Praktisches Wissen und handhabbare Lösungen für den Aufbau und die Entwicklung von Kooperationen finden:
- Wie entstehen relevante Netzwerkprojekte für UnternehmerInnen?
- Nutzen Sie die Erkenntnisse aus langjährigen Kooperationen und Netzwerken? Wenden Sie bei Ihren
Kooperationsprojekten praxiserprobte Methoden an?
- Was brauchen KMU, um optimale Partner/innen für die Entwicklung neuer Produkte und Services zu finden?
Erwerben Sie mit diesem Buch Wissen, um Ihre Kooperationen und Netzwerke zu aktivieren und Ihre Kunden kostengünstig und mit passenden Lösungen zufrieden zu stellen:
- Neue Blickwinkel auf die eigenen Netzwerke bekommen
- Die eigenen Kernkompetenzen in Kooperationen und Netzwerken ausbauen
- Erfolgs- und Hemmfaktoren von Kooperationen erkennen
- Innovative Instrumente für Kooperationen und Netzwerke kennenlernen
- Wirksamer am Markt werden, neue Kunden gewinnen
Aktualisiert: 2020-01-06
Autor:
Magda Bleckmann,
Gisela Ebermayer-Minich,
Ilse Andrea Ennsfellner,
Wolfgang Fröschl,
Hans-Georg Göttling,
Rudolf Grothusen,
Alfred Harl,
Paul Jiménez,
Erika Krenn-Neuwirth,
Martin Matyus,
Josef Meringer,
Immo Mohrenschildt,
Udo Müller,
Dominic Neumann,
Gerald Pichlmair,
Patricia Radl-Rebernig,
Wolfgang Richter,
Günter R. Schwarz
> findR *
Praktisches Wissen und handhabbare Lösungen für den Aufbau und die Entwicklung von Kooperationen finden:
- Wie entstehen relevante Netzwerkprojekte für UnternehmerInnen?
- Nutzen Sie die Erkenntnisse aus langjährigen Kooperationen und Netzwerken? Wenden Sie bei Ihren
Kooperationsprojekten praxiserprobte Methoden an?
- Was brauchen KMU, um optimale Partner/innen für die Entwicklung neuer Produkte und Services zu finden?
Erwerben Sie mit diesem Buch Wissen, um Ihre Kooperationen und Netzwerke zu aktivieren und Ihre Kunden kostengünstig und mit passenden Lösungen zufrieden zu stellen:
- Neue Blickwinkel auf die eigenen Netzwerke bekommen
- Die eigenen Kernkompetenzen in Kooperationen und Netzwerken ausbauen
- Erfolgs- und Hemmfaktoren von Kooperationen erkennen
- Innovative Instrumente für Kooperationen und Netzwerke kennenlernen
- Wirksamer am Markt werden, neue Kunden gewinnen
Aktualisiert: 2020-01-06
Autor:
Magda Bleckmann,
Gisela Ebermayer-Minich,
Ilse Andrea Ennsfellner,
Wolfgang Fröschl,
Hans-Georg Göttling,
Rudolf Grothusen,
Alfred Harl,
Paul Jiménez,
Erika Krenn-Neuwirth,
Martin Matyus,
Josef Meringer,
Immo Mohrenschildt,
Udo Müller,
Dominic Neumann,
Gerald Pichlmair,
Patricia Radl-Rebernig,
Wolfgang Richter,
Günter R. Schwarz
> findR *
Praktisches Wissen und handhabbare Lösungen für den Aufbau und die Entwicklung von Kooperationen finden:
- Wie entstehen relevante Netzwerkprojekte für UnternehmerInnen?
- Nutzen Sie die Erkenntnisse aus langjährigen Kooperationen und Netzwerken? Wenden Sie bei Ihren
Kooperationsprojekten praxiserprobte Methoden an?
- Was brauchen KMU, um optimale Partner/innen für die Entwicklung neuer Produkte und Services zu finden?
Erwerben Sie mit diesem Buch Wissen, um Ihre Kooperationen und Netzwerke zu aktivieren und Ihre Kunden kostengünstig und mit passenden Lösungen zufrieden zu stellen:
- Neue Blickwinkel auf die eigenen Netzwerke bekommen
- Die eigenen Kernkompetenzen in Kooperationen und Netzwerken ausbauen
- Erfolgs- und Hemmfaktoren von Kooperationen erkennen
- Innovative Instrumente für Kooperationen und Netzwerke kennenlernen
- Wirksamer am Markt werden, neue Kunden gewinnen
Aktualisiert: 2020-01-06
Autor:
Magda Bleckmann,
Gisela Ebermayer-Minich,
Ilse Andrea Ennsfellner,
Wolfgang Fröschl,
Hans-Georg Göttling,
Rudolf Grothusen,
Alfred Harl,
Paul Jiménez,
Erika Krenn-Neuwirth,
Martin Matyus,
Josef Meringer,
Immo Mohrenschildt,
Udo Müller,
Dominic Neumann,
Gerald Pichlmair,
Patricia Radl-Rebernig,
Wolfgang Richter,
Günter R. Schwarz
> findR *
Beiträge zur Jahrestagung in Mirow mit Beiträgen zur Kirchengeschichte von Mecklenburg-Strelitz; außerdem Beiträge zum "Himmlischen Liebeskuss" von Heinrich Müller, zur Hinwendung Herzog Johann Albrechts II. zum Calvinismus, den Berichten der mecklenburgischen Militärpfarrer aus dem 1. Weltkrieg und zur Biografie von Pastor Ernst Voß, ein Vortrag des niederdeutschen Mundartforschers Jürgen Gundlach sowie ein Nachruf auf Otto-Hubert Kost
Aktualisiert: 2020-06-30
Autor:
Axel Attula,
Susanne Böhland,
Michael Bunners,
Martin Grahl,
Jürgen Gundlach,
Wolf Karge,
Antje Koolman,
Reinhard Lieske,
Hermann Michael Niemann,
Erhard Piersig,
Wolfgang Richter,
Gerhard Voss,
Eike Wolgast,
Johann Peter Wurm
> findR *
Mit Beiträgen zu Form und Sinngestalt der Blenden an den Giebeln von Chor und Schiff der Kirche Kröpelin, dem frühen Kirchenwesen in der "terra muriz" zur Schlefkirche zu Schwerin, dem Altarbild in der Hofkirche zu Ludwigslust, dem Theologen Friedrich Brunstäd, den Flüchtlingspastoren nach 1945 sowie Jürgen Gundlach.
Aktualisiert: 2020-01-13
Autor:
Hermann Beste,
Susanne Böhland,
Michael Bunners,
Hans-Joachim Deppe,
Joachim Grehn,
Gerd Haendler,
Otto-Hubert Kost,
Reinhard Kühl,
Erhard Piersig,
Wolfgang Richter,
Gerhard Voss,
Friederike Wekel,
Renè Wiese,
Johann Peter Wurm
> findR *
In diesem Band:
Seite 5: Wissenschaft im Fernsehen. Ein Überblick (Klaus Herkenrath)
Seite 19: Wie kommt die Wissenschaft ins Fernsehen? So arbeiten TV-redaktionen (André Rehse)
Seite 37: Fähige forscher im Fernsehen. Wissenschaft souverän vor der Kamera präsentieren (Patrick Honecker)
Seite 49: Experte in der Gesprächsrunde. Sicheres Auftreten in der Talkshow (Patrick Honecker)
Seite 61: Wie komme ich mit Geisteswissenschaften in die Medien? (Thoralf Dietz)
Seite 73: Wie erkläre ich’s meinem Nachbarn? Zur Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse vor Ort (Britta Klocke)
Seite 89: Tabuthemen aufbrechen: Geschichten erzählen und Gesichter zeigen. Journalisten und Leser an schwierige Themen heranführen (Eva M. Kalbheim)
Seite 101: Fit bleiben nach dem Medientraining. Auffrischungsübungen zum Selbermachen (Monika Wimmer, Wolfgang Richter, Sabine Fromm, Katja Flieger)
Aktualisiert: 2020-06-30
> findR *
Das Aus für den INF-Vertrag, den man 1987 für Europa schuf, wird nach 30 Jahren globale Auswirkungen haben. Es ist eine Zeit der Instabilität, wie sie beim Wechsel der Vorherrschaft in Welt(un)ordnungen typisch ist. Wir beobachten einerseits den Niedergang der Hegemonie der USA. Andererseits formt sich eine neue, eine multipolare Weltordnung, in der unterschiedliche Akteure ihre Interessen durchsetzen. Doch es gibt Möglichkeiten, eine neue Phase nuklearen Wettrüstens abzubremsen. Dem Bekenntnis Deutschlands, aber auch Frankreichs zu Rüstungskontrolle sollten Taten folgen.
Aktualisiert: 2020-01-06
Autor:
Sook-Young Ahn,
Ralf Havertz,
Lutz Kleinwächter,
Yuru Lian,
Krzysztof Malinowski,
Otfried Nassauer,
John P. Neelsen,
Wolfgang Richter,
Werner Ruf,
Wolfgang Scheler,
Jakob Schissler,
Wilfried Schreiber,
Dmitri Stefanowitsch,
Hubert Thielicke
> findR *
Aktualisiert: 2019-03-07
> findR *
Notfälle erfordern adäquates chirurgisches Vorgehen, da ansonsten lebensbedrohliche Komplikationen im postoperativen Verlauf auftreten können. Jeder Arzt muss deshalb die Maßnahmen der Notfallmedizin und der chirurgischen Erstversorgung beherrschen. Dieser etablierte Klassiker in der 7. Auflage – vormals als „Definitive chirurgische Erstversorgung“ – soll jedem chirurgisch tätigen Arzt eine wertvolle Orientierungshilfe sein. Alle Erkrankungen und Unfälle, die eine chirurgische Sofortmaßnahme notwendig machen, werden aufgeführt. Die chirurgische Erstversorgung aller Fälle wird einheitlich systematisch gegliedert und klar und prägnant dargestellt.
Aktualisiert: 2022-03-15
Autor:
Dalibor Antolovic,
Alexander Bacak,
Jobst Fallois,
Albrecht Hartmann,
Barbara Hartmann,
Alfred Holzgreve,
Stefan Hutter,
Jörg Michael Koch,
Claudia Kraneis,
Jochen Kraneis,
Martin Langer,
Sandra Lerch,
Dirk Luther,
Alexander Meyer,
Michael Möllmann,
Gerold Mönnig,
Markus Öhlbauer,
Jürg Pfister,
Hans-Rudolf Raab,
Susanne Reschke,
Wolfgang Richter,
Cornelius Rosenfeld,
Amir Samii,
Thomas Schildhauer,
Claudia Schuhmacher,
Gerd Steinau,
Justus Strauch,
Bodo Tröbs,
Achim Troja,
Christian Umschlag,
Hartmut von Mallinckrodt,
Günter H. Willital,
Thore Zantop
> findR *
In diesem Band:
Seite 5: Wissenschaft im Fernsehen. Ein Überblick (Klaus Herkenrath)
Seite 19: Wie kommt die Wissenschaft ins Fernsehen? So arbeiten TV-redaktionen (André Rehse)
Seite 37: Fähige forscher im Fernsehen. Wissenschaft souverän vor der Kamera präsentieren (Patrick Honecker)
Seite 49: Experte in der Gesprächsrunde. Sicheres Auftreten in der Talkshow (Patrick Honecker)
Seite 61: Wie komme ich mit Geisteswissenschaften in die Medien? (Thoralf Dietz)
Seite 73: Wie erkläre ich’s meinem Nachbarn? Zur Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse vor Ort (Britta Klocke)
Seite 89: Tabuthemen aufbrechen: Geschichten erzählen und Gesichter zeigen. Journalisten und Leser an schwierige Themen heranführen (Eva M. Kalbheim)
Seite 101: Fit bleiben nach dem Medientraining. Auffrischungsübungen zum Selbermachen (Monika Wimmer, Wolfgang Richter, Sabine Fromm, Katja Flieger)
Aktualisiert: 2021-01-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Richter, Wolfgang
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRichter, Wolfgang ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Richter, Wolfgang.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Richter, Wolfgang im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Richter, Wolfgang .
Richter, Wolfgang - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Richter, Wolfgang die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Richter/ Universität Kiel, Susan
- Richterich, Annika
- Richterich, Jürgen
- Richterich, Jürgen
- Richterich, Karen
- Richterich, Lukas
- Richterich, Robin
- Richterich, Roland
- Richterich, Uwe
- Richtering, Gerd
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Richter, Wolfgang und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.