Die Neuauflage:
Das von Achterberg und Püttner in den Jahren 1990/91 erstmals herausgegebene Große Lehrbuch zum Besonderen Verwaltungsrecht erscheint nun in dritter Auflage dreibändig mit einem komplett neuen Herausgeberteam in der Reihe "C.F. Müller Lehr- und Handbuch".
Das Werk erleichtert Juristen die Einarbeitung auch in weniger geläufige Bereiche des Besonderen Verwaltungsrechts und macht immer wieder den Zusammenhang mit der Dogmatik des Allgemeinen Verwaltungsrechts erkennbar. Es schlägt aber auch Brücken vom akademischen Verwaltungsrecht in die verzweigte Praxis und führt dem Leser den inneren Zusammenhang der Materien des Besonderen Verwaltungsrechts anschaulich vor Augen.
Die Neuauflage zeichnet sich durch eine viel stärkere Einbeziehung des europäischen und des internationalen Rechts, sowie der Betonung des Wirtschaftsverwaltungsrechts aus. Das hatte zur Folge, dass ein eigener Band 1 sich nun ausschließlich dem Öffentlichen Wirtschaftsrecht widmet.
Das Werk richtet sich an Referendare und Berufsanfänger aber auch an wissenschaftlich interessierte Praktiker in Verwaltung und Anwaltschaft.
Band 3 gliedert sich in sechs Hauptteile:
- Kommunalrecht
- Haushalts- und Abgabenrecht
- Ordnungsrecht
- Sozialrecht
-- Allgemeines Sozialrecht
-- Sozialversicherungsrecht
-- Soziale Hilfe, Förderung und Entschädigung
- Bildungsrecht
- Recht des öffentlichen Dienstes
Aktualisiert: 2021-02-01
> findR *
Band 2 gliedert sich in vier Hauptteile:
- Planungs-, Bau- und Straßenrecht
-- Planungsrecht
-- Bauordnungs- und Denkmalschutzrecht
-- Straßenrecht
- Umweltrecht
-- Allgemeines Umweltrecht
-- Einzelne Umweltmedien
-- Schutz gegen besondere Risiken
- Gesundheitsrecht
-- Medizinische Behandlung
--Schutz vor besonderen Gesundheitsrisiken
- Medien- und Informationsrecht
-- Medienrecht
-- Datenschutzrecht
-- Freier Informationszugang
Aktualisiert: 2020-12-22
Autor:
Marion Albers,
Ivo Appel,
Dieter Dörr,
Wolfgang Durner,
Dirk Ehlers,
Michael Fehling,
Anna-Miria Fuerst,
Martin Führ,
Benedikt Huggins,
Anna-Bettina Kaiser,
Jens Kersten,
Michael Kloepfer,
James Kröger,
Klaus Meßerschmidt,
Janbernd Oebbecke,
Hans Jürgen Papier,
Franz-Joseph Peine,
Herbert Posser,
Hermann Pünder,
Matthias Rossi,
Alexander Roßnagel ,
Josef Ruthig,
Sabine Schlacke,
Helge Sodan,
Rudolf Streinz,
Martin Wickel,
Fabian Wittreck
> findR *
Die Neuauflage:
Das von Achterberg und Püttner in den Jahren 1990/91 erstmals herausgegebene Große Lehrbuch zum Besonderen Verwaltungsrecht erscheint nun in dritter Auflage dreibändig mit einem komplett neuen Herausgeberteam in der Reihe "C.F. Müller Lehr- und Handbuch".
Das Werk erleichtert Juristen die Einarbeitung auch in weniger geläufige Bereiche des Besonderen Verwaltungsrechts und macht immer wieder den Zusammenhang mit der Dogmatik des Allgemeinen Verwaltungsrechts erkennbar. Es schlägt aber auch Brücken vom akademischen Verwaltungsrecht in die verzweigte Praxis und führt dem Leser den inneren Zusammenhang der Materien des Besonderen Verwaltungsrechts anschaulich vor Augen.
Die Neuauflage zeichnet sich durch eine viel stärkere Einbeziehung des europäischen und des internationalen Rechts, sowie der Betonung des Wirtschaftsverwaltungsrechts aus. Das hatte zur Folge, dass ein eigener Band 1 sich nun ausschließlich dem Öffentlichen Wirtschaftsrecht widmet.
Das Werk richtet sich an Referendare und Berufsanfänger aber auch an wissenschaftlich interessierte Praktiker in Verwaltung und Anwaltschaft.
Band 3 gliedert sich in sechs Hauptteile:
- Kommunalrecht
- Haushalts- und Abgabenrecht
- Ordnungsrecht
- Sozialrecht
-- Allgemeines Sozialrecht
-- Sozialversicherungsrecht
-- Soziale Hilfe, Förderung und Entschädigung
- Bildungsrecht
- Recht des öffentlichen Dienstes
Aktualisiert: 2020-12-09
> findR *
Band 2 gliedert sich in vier Hauptteile:
- Planungs-, Bau- und Straßenrecht
-- Planungsrecht
-- Bauordnungs- und Denkmalschutzrecht
-- Straßenrecht
- Umweltrecht
-- Allgemeines Umweltrecht
-- Einzelne Umweltmedien
-- Schutz gegen besondere Risiken
- Gesundheitsrecht
-- Medizinische Behandlung
--Schutz vor besonderen Gesundheitsrisiken
- Medien- und Informationsrecht
-- Medienrecht
-- Datenschutzrecht
-- Freier Informationszugang
Aktualisiert: 2020-10-12
Autor:
Marion Albers,
Ivo Appel,
Dieter Dörr,
Wolfgang Durner,
Dirk Ehlers,
Michael Fehling,
Anna-Miria Fuerst,
Martin Führ,
Benedikt Huggins,
Anna-Bettina Kaiser,
Jens Kersten,
Michael Kloepfer,
James Kröger,
Klaus Meßerschmidt,
Janbernd Oebbecke,
Hans Jürgen Papier,
Franz-Joseph Peine,
Herbert Posser,
Hermann Pünder,
Matthias Rossi,
Alexander Roßnagel ,
Josef Ruthig,
Sabine Schlacke,
Helge Sodan,
Rudolf Streinz,
Martin Wickel,
Fabian Wittreck
> findR *
Die Neuauflage:Das von Achterberg und Püttner in den Jahren 1990/91 erstmals herausgegebene Große Lehrbuch zum Besonderen Verwaltungsrecht erscheint nun in vierter Auflage wiederum dreibändig in der Reihe "C.F. Müller Lehr- und Handbuch".Das Werk erleichtert Juristen die Einarbeitung auch in weniger geläufige Bereiche des Besonderen Verwaltungsrechts und macht immer wieder den Zusammenhang mit der Dogmatik des Allgemeinen Verwaltungsrechts erkennbar. Es schlägt aber auch Brücken vom akademischen Verwaltungsrecht in die verzweigte Praxis und führt dem Leser den inneren Zusammenhang der Materien des Besonderen Verwaltungsrechts anschaulich vor Augen.Das Werk zeichnet sich durch eine viel stärkere Einbeziehung des europäischen und des internationalen Rechts, sowie der Betonung des Wirtschaftsverwaltungsrechts aus. Es richtet sich an Referendare und Berufsanfänger aber auch an wissenschaftlich interessierte Praktiker in Verwaltung und Anwaltschaft.Band 1, herausgegeben von Prof. Dr. Dirk Ehlers, beschäftigt sich mit dem öffentlichen Wirtschaftsrecht und gliedert sich in fünf Teile:Grundlagen des Öffentlichen WirtschaftsrechtsInternationales WirtschaftsrechtEuropäisches WirtschaftsrechtGrundlagen des nationalen Öffentlichen WirtschaftsrechtBesondere Gebiete des Öffentlichen WirtschaftsrechtsOrdnungsrecht der WirtschaftWirtschaftsregulierungWirtschaftslenkungVer- und EntsorgungsrechtFinanzmarktrechtTechnikrechtKartellrecht
Aktualisiert: 2020-12-22
Autor:
Steffen Augsberg,
Karsten Baumann,
Daniel Benrath,
Wolfram Cremer,
Philipp B. Donath,
Wolfgang Durner,
Dirk Ehlers,
Martin Eifert,
Christoph Engel,
Michael Fehling,
Jasper Finke,
Ludwig Gramlich,
Maximilian Haedicke,
Ines Härtel,
Georg Hermes,
Christoph Herrmann,
Milan Hoff,
Rainer Hofmann,
Jörn Axel Kämmerer,
Thomas Klindt,
Winfried Kluth,
Matthias Knauff,
Markus Krajewski,
Jürgen Kühling,
Lothar Michael,
Stefan Oeter,
Christoph Ohler,
Johann-Christian Pielow,
Hermann Pünder,
Matthias Ruffert,
Katrin Schlegel,
Carsten Schucht,
Peter-Tobias Stoll,
Joachim Suerbaum,
Jörg Terhechte,
Hans-Michael Wolffgang
> findR *
This volume contains presentations and discussions from a conference of the Association of German Constitutional Law Professors held in Kiel on 3-6 October 2012.
Aktualisiert: 2019-02-28
> findR *
Das erfolgreiche Lehrbuch zum Allgemeinen Verwaltungsrecht erscheint in neuer Bearbeitung. Die 15. Auflage zeichnet die aktuelle Entwicklung von Gesetzgebung, Rechtsprechung und wissenschaftlicher Diskussion nach. Auch die fortschreitende Einwirkung des Europäischen Gemeinschaftsrechts sowie die Einbeziehung des Internationalen Verwaltungsrechts werden berücksichtigt.
Aktualisiert: 2020-09-18
> findR *
Das erfolgreiche Lehrbuch zum Allgemeinen Verwaltungsrecht erscheint in neuer Bearbeitung. Die 15. Auflage zeichnet die aktuelle Entwicklung von Gesetzgebung, Rechtsprechung und wissenschaftlicher Diskussion nach. Auch die fortschreitende Einwirkung des Europäischen Gemeinschaftsrechts sowie die Einbeziehung des Internationalen Verwaltungsrechts werden berücksichtigt.
Aktualisiert: 2020-08-18
> findR *
Faktisch bestimmen die europäischen Vergaberegeln das Vergaberecht stärker, als es in der Fachöffentlichkeit zum Ausdruck kommt. Der Umsetzungsspielraum der nationalen Gesetzgeber ist in vielen Bereichen nur noch minimal. Hinzu kommt eine Fülle von vergaberechtlichen Entscheidungen des EuGH, die es zu beachten gilt.
Das vorliegende Kompendium blickt daher über den nationalen „Tellerrand“ und erläutert das nationale Vergaberecht vor dem Hintergrund internationaler Vorgaben. Der Leser soll damit ein praxistaugliches Handbuch erhalten, das Grundlagen und Funktionsweisen des gesamten nationalen Vergaberechts systematisch darstellt und in Bezug zu den Vorgaben des europäischen Vergaberechts bringt.
Die Neuauflage berücksichtigt die inzwischen hinzugekommenen EU-Richtlinien und deren Umsetzung in nationales Recht, wie z.B. die SektVO und die Vergabeverordnung Verteidigung und Sicherheit (VSVgV); die Anpassung der Beschaffungsvorschriften an die Vorgaben der Energieeffizienz sowie die Novellierung der Vergabe- und Vertragsordnungen.
Dabei gehen die Autoren auf die typischen Problemfelder, wie Interkommunale Zusammenarbeit, öffentlich-private Partnerschaften, Losvergabe, beschaffungsfremde Kriterien etc. detailliert ein.
Aktualisiert: 2020-01-01
Autor:
Josef Aicher,
Martin Beckmann,
Gunnar Conrad,
Hanna Diehl,
Oliver Dörr,
Alexander Egger,
Stefan Gesterkamp,
Daniela Heinemann,
Lutz Horn,
Carsten Jennert,
Hendrik Kaelble,
Matthias Knauff,
Hartmut König,
Sebastian Lischka,
Malte Müller-Wrede,
Nicola Ohrtmann,
Verena Poschmann,
Hermann Pünder,
Andreas Ruff,
Johannes Schmidt,
Kai-Uwe Schneevogl,
Guido Thiele,
Tobias Traupel,
Christopp von Donat,
Ferdinand Wollenschläger
> findR *
Die Neuauflage:Das von Achterberg und Püttner in den Jahren 1990/91 erstmals herausgegebene Große Lehrbuch zum Besonderen Verwaltungsrecht erscheint nun in vierter Auflage wiederum dreibändig in der Reihe "C.F. Müller Lehr- und Handbuch".Das Werk erleichtert Juristen die Einarbeitung auch in weniger geläufige Bereiche des Besonderen Verwaltungsrechts und macht immer wieder den Zusammenhang mit der Dogmatik des Allgemeinen Verwaltungsrechts erkennbar. Es schlägt aber auch Brücken vom akademischen Verwaltungsrecht in die verzweigte Praxis und führt dem Leser den inneren Zusammenhang der Materien des Besonderen Verwaltungsrechts anschaulich vor Augen.Das Werk zeichnet sich durch eine viel stärkere Einbeziehung des europäischen und des internationalen Rechts, sowie der Betonung des Wirtschaftsverwaltungsrechts aus. Es richtet sich an Referendare und Berufsanfänger aber auch an wissenschaftlich interessierte Praktiker in Verwaltung und Anwaltschaft.Band 1, herausgegeben von Prof. Dr. Dirk Ehlers, beschäftigt sich mit dem öffentlichen Wirtschaftsrecht und gliedert sich in fünf Teile:Grundlagen des Öffentlichen WirtschaftsrechtsInternationales WirtschaftsrechtEuropäisches WirtschaftsrechtGrundlagen des nationalen Öffentlichen WirtschaftsrechtsBesondere Gebiete des Öffentlichen WirtschaftsrechtsOrdnungsrecht der WirtschaftWirtschaftsregulierungWirtschaftslenkungVer- und EntsorgungsrechtFinanzmarktrechtTechnikrechtKartellrecht
Aktualisiert: 2020-10-12
Autor:
Steffen Augsberg,
Karsten Baumann,
Daniel Benrath,
Wolfram Cremer,
Philipp B. Donath,
Wolfgang Durner,
Dirk Ehlers,
Martin Eifert,
Christoph Engel,
Michael Fehling,
Jasper Finke,
Ludwig Gramlich,
Maximilian Haedicke,
Ines Härtel,
Georg Hermes,
Christoph Herrmann,
Milan Hoff,
Rainer Hofmann,
Jörn Axel Kämmerer,
Thomas Klindt,
Winfried Kluth,
Matthias Knauff,
Markus Krajewski,
Jürgen Kühling,
Lothar Michael,
Stefan Oeter,
Christoph Ohler,
Johann-Christian Pielow,
Hermann Pünder,
Matthias Ruffert,
Katrin Schlegel,
Carsten Schucht,
Peter-Tobias Stoll,
Joachim Suerbaum,
Jörg Terhechte,
Hans-Michael Wolffgang
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Pünder, Hermann
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPünder, Hermann ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Pünder, Hermann.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Pünder, Hermann im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Pünder, Hermann .
Pünder, Hermann - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Pünder, Hermann die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Pundik, Herbert
- Pundschus, Angela
- Pundt, Alexander
- Pundt, Astrid
- Pundt, Christian
- Pundt, Edith
- Pundt, Ganesh
- Pundt, Hardy
- Pundt, Heidrun
- Pundt, Johanne
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Pünder, Hermann und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.