Sich mit den Protagonist*innen unserer Lieblingsromane identifizieren zu können, sich auf Buchcovern und Illustrationen und in den Gesellschaften phantastischer (Rollenspiel-)Welten wiederzuerkennen, ist für viele Leser*innen und Rollenspieler*innen ganz selbstverständlich.
Aber welche Erfahrungen machen People of Color, queere Menschen, Menschen mit Behinderung oder Mitglieder anderer marginalisierter Gruppen, wenn sie phantastische Literatur oder Rollenspielbücher und Settingbeschreibungen lesen? Warum ist es wichtig, sich repräsentiert zu sehen? Welche Auswirkungen kann mangelnde Repräsentation für den Einzelnen, aber auch für die Community und die Gesellschaft haben? Was haben wir durch mehr Vielfalt zu gewinnen?
Den Ansatz einer Antwort soll dieser Essay-Band geben. Sechzehn renommierte deutschsprachige und internationale Autor*innen nehmen sich verschiedener Themen an: Wie kann eine respektvolle Darstellung von diskriminierten Personengruppen in Produkten und am Spieltisch aussehen? Wie kann kultursensibler Weltenbau gelingen und wie wichtig ist dabei historische Korrektheit? Wie zugänglich ist das Pen-&-Paper-Rollenspiel und wie ist es um die Barrierefreiheit am Spieltisch und in der Kommunikation bestellt? Ein Toolkit mit praktischen Tipps zur Umsetzung und eine Sammlung von eigens entwickelten Nano-Games runden das Buch ab und sorgen für einen hohen Mehrwert für Spieler*innen und Spielleiter*innen.
Aktualisiert: 2020-12-03
Autor:
Avery Alder,
Oliver Baeck,
Aurelia Brandenburg,
Elea Brandt,
Askin-Hayat Dogan,
Lena Falkenhagen,
David Grade,
Gudrun Hoffmann-Schoenborn,
Mike Krzywik-Groß,
Ben Maier,
Giulia Pellegrino,
Frank Reiss,
Lena Richter,
Christian Vogt,
Judith Vogt
> findR *
Sich mit den Protagonist*innen unserer Lieblingsromane identifizieren zu können, sich auf Buchcovern und Illustrationen und in den Gesellschaften phantastischer (Rollenspiel-)Welten wiederzuerkennen, ist für viele Leser*innen und Rollenspieler*innen ganz selbstverständlich.
Aber welche Erfahrungen machen People of Color, queere Menschen, Menschen mit Behinderung oder Mitglieder anderer marginalisierter Gruppen, wenn sie phantastische Literatur oder Rollenspielbücher und Settingbeschreibungen lesen? Warum ist es wichtig, sich repräsentiert zu sehen? Welche Auswirkungen kann mangelnde Repräsentation für den Einzelnen, aber auch für die Community und die Gesellschaft haben? Was haben wir durch mehr Vielfalt zu gewinnen?
Den Ansatz einer Antwort soll dieser Essay-Band geben. Sechzehn renommierte deutschsprachige und internationale Autor*innen nehmen sich verschiedener Themen an: Wie kann eine respektvolle Darstellung von diskriminierten Personengruppen in Produkten und am Spieltisch aussehen? Wie kann kultursensibler Weltenbau gelingen und wie wichtig ist dabei historische Korrektheit? Wie zugänglich ist das Pen-&-Paper-Rollenspiel und wie ist es um die Barrierefreiheit am Spieltisch und in der Kommunikation bestellt? Ein Toolkit mit praktischen Tipps zur Umsetzung und eine Sammlung von eigens entwickelten Nano-Games runden das Buch ab und sorgen für einen hohen Mehrwert für Spieler*innen und Spielleiter*innen.
Das Buch wurde inhaltlich betreut und herausgegeben von Aşkın-Hayat Doğan, Rollenspiel-Redakteur und Diversity-Trainer, Frank Reiss, Psychotherapeut für Kinder und Jugendliche und Systemischer Supervisor, und Judith C. Vogt, Rollenspiel- und Romanautorin.
Aktualisiert: 2019-10-24
Autor:
Avery Alder,
Oliver Baeck,
Aurelia Brandenburg,
Elea Brandt,
Askin-Hayat Dogan,
Lena Falkenhagen,
David Grade,
Guddy Hoffmann-Schoenborn,
Mike Krzywik-Groß,
Ben Maier,
Giulia Pellegrino,
Frank Reiss,
Lena Richter,
Christian Vogt,
Judith Vogt
> findR *
Forschungsdrang und Rollenspiel Motivgeschichtliche Betrachtungen zum Fantasy-Rollenspiel Das Schwarze Auge Folgt das aventurische Rittertum authentisch dem realhistorischen Vorbild? Wie weit gehen die Parallelen zwischen dem Bosparanischen Imperium und seinem irdischen Pendant, dem antiken Rom, tatsächlich? Welche Folgen hat der Pakt mit einem Erzdämonen für die menschliche Seele? Hätte ein demokratischer Herrschaftsansatz in Aventurien Aussicht auf Erfolg? Diese und viele weitere Fragen, wie sie in so manch einer Rollenspielrunde über die Jahrzehnte immer wieder aufgekommen sein mögen, werden im Rahmen dieses Sammelbandes von unterschiedlichen wissenschaftlichen Standpunkten aus beleuchtet und diskutiert. Somit bietet der Band nicht nur eine frische Art der Auseinandersetzung mit vielen Aspekten der phantastischen Welt Aventurien, sondern auch eine spannende Retrospektive auf die nunmehr 35 Jahre währende Geschichte des erfolgreichsten deutschen Pen-&-Paper-Rollenspiels Das Schwarze Auge.
Aktualisiert: 2020-12-10
Autor:
Verena Biskup,
Sebastian Bolte,
Zoltan Borod,
Steffen Brand,
Sandra Braun,
Tristan Denecke,
Stefan Donecker,
Arndt Drechsler,
Karin Fenböck,
Fufu Frauenwahl,
Bastian Gillner,
Tobias Hainz,
Annegret Heinrich,
Michael Jaecks,
Regina Kallasch,
Alexander Kalniņš,
Marc-André Karpienski,
Lukas Daniel Klausner,
Nele Klumpe,
Djamila Knopf,
Georg Koch,
Marcus Koch,
Patrick Körner,
Christina Krauss,
Martin Krieger,
Philipp-M. Lang,
Jennifer S. Lange,
Annika Maar,
Ben Maier,
Felix Mertikat,
Julia Metzger,
Katarina Nebelin,
Marian Nebelin,
Katharina Niko,
Oliver Overheu,
Anja di Paolo,
Tia Rambaran,
Janina Robben,
Matthias Rothenaicher,
Wolfgang Sattler,
Nadine Schäkel,
Fabian Schempp,
David Schmidt,
Lukas Schmutzer,
Tobias M. Scholz,
Elif Siebenpfeiffer,
Mia Steingräber,
Martin Tschiggerl,
Arne Vangheluwe,
Thomas Walach,
Johannes Walter,
Sabine Weiß,
Rabea Wieneke,
Michael Witmann,
Ugurcan Yüce,
Malte Zirbel
> findR *
Schon seit beinahe zwei Jahrtausenden schwelt der ewige Zwist zwischen Nostria und Andergast, die man darum auch Die Streitenden Königreiche nennt.Mit dieser Regionalspielhilfe erhältst du ergänzendes Hintergrundmaterial zu den verfeindeten Reichen im Nordwesten Aventuriens. Lerne die streitbaren Bewohner und ihre Heimat kennen, erfahre mehr über die raue Küste des Seenlands, die Gefahren der Waldwildnis oder die tödliche Messergrassteppe des Ostens. Entdecke die Geheimnisse der Sumen und Hexen und lasse deine Helden gegen Kreaturen wie die finsteren Marwolde oder die tückischen Drachenlibellen bestehen. Mehr als zehn zur Region passende Professionen werden vorgestellt, darunter der Andergaster Ritter, der nostrische Deichbauer, die wissende Schlangenhexe oder die geheimnisvollen Druiden, die man in Andergast voller Ehrfurcht Sumen nennt.Weiterhin sind enthalten:- ein frei auf nostrischer oder andergaster Seite bespielbares Dorf in der Waldwildnis- mehr zur Tradition der Ritter und den großen Königsturnieren- neue Waffen und Rüstungen, darunter der mächtige zweihändige Andergaster und der Nostrische Langbogen- Fokusregeln zu Wesenszügen, die deinen Helden regionstypisches Flair verleihen- neue Professionen, Sonderfertigkeiten, Rituale und Zauber sowie die geheimnisvollen Ahnenzeichen- ein Kapitel mit Mysterien und Abenteueraufhängern speziell für den Spielleiter
Aktualisiert: 2020-11-19
> findR *
Das Heldenwerk-Archiv vereint sieben phantastische Kurzabenteuer, die deinen Helden Herausforderungen überall auf Aventurien bieten. Sie alle wurden für diese Sammelausgabe von den Autoren kommentiert und mit zusätzlichem Spielmaterial ergänzt. Sechs Abenteuer entstammen der Heldenwerk-Reihe, das siebte erschien als Sonderausgabe zu Kaiser-Raul-Konvent und RatCon 2017.In Hexenreigen werden die Helden von den Töchtern Satuarias um Hilfe gebeten, einem machthungrigen Hexer Einhalt zu gebieten.Ein Goblin mehr oder weniger stößt die Helden auf eine Serie mysteriöser Todesfälle im Festumer Goblinviertel, während sie in Die gehäutete Schlange in den Gassen und Salons der horasischen Capitale Vinsalt einen Geweihtenmörder jagen können. Kibakadabra führt die Helden tief in den Uthurischen Dschungel, wo sie sich den Herausforderungen des Schlangenkopffelsens stellen müssen.Um Die Thorwaler-Trommel entbrennen heftige Auseinandersetzungen in den Straßen Festums, und die Helden sind mittendrin.Kaiser der Diebe spielt in Phexcaer, der Stadt des Diebesgottes, und hält ganz besondere Herausforderungen für phexisch gesinnte Helden bereit.Und in Seelanders Eleven gilt es schließlich ein Verbrechen an einem besonders luxuriösen Schauplatz zu vereiteln: im noblen Garether Hotel Seelander.
Aktualisiert: 2020-10-01
> findR *
Schon seit beinahe zwei Jahrtausenden schwelt der ewige Zwist zwischen Nostria und Andergast, die man darum auch Die Streitenden Königreiche nennt. Dieses Set enthält alle Zauber, Rituale, Ahnenzeichen, Sonderfertigkeiten, Wesenszüge, Ausrüstungsgegenstände und weitere nützliche Inhalte aus der Regionalspielhilfe Die Streitenden Königreiche, der Rüstkammer der Region und des Abenteuers Neue Bande & Uralter Zwist. Auf den Karten befinden sich alle relevanten Informationen, sodass man sie als Meister direkt im Spiel nutzen kann.
Aktualisiert: 2020-12-10
> findR *
Schon seit beinahe zwei Jahrtausenden schwelt der ewige Zwist zwischen Nostria und Andergast, die man darum auch Die Streitenden Königreiche nennt.Mit dieser Regionalspielhilfe erhältst du ergänzendes Hintergrundmaterial zu den verfeindeten Reichen im Nordwesten Aventuriens. Lerne die streitbaren Bewohner und ihre Heimat kennen, erfahre mehr über die raue Küste des Seenlands, die Gefahren der Waldwildnis oder die tödliche Messergrassteppe des Ostens. Entdecke die Geheimnisse der Sumen und Hexen und lasse deine Helden gegen Kreaturen wie die finsteren Marwolde oder die tückischen Drachenlibellen bestehen. Mehr als zehn zur Region passende Professionen werden vorgestellt, darunter der Andergaster Ritter, der nostrische Deichbauer, die wissende Schlangenhexe oder die geheimnisvollen Druiden, die man in Andergast voller Ehrfurcht Sumen nennt.Weiterhin sind enthalten:· ein frei auf nostrischer oder andergaster Seite bespielbares Dorf in der Waldwildnis· mehr zur Tradition der Ritter und den großen Königsturnieren· neue Waffen und Rüstungen, darunter der mächtige zweihändige Andergaster und der Nostrische Langbogen· Fokusregeln zu Wesenszügen, die deinen Helden regionstypisches Flair verleihen· neue Professionen, Sonderfertigkeiten, Rituale und Zauber sowie die geheimnisvollen Ahnenzeichen· ein Kapitel mit Mysterien und Abenteueraufhängern speziell für den Spielleiter· eine beiliegende Karte der Region (A3) sowie im Buch Stadtpläne von Andergast, Nostria, Joborn, Salza & Salzerhaven und Teshkal
Aktualisiert: 2020-12-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Maier, Ben
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMaier, Ben ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Maier, Ben.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Maier, Ben im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Maier, Ben .
Maier, Ben - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Maier, Ben die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Maierbacher-Legl, G.
- Maierbacher-Legl, Gerdi
- Maierbrugger, Arno
- Maierbrugger, Matthias
- Maierhof, Gudrun
- Maierhof, Jens
- Maierhof, Michael
- Maierhofer, Bernd
- Maierhofer, Bernhard
- Maierhofer, C.
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Maier, Ben und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.