Lexikologie der kroatischen Sprache der Gegenwart

Lexikologie der kroatischen Sprache der Gegenwart von Kunzmann-Müller,  Barbara
Die erste umfassende deutschsprachige Einführung in die Lexikologie der modernen kroatischen Standardsprache. Der kroatische Wortschatz, Grundeinheiten und systematische Beziehungen Historische Einbettung und Entwicklung des kroatischen Wortschatzes Konzeption: Das primäre Interesse der Lexikologie gilt der Inhaltsseite des Wortes: Welche Bedeutung bzw. Bedeutungen werden einem Lautkörper zugeordnet und in welchen Relationen stehen sie zueinander? In 12 Kapiteln ist in detaillierten Unterkapiteln die kroatische Sprache der Gegenwart in deutscher Sprache systematisch beschrieben. Grundbegriffe der Lexikologie werden eingeführt. Eine Vielzahl von Beispielen und übersichtlichen Tabellen illustriert Phänomene wie Synonymie, Antonymie, Hyperonymie, Hyponymie, Wortfeld, Wortfamilie bzw. syntagmatische Relationen. Am Beispiel ausgewählter Bereiche werden schließlich Erscheinungen des kroatischen und deutschen Wortschatzes kontrastiv gegenübergestellt. Ein ausführliches Literatur- sowie ein Abkürzungs- und ein Sachwörterverzeichnis runden den Band ab. Berücksichtigt neue linguistische Erkenntnisse
Aktualisiert: 2023-05-20
> findR *

Lexikologie der kroatischen Sprache der Gegenwart

Lexikologie der kroatischen Sprache der Gegenwart von Kunzmann-Müller,  Barbara
Die erste umfassende deutschsprachige Einführung in die Lexikologie der modernen kroatischen Standardsprache. Der kroatische Wortschatz, Grundeinheiten und systematische Beziehungen Historische Einbettung und Entwicklung des kroatischen Wortschatzes Konzeption: Das primäre Interesse der Lexikologie gilt der Inhaltsseite des Wortes: Welche Bedeutung bzw. Bedeutungen werden einem Lautkörper zugeordnet und in welchen Relationen stehen sie zueinander? In 12 Kapiteln ist in detaillierten Unterkapiteln die kroatische Sprache der Gegenwart in deutscher Sprache systematisch beschrieben. Grundbegriffe der Lexikologie werden eingeführt. Eine Vielzahl von Beispielen und übersichtlichen Tabellen illustriert Phänomene wie Synonymie, Antonymie, Hyperonymie, Hyponymie, Wortfeld, Wortfamilie bzw. syntagmatische Relationen. Am Beispiel ausgewählter Bereiche werden schließlich Erscheinungen des kroatischen und deutschen Wortschatzes kontrastiv gegenübergestellt. Ein ausführliches Literatur- sowie ein Abkürzungs- und ein Sachwörterverzeichnis runden den Band ab. Berücksichtigt neue linguistische Erkenntnisse
Aktualisiert: 2023-05-20
> findR *

Die kroatische Sprache der Gegenwart

Die kroatische Sprache der Gegenwart von Kunzmann-Müller,  Barbara
Gegenstand des Buches ist die grammatische Struktur der modernen kroatischen Standardsprache. Vorrangiges Ziel ist es, die Grammatikkenntnisse im Kroatischen durch eine systematische Aufbereitung der Fakten zu vertiefen und zu erweitern. Eine wesentliche Besonderheit der Darstellung besteht darin, dass sich das Buch primär an deutsche Muttersprachler wendet. Daraus resultiert u.a. eine kontrastive Vorgehensweise, d.h. die grammatischen Gegebenheiten des Deutschen werden in die Betrachtung einbezogen. Zielgruppe sind vor allem Studierende südslavischer Sprachen mit Vorkenntnissen. Das Buch ist gleichermaßen zum Selbststudium und als Basis für Qualifikationsarbeiten geeignet. In 13 Kapiteln sind die Hauptwortarten (Substantiv, Verb, Adjektiv) mit Erläuterungen zu Inhalt und Form der ihnen inhärenten Kategorien beschrieben. Zahlreiche Beispiele aus der geschriebenen und gesprochenen kroatischen Gegenwartssprache illustrieren die grammatischen Erklärungen. Tabellen zur Flexion und Morphosyntax erleichtern zusätzlich den Umgang mit der kroatischen Morphologie. Ein ausführliches Literaturverzeichnis ermöglicht weitere themenbezogene Studien. Das beigefügte Sachwörterverzeichnis erleichtert ein gezieltes Nachschlagen.
Aktualisiert: 2023-05-20
> findR *

Lexikologie der kroatischen Sprache der Gegenwart

Lexikologie der kroatischen Sprache der Gegenwart von Kunzmann-Müller,  Barbara
Die erste umfassende deutschsprachige Einführung in die Lexikologie der modernen kroatischen Standardsprache. Der kroatische Wortschatz, Grundeinheiten und systematische Beziehungen Historische Einbettung und Entwicklung des kroatischen Wortschatzes Konzeption: Das primäre Interesse der Lexikologie gilt der Inhaltsseite des Wortes: Welche Bedeutung bzw. Bedeutungen werden einem Lautkörper zugeordnet und in welchen Relationen stehen sie zueinander? In 12 Kapiteln ist in detaillierten Unterkapiteln die kroatische Sprache der Gegenwart in deutscher Sprache systematisch beschrieben. Grundbegriffe der Lexikologie werden eingeführt. Eine Vielzahl von Beispielen und übersichtlichen Tabellen illustriert Phänomene wie Synonymie, Antonymie, Hyperonymie, Hyponymie, Wortfeld, Wortfamilie bzw. syntagmatische Relationen. Am Beispiel ausgewählter Bereiche werden schließlich Erscheinungen des kroatischen und deutschen Wortschatzes kontrastiv gegenübergestellt. Ein ausführliches Literatur- sowie ein Abkürzungs- und ein Sachwörterverzeichnis runden den Band ab. Berücksichtigt neue linguistische Erkenntnisse
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *

Die kroatische Sprache der Gegenwart

Die kroatische Sprache der Gegenwart von Kunzmann-Müller,  Barbara
Gegenstand des Buches ist die grammatische Struktur der modernen kroatischen Standardsprache. Vorrangiges Ziel ist es, die Grammatikkenntnisse im Kroatischen durch eine systematische Aufbereitung der Fakten zu vertiefen und zu erweitern. Eine wesentliche Besonderheit der Darstellung besteht darin, dass sich das Buch primär an deutsche Muttersprachler wendet. Daraus resultiert u.a. eine kontrastive Vorgehensweise, d.h. die grammatischen Gegebenheiten des Deutschen werden in die Betrachtung einbezogen. Zielgruppe sind vor allem Studierende südslavischer Sprachen mit Vorkenntnissen. Das Buch ist gleichermaßen zum Selbststudium und als Basis für Qualifikationsarbeiten geeignet. In 13 Kapiteln sind die Hauptwortarten (Substantiv, Verb, Adjektiv) mit Erläuterungen zu Inhalt und Form der ihnen inhärenten Kategorien beschrieben. Zahlreiche Beispiele aus der geschriebenen und gesprochenen kroatischen Gegenwartssprache illustrieren die grammatischen Erklärungen. Tabellen zur Flexion und Morphosyntax erleichtern zusätzlich den Umgang mit der kroatischen Morphologie. Ein ausführliches Literaturverzeichnis ermöglicht weitere themenbezogene Studien. Das beigefügte Sachwörterverzeichnis erleichtert ein gezieltes Nachschlagen.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *

Lexikologie der kroatischen Sprache der Gegenwart

Lexikologie der kroatischen Sprache der Gegenwart von Kunzmann-Müller,  Barbara
Die erste umfassende deutschsprachige Einführung in die Lexikologie der modernen kroatischen Standardsprache. Der kroatische Wortschatz, Grundeinheiten und systematische Beziehungen Historische Einbettung und Entwicklung des kroatischen Wortschatzes Konzeption: Das primäre Interesse der Lexikologie gilt der Inhaltsseite des Wortes: Welche Bedeutung bzw. Bedeutungen werden einem Lautkörper zugeordnet und in welchen Relationen stehen sie zueinander? In 12 Kapiteln ist in detaillierten Unterkapiteln die kroatische Sprache der Gegenwart in deutscher Sprache systematisch beschrieben. Grundbegriffe der Lexikologie werden eingeführt. Eine Vielzahl von Beispielen und übersichtlichen Tabellen illustriert Phänomene wie Synonymie, Antonymie, Hyperonymie, Hyponymie, Wortfeld, Wortfamilie bzw. syntagmatische Relationen. Am Beispiel ausgewählter Bereiche werden schließlich Erscheinungen des kroatischen und deutschen Wortschatzes kontrastiv gegenübergestellt. Ein ausführliches Literatur- sowie ein Abkürzungs- und ein Sachwörterverzeichnis runden den Band ab. Berücksichtigt neue linguistische Erkenntnisse
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *

Lexikologie der kroatischen Sprache der Gegenwart

Lexikologie der kroatischen Sprache der Gegenwart von Kunzmann-Müller,  Barbara
Die erste umfassende deutschsprachige Einführung in die Lexikologie der modernen kroatischen Standardsprache. Der kroatische Wortschatz, Grundeinheiten und systematische Beziehungen Historische Einbettung und Entwicklung des kroatischen Wortschatzes Konzeption: Das primäre Interesse der Lexikologie gilt der Inhaltsseite des Wortes: Welche Bedeutung bzw. Bedeutungen werden einem Lautkörper zugeordnet und in welchen Relationen stehen sie zueinander? In 12 Kapiteln ist in detaillierten Unterkapiteln die kroatische Sprache der Gegenwart in deutscher Sprache systematisch beschrieben. Grundbegriffe der Lexikologie werden eingeführt. Eine Vielzahl von Beispielen und übersichtlichen Tabellen illustriert Phänomene wie Synonymie, Antonymie, Hyperonymie, Hyponymie, Wortfeld, Wortfamilie bzw. syntagmatische Relationen. Am Beispiel ausgewählter Bereiche werden schließlich Erscheinungen des kroatischen und deutschen Wortschatzes kontrastiv gegenübergestellt. Ein ausführliches Literatur- sowie ein Abkürzungs- und ein Sachwörterverzeichnis runden den Band ab. Berücksichtigt neue linguistische Erkenntnisse
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Die kroatische Sprache der Gegenwart

Die kroatische Sprache der Gegenwart von Kunzmann-Müller,  Barbara
Gegenstand des Buches ist die grammatische Struktur der modernen kroatischen Standardsprache. Vorrangiges Ziel ist es, die Grammatikkenntnisse im Kroatischen durch eine systematische Aufbereitung der Fakten zu vertiefen und zu erweitern. Eine wesentliche Besonderheit der Darstellung besteht darin, dass sich das Buch primär an deutsche Muttersprachler wendet. Daraus resultiert u.a. eine kontrastive Vorgehensweise, d.h. die grammatischen Gegebenheiten des Deutschen werden in die Betrachtung einbezogen. Zielgruppe sind vor allem Studierende südslavischer Sprachen mit Vorkenntnissen. Das Buch ist gleichermaßen zum Selbststudium und als Basis für Qualifikationsarbeiten geeignet. In 13 Kapiteln sind die Hauptwortarten (Substantiv, Verb, Adjektiv) mit Erläuterungen zu Inhalt und Form der ihnen inhärenten Kategorien beschrieben. Zahlreiche Beispiele aus der geschriebenen und gesprochenen kroatischen Gegenwartssprache illustrieren die grammatischen Erklärungen. Tabellen zur Flexion und Morphosyntax erleichtern zusätzlich den Umgang mit der kroatischen Morphologie. Ein ausführliches Literaturverzeichnis ermöglicht weitere themenbezogene Studien. Das beigefügte Sachwörterverzeichnis erleichtert ein gezieltes Nachschlagen.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Lexikologie der kroatischen Sprache der Gegenwart

Lexikologie der kroatischen Sprache der Gegenwart von Kunzmann-Müller,  Barbara
Die erste umfassende deutschsprachige Einführung in die Lexikologie der modernen kroatischen Standardsprache. Der kroatische Wortschatz, Grundeinheiten und systematische Beziehungen Historische Einbettung und Entwicklung des kroatischen Wortschatzes Konzeption: Das primäre Interesse der Lexikologie gilt der Inhaltsseite des Wortes: Welche Bedeutung bzw. Bedeutungen werden einem Lautkörper zugeordnet und in welchen Relationen stehen sie zueinander? In 12 Kapiteln ist in detaillierten Unterkapiteln die kroatische Sprache der Gegenwart in deutscher Sprache systematisch beschrieben. Grundbegriffe der Lexikologie werden eingeführt. Eine Vielzahl von Beispielen und übersichtlichen Tabellen illustriert Phänomene wie Synonymie, Antonymie, Hyperonymie, Hyponymie, Wortfeld, Wortfamilie bzw. syntagmatische Relationen. Am Beispiel ausgewählter Bereiche werden schließlich Erscheinungen des kroatischen und deutschen Wortschatzes kontrastiv gegenübergestellt. Ein ausführliches Literatur- sowie ein Abkürzungs- und ein Sachwörterverzeichnis runden den Band ab. Berücksichtigt neue linguistische Erkenntnisse
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Lexikologie der kroatischen Sprache der Gegenwart

Lexikologie der kroatischen Sprache der Gegenwart von Kunzmann-Müller,  Barbara
Die erste umfassende deutschsprachige Einführung in die Lexikologie der modernen kroatischen Standardsprache. Der kroatische Wortschatz, Grundeinheiten und systematische Beziehungen Historische Einbettung und Entwicklung des kroatischen Wortschatzes Konzeption: Das primäre Interesse der Lexikologie gilt der Inhaltsseite des Wortes: Welche Bedeutung bzw. Bedeutungen werden einem Lautkörper zugeordnet und in welchen Relationen stehen sie zueinander? In 12 Kapiteln ist in detaillierten Unterkapiteln die kroatische Sprache der Gegenwart in deutscher Sprache systematisch beschrieben. Grundbegriffe der Lexikologie werden eingeführt. Eine Vielzahl von Beispielen und übersichtlichen Tabellen illustriert Phänomene wie Synonymie, Antonymie, Hyperonymie, Hyponymie, Wortfeld, Wortfamilie bzw. syntagmatische Relationen. Am Beispiel ausgewählter Bereiche werden schließlich Erscheinungen des kroatischen und deutschen Wortschatzes kontrastiv gegenübergestellt. Ein ausführliches Literatur- sowie ein Abkürzungs- und ein Sachwörterverzeichnis runden den Band ab. Berücksichtigt neue linguistische Erkenntnisse
Aktualisiert: 2023-04-19
> findR *

Lexikologie der kroatischen Sprache der Gegenwart

Lexikologie der kroatischen Sprache der Gegenwart von Kunzmann-Müller,  Barbara
Die erste umfassende deutschsprachige Einführung in die Lexikologie der modernen kroatischen Standardsprache. Der kroatische Wortschatz, Grundeinheiten und systematische Beziehungen Historische Einbettung und Entwicklung des kroatischen Wortschatzes Konzeption: Das primäre Interesse der Lexikologie gilt der Inhaltsseite des Wortes: Welche Bedeutung bzw. Bedeutungen werden einem Lautkörper zugeordnet und in welchen Relationen stehen sie zueinander? In 12 Kapiteln ist in detaillierten Unterkapiteln die kroatische Sprache der Gegenwart in deutscher Sprache systematisch beschrieben. Grundbegriffe der Lexikologie werden eingeführt. Eine Vielzahl von Beispielen und übersichtlichen Tabellen illustriert Phänomene wie Synonymie, Antonymie, Hyperonymie, Hyponymie, Wortfeld, Wortfamilie bzw. syntagmatische Relationen. Am Beispiel ausgewählter Bereiche werden schließlich Erscheinungen des kroatischen und deutschen Wortschatzes kontrastiv gegenübergestellt. Ein ausführliches Literatur- sowie ein Abkürzungs- und ein Sachwörterverzeichnis runden den Band ab. Berücksichtigt neue linguistische Erkenntnisse
Aktualisiert: 2023-04-19
> findR *

Die kroatische Sprache der Gegenwart

Die kroatische Sprache der Gegenwart von Kunzmann-Müller,  Barbara
Gegenstand des Buches ist die grammatische Struktur der modernen kroatischen Standardsprache. Vorrangiges Ziel ist es, die Grammatikkenntnisse im Kroatischen durch eine systematische Aufbereitung der Fakten zu vertiefen und zu erweitern. Eine wesentliche Besonderheit der Darstellung besteht darin, dass sich das Buch primär an deutsche Muttersprachler wendet. Daraus resultiert u.a. eine kontrastive Vorgehensweise, d.h. die grammatischen Gegebenheiten des Deutschen werden in die Betrachtung einbezogen. Zielgruppe sind vor allem Studierende südslavischer Sprachen mit Vorkenntnissen. Das Buch ist gleichermaßen zum Selbststudium und als Basis für Qualifikationsarbeiten geeignet. In 13 Kapiteln sind die Hauptwortarten (Substantiv, Verb, Adjektiv) mit Erläuterungen zu Inhalt und Form der ihnen inhärenten Kategorien beschrieben. Zahlreiche Beispiele aus der geschriebenen und gesprochenen kroatischen Gegenwartssprache illustrieren die grammatischen Erklärungen. Tabellen zur Flexion und Morphosyntax erleichtern zusätzlich den Umgang mit der kroatischen Morphologie. Ein ausführliches Literaturverzeichnis ermöglicht weitere themenbezogene Studien. Das beigefügte Sachwörterverzeichnis erleichtert ein gezieltes Nachschlagen.
Aktualisiert: 2023-04-19
> findR *

Grammatikhandbuch des Kroatischen unter Einschluss des Serbischen

Grammatikhandbuch des Kroatischen unter Einschluss des Serbischen von Kunzmann-Müller,  Barbara
Mit dem Handbuch des Kroatischen unter Einschluss des Serbischen wird die durchgesehene und ergänzte dritte Auflage des gleichnamigen Titels (Neubearbeitung 1999, zuerst 1996) vorgelegt. Die Einleitung befasst sich umfassend mit der genealogischen Einordnung des Kroatischen und geht u.a. auf die gegenwärtig divergierende Entwicklung des Kroatischen und Serbischen ein. Den Hauptteil bildet die ausführliche, an Methoden der modernen Sprachwissenschaft angelehnte Beschreibung des grammatischen Systems des Kroatischen mit seinen Komponenten Morphonologie, Morphologie und Syntax einschließlich erkennbarer Entwicklungstendenzen. Dem Umstand, dass sich das Werk vorrangig an Nutzer mit deutscher Muttersprache wendet, ist dadurch Rechnung getragen, dass entsprechend auf Parallelen und Unterschiede zum Deutschen hingewiesen wird. Verwiesen wird auch auf Besonderheiten des Serbischen.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Die Sprachen Südosteuropas heute

Die Sprachen Südosteuropas heute von Kunzmann-Müller,  Barbara
Der Band enthält Beiträge von SprachwissenschaftlerInnen und HistorikerInnen aus Bulgarien, Deutschland, Kroatien und Serbien zu ausgewählten Themen der sprachlichen, soziolinguistischen sowie sprachpolitischen Situation in Südosteuropa nach der ökonomisch-politischen bzw. staatlichen Neuordnung nach 1990. Erörtert werden das Bulgarische, Kroatische, Serbische und Makedonische; als weitere Sprachen finden Albanisch und Neugriechisch Berücksichtigung. Anhand von umfangreichen Datenmengen aus unterschiedlichen Textsorten beschäftigt sich der größere Teil der Beiträge mit Veränderungen im Lexikon und/oder in der Grammatik mit Blick auf ihr systemlinguistisches und Performanzpotential; in einer Reihe von Aufsätzen werden primär Aspekte der Interaktion von Sprache und Gesellschaft bzw. Staat thematisiert.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Sprachwandel und Lexikographie

Sprachwandel und Lexikographie von Kunzmann-Müller,  Barbara, Zielinski,  Monika
Der Band fasst die Ergebnisse einer internationalen Fachtagung zu aktuellen theoretischen und praktischen Fragen der zweisprachigen Lexikographie zusammen. Mit dieser Zielstellung wird eine Reihe von Projekten und sprachlichen Daten aus slavischen und nichtslavischen Sprachen Ost- und Südosteuropas erörtert. Thematische Schwerpunkte sind die typspezifischen Eigenschaften von zweisprachigen Wörterbüchern und ihre Fundierung sowie die Auswirkungen der politischen und ökonomischen Umstrukturierungen auf das Lexikon und ihre Fixierung in der Lexikographie. 8 Beiträge sind in russischer Sprache verfasst.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Kunzmann-Müller, Barbara

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKunzmann-Müller, Barbara ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kunzmann-Müller, Barbara. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Kunzmann-Müller, Barbara im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Kunzmann-Müller, Barbara .

Kunzmann-Müller, Barbara - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Kunzmann-Müller, Barbara die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Kunzmann-Müller, Barbara und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.