umbrüchen im Leben auf ihre ganz individuelle, vielfältige und lebendige Art und Weise gestellt. Manche Umbrüche sind erhofft, manche unverhofft, manche freiwillig, manche erzwungen, manche mit weitreichenden Folgen. Nur äußerst selten spielt das Kaninchen dabei eine Rolle.
Das lesenswerte Ergebnis sind kurzweilige, lustige, verrückt-fantastische, aber auch besinnliche, tiefsinnige und traurige Gedichte und Geschichten. Hand in Hand präsentieren sie sich im vorliegenden Band.
Glück Auf!
Renate Maria Riehemann
Renate Maria Riehemann
Harzheimat
Was wäre, wenn man mit dem nächsten Zug
das Bild verließe? Sängen leiser dann,
sängen lauter jene bunten Vögel?
Schwängen Seufzer in den nimmermüden Zweigen?
Seine Farben trügen weiß, wenn er
mit dem frühen Licht dem Tal entflöge,
das Blau der Heimat um sich bände, um
auch unterwegs stets vor Ort zu sein.
Aktualisiert: 2020-08-16
> findR *
In einer locker tiefsinnigen Reiseerzählung schildert Renate Maria Riehemann ihre einsame Wanderung auf dem Jakobsweg und fädelt Ereignisse, Einsichten und Kuriositäten zu einem zeitlos besonderen Weg auf.
Aktualisiert: 2020-02-03
> findR *
Der vorliegende fünfte Band von fünf Bänden der Reihe "Vierzig Gedichte" widmet den Blick in gefühlsstarken lyrischen Zeilen der heimlichen, verborgenen und ungelebten Liebe. Und immer wieder der Frage: Warum Mäntel um unsere Wünsche?
Der Weg zur erfüllten Liebe ist oft eine lange harte Reise, denn Liebe und Leid sind im Liebesleid eng verbunden.
Aktualisiert: 2019-03-20
> findR *
Wie rettet man zwei für den Kochtopf bestimmte Hummer? Davon erzählt eine humorvolle Geschichte. Wir erfahren von einem hungrigen Mönch und seinen Wegen, die eigene Speisekarte angenehmer zu gestalten. Von einer Reise durch Australien wird berichtet. Die Gruppe musste sich selbst verpflegen auf der langen Fahrt. Das sprachlich Besondere österreichischer und deutscher Küchenzubereitung wird besprochen. Französischer Käse kann geruchsintensiv sein, überzeugt er auch mit gutem Geschmack? Lassen Sie sich Schlachte-Geschichten aus vergangenen Tagen auftischen! Alien am Spieß probieren wagemutige Chinareisende, was sich wohl dahinter verbergen mag? Mehrere Erzählungen handeln von Liebe, Kulinarischem und Kochkünsten. Kritische Blicke werden auf mangelnde Ernährung und Ausbeutung von Kindern geworfen. Gedichte streifen pikante Speisen und raffinierte Rezepte.
Aktualisiert: 2016-04-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Riehemann, Renate Maria
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRiehemann, Renate Maria ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Riehemann, Renate Maria.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Riehemann, Renate Maria im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Riehemann, Renate Maria .
Riehemann, Renate Maria - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Riehemann, Renate Maria die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Riehl, A.
- Riehl, Alois
- Riehl, Anneke
- Riehl, August
- Riehl, Axel T. G.
- Riehl, Bettina
- Riehl, Claudia
- Riehl, Claudia M.
- Riehl, Claudia Maria
- Riehl, Elke
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Riehemann, Renate Maria und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.