Dramatische Rundschau 05

Dramatische Rundschau 05 von Akal,  Emre, Grellong,  Paul, Jeß,  Caren, Kutschke,  Svealena, Lindemann,  David, Röggla,  Kathrin
Wo Götter lustvoll simuliert werden und Intellektuelle sich um Kopf und Kragen reden, wo auf den Mensch nur noch die Taube folgt und Pommes einfach nicht mehr kross sind, wo Menschenopfer vielleicht Leben retten, wenn das Wasser unaufhaltsam weiter steigt – diese und andere Gedankenexperimente in der Dramatischen Rundschau 05. Dramatische Rundschau 05: Emre Akal: Göttersimulation / Paul Grellong: Wer Wind sät / Caren Jeß: Dem Marder die Taube / Svealena Kutschke: no shame in hope / David Lindemann: Der Damm / Kathrin Röggla: Das Wasser
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Das Glück, zu sprechen, ohne zu wissen, mit wem

Das Glück, zu sprechen, ohne zu wissen, mit wem von Althen,  Michael, Bärfuss,  Lukas, Beyeler,  Andri, Brunz,  Dorian, Calis,  Nuran David, Danulat,  Lisa, Decar,  Michel, Detje,  Robin, Deutsches Theater Berlin, Düffel,  John von, Finger,  Reto, Habermehl,  Anne, Hamilton,  Patty Kim, Hilling,  Anja, Isele,  Bernd, Jeß,  Caren, Kopetzky,  Steffen, Kutschke,  Svealena, Lasker-Berlin,  Amanda, Loher,  Dea, Löhle,  Philipp, Michalek,  Milena, Mujila,  Fiston Mwanza, Naumann,  Laura, Nolte,  Jakob, Ostermaier,  Albert, Perle,  Thomas, Praunheim,  Rosa von, Rinke,  Moritz, Rittberger,  Kevin, Schmalz,  Ferdinand, Stuhler,  Nele, Svolikova,  Miroslava, Syha,  Ulrike, Ursprung,  Maria, Yishai,  Sivan Ben
25 Jahre Autor:innentheatertage Vom 8. bis 18. Juni 2022 findet am Deutschen Theater Berlin die 25. Ausgabe des Festivals statt. Autor:innen und Theater sind seit jeher unzertrennlich, sie sind nicht immer ein Herz und eine Seele, aber voneinander lassen können sie nicht. Zur 25. Festivalausgabe der Autor:innentheatertage am Deutschen Theater Berlin ist ein Wimmelbuch aus Stimmen entstanden. Es versammelt Festivalreden und 25 neue Texte. Als biografische Notiz, Manifest, Glückwunsch, Gedicht, Szene oder Geschichte erzählen die Texte vom Schreiben. Und vom Theater. Dem Zauberort, trotz allem. Mit Texten u. a. von Michael Althen, Lukas Bärfuss, Sivan Ben Yishai, Nuran David Calis, Lisa Danulat, Robin Detje, John von Düffel, Anne Habermehl, Patty Kim Hamilton, Anja Hilling, Caren Jeß, Steffen Kopetzky, Amanda Lasker-Berlin, Dea Loher, Fiston Mwanza Mujila, Jakob Nolte, Albert Ostermaier, Rosa von Praunheim, Moritz Rinke, Ferdinand Schmalz, Miroslava Svolikova.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *

Dramatische Rundschau 02

Dramatische Rundschau 02 von Celkan,  Ebru Nihan, Emmerling,  Friederike, Franke,  Oliver, Khuen-Belasi,  Eleonore, Küspert,  Annalena, Kutschke,  Svealena, Lieven,  Stefanie von, Neu,  Barbara, Nolte,  Jakob, Palmetshofer,  Ewald, Perle,  Thomas, Stuhler,  Nele, Walther,  Bettina
Eine Quote für neue Dramatik! So lautet die Forderung der ersten Dramatischen Rundschau. Weil das Zeitgenössische auf großen Theaterbühnen gezeigt werden will! Denn das Drama bebt weiter. Auch in der Dramatischen Rundschau 02: Ebru Nihan Celkan, Eleonore Khuen-Belasi, Annalena Küspert, Svealena Kutschke, Jakob Nolte, Ewald Palmetshofer, Thomas Perle und Nele Stuhler haben Theatertexte geschrieben, die sich schmerzhaft schön mit Gegenwart auseinandersetzen. In Band 2 der Dramatischen Rundschau sind abgedruckt: Ebru Nihan Celkan: Last Park Standing / Eleonore Khuen-Belasi: ruhig blut / Annalena Küspert: Juri / Svealena Kutschke: zu unseren füßen, das gold, aus dem boden verschwunden / Jakob Nolte: Die Glücklichen und die Traurigen / Ewald Palmetshofer: Die Verlorenen / Thomas Perle: karpatenflecken / Nele Stuhler: Gaia googelt nicht #dasdramalebt
Aktualisiert: 2023-01-28
> findR *

XXL-Leseprobe: Stadt aus Rauch

XXL-Leseprobe: Stadt aus Rauch von Kutschke,  Svealena
XXL-Leseprobe zu Svealena Kutschkes "Stadt aus Rauch": Lucie wird in einer eisigen Winternacht in der Trave geboren, mit einer Gabe, die für die kommenden Generationen Segen und Fluch sein wird. STADT AUS RAUCH ist ein faszinierendes Epos einer Familie, auf die die Wirren des 20. Jahrhunderts ihre langen Schatten werfen. Von großmäuligen Denunzianten und kleinmütigen Helden, von Bürokraten des Verbrechens und Hochstaplern der Kunst, von der Verführung des Faschismus und vom Schweigen derer, die glauben, schuldlos zu sein: Die Tragödie eines ganzen Jahrhunderts spiegelt sich in der eigentümlichen Welt von Lübeck, wo Historie von Seemannsgarn kaum zu unterscheiden ist. Ein mitreißendes literarisches Wagnis. Wild und wunderbar. Ein Roman von großer Schönheit und Poesie. Taiye Selasi
Aktualisiert: 2022-05-27
> findR *

Etwas Kleines gut versiegeln

Etwas Kleines gut versiegeln von Kutschke,  Svealena
"Ist das Leben ein seltsames Höhlensystem?", fragt sich Lisa, als sie ihr Fotografiestudium abbricht, auf einen Brückenbogen klettert und die Kamera auf die Bahngleise wirft. Australien ist ihr gerade weit genug. Sie geht nach Sydney, wo sie bei Marc wohnt, dem fürsorglichen Ex-Freund ihres Bruders, und sich ins rauschende Leben stürzt. Atemlos sucht sie neue Bekanntschaften und wirft sich zwischen die schillernden Nachtgestalten in der Oxford Street. Aber Fotos bleiben auch in Australien wichtig für sie. Nicht nur, weil Lisa sechs unentwickelte Filmrollen mitgenommen hat, auf denen jemand zu sehen ist, der ihr einmal viel bedeutete und, auf verlorene Weise, immer noch bedeutet. Sondern auch, weil sie auf der Straße ein einzelnes Foto findet, auf dem sie selbst in einer ihr vollkommen unbekannten Umgebung zu sehen ist. Sie läßt sich auf das seltsame Spiel ein und macht sich auf die Suche nach diesem Café, immer begleitet vom ironischphilosophischen Fragenkatalog des Künstlerduos Fischli & Weiss. So hangelt sie sich durch Merkwürdigkeiten ihres Alltags, entwirft lustvoll Erklärungen, verzweifelt, dass alles immer anders kommt als gedacht, und macht neue, ganz unerwartete Erfahrungen. Die Grenzen des Realen verschwimmen, und die Polaritäten der Geschlechterfestlegung sowieso.
Aktualisiert: 2022-09-13
> findR *

Etwas Kleines gut versiegeln

Etwas Kleines gut versiegeln von Kutschke,  Svealena
"Ist das Leben ein seltsames Höhlensystem?", fragt sich Lisa, als sie ihr Fotografiestudium abbricht, auf einen Brückenbogen klettert und die Kamera auf die Bahngleise wirft. Australien ist ihr gerade weit genug. Sie geht nach Sydney, wo sie bei Marc wohnt, dem fürsorglichen Ex-Freund ihres Bruders, und sich ins rauschende Leben stürzt. Atemlos sucht sie neue Bekanntschaften und wirft sich zwischen die schillernden Nachtgestalten in der Oxford Street. Aber Fotos bleiben auch in Australien wichtig für sie. Nicht nur, weil Lisa sechs unentwickelte Filmrollen mitgenommen hat, auf denen jemand zu sehen ist, der ihr einmal viel bedeutete und, auf verlorene Weise, immer noch bedeutet. Sondern auch, weil sie auf der Straße ein einzelnes Foto findet, auf dem sie selbst in einer ihr vollkommen unbekannten Umgebung zu sehen ist. Sie läßt sich auf das seltsame Spiel ein und macht sich auf die Suche nach diesem Café, immer begleitet vom ironischphilosophischen Fragenkatalog des Künstlerduos Fischli & Weiss. So hangelt sie sich durch Merkwürdigkeiten ihres Alltags, entwirft lustvoll Erklärungen, verzweifelt, dass alles immer anders kommt als gedacht, und macht neue, ganz unerwartete Erfahrungen. Die Grenzen des Realen verschwimmen, und die Polaritäten der Geschlechterfestlegung sowieso.
Aktualisiert: 2022-09-13
> findR *

poet nr. 7

poet nr. 7 von Aigner,  Christoph W., Bossong,  Nora, Heidtmann,  Andreas, Heuer,  Stefan, Krechel,  Ursula, Kutschke,  Svealena, poetenladen, Schindel,  Robert, Schmidt,  Katrin, Schwedes,  Johanna, Thill,  Hans
poet nr. 7 ist ein umfangreiches Literaturmagazin für Lyrik und Prosa, das im poetenladen Verlag erscheint. Die 7. Ausgabe bietet neben Gedichten, Geschichten und Gesprächen auch einen spannenden Blick auf die junge argentinische Lyrikszene. In der Gesprächsreihe geht es um das Schreiben von Gedichten und Romanen. Auskunft geben: Ursula Krechel, Kathrin Schmidt, Christoph Wilhelm Aigner, Robert Schindel, Nora Bossong und Adam Thorpe.
Aktualisiert: 2020-03-09
> findR *

Etwas Kleines gut versiegeln

Etwas Kleines gut versiegeln von Kutschke,  Svealena
'Ist das Leben ein seltsames Höhlensystem?', fragt sich Lisa, als sie ihr Fotografiestudium abbricht, auf einen Brückenbogen klettert und die Kamera auf die Bahngleise wirft. Australien ist ihr gerade weit genug. Sie geht nach Sydney, wo sie bei Marc wohnt, dem fürsorglichen Ex-Freund ihres Bruders, und sich ins rauschende Leben stürzt. Atemlos sucht sie neue Bekanntschaften und wirft sich zwischen die schillernden Nachtgestalten in der Oxford Street. Aber Fotos bleiben auch in Australien wichtig für sie. Nicht nur, weil Lisa sechs unentwickelte Filmrollen mitgenommen hat, auf denen jemand zu sehen ist, der ihr einmal viel bedeutete und, auf verlorene Weise, immer noch bedeutet. Sondern auch, weil sie auf der Straße ein einzelnes Foto findet, auf dem sie selbst in einer ihr vollkommen unbekannten Umgebung zu sehen ist.  Sie läßt sich auf das seltsame Spiel ein und macht sich auf die Suche nach diesem Café, immer begleitet vom ironischphilosophischen Fragenkatalog des Künstlerduos Fischli & Weiss. So hangelt sie sich durch Merkwürdigkeiten ihres Alltags, entwirft lustvoll Erklärungen, verzweifelt, dass alles immer anders kommt als gedacht, und macht neue, ganz unerwartete Erfahrungen. Die Grenzen des Realen verschwimmen, und die Polaritäten der Geschlechterfestlegung sowieso.
Aktualisiert: 2022-01-31
> findR *

Gefährliche Arten

Gefährliche Arten von Kutschke,  Svealena
Wir waren die Verlorenen, die Seligen, die Gnadenlosen. Die Liebe konnte ja nicht mehr gut schmecken, da steckte doch schon der Dreck von Generationen drin. Sasha und Jannis sind jung und sie wissen nicht, was sie tun; heilig ist ihnen allein ihre Kunst. Ihr Mobiliar suchen sie danach aus, ob man sich an den Kanten anständig verletzen kann. Dann wird Lizzy geboren. Sashas Art zu lieben ist so hilflos wie gnadenlos. Sieben Jahre führt die Familie ein Leben wie ein Drahtseilakt, bis das Seil schließlich reißt. Sashas Kunst wird radikaler, die Künstlerin gefährlich. Sie weiß noch immer nicht, was sie tut, aber das mit erschreckender Konsequenz. Wir erleben: wie eine Frau, die zu mögen uns sehr leicht fällt, zur Mörderin wird. Svealena Kutschkes neuer Roman ist schrecklich und komisch, cool und elegant, anrührend und grausam zugleich. Und dass dieser aufwühlende Höllenritt den Leser am Ende trotz allem seltsam versöhnt entlässt, ist ihre große Kunst.
Aktualisiert: 2019-04-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Kutschke, Svealena

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKutschke, Svealena ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kutschke, Svealena. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Kutschke, Svealena im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Kutschke, Svealena .

Kutschke, Svealena - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Kutschke, Svealena die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Kutschke, Svealena und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.