Das Ende des Kalten Krieges brachte keine Ära des Friedens, sondern ein neues Zeitalter der Intervention und imperialer Kriege. Auch das Thema von Frieden und Sicherheit in Europa steht weiter auf der politischen Tagesordnung. Mit der vorliegenden Publikation werden Konzepte für eine Friedenssicherung Europas im 21. Jahrhundert öffentlich zur Diskussion gestellt. Sie sollen dazu beitragen, Voraussetzungen für eine tatsächlich kollektive, gemeinsame Sicherheit in Europa sowie für eine alternative, auf die Sicherung des Friedens zielende Außenpolitik Deutschlands sichtbar werden zu lassen.
Aktualisiert: 2020-01-06
> findR *
Auf das Ende der DDR und den schnellen Weg zur staatlichen Einheit Deutschlands war niemand vorbereitet, weder in den europäischen Nachbarländern noch in der UdSSR oder in den USA. Als der Zug zur deutschen Einheit Fahrt aufnahm, herrschte vielerorts Skepsis vor. Angesichts der jüngeren Geschichte sorgten sich viele Nachbarn darum, was der neue deutsche Staat bringen werde – was er für sie und die Zukunft Europas bedeute. Dieser Sammelband vereint deutsche, französische, polnische, finnische und weitere europäische sowie außereuropäische Perspektiven auf den deutschen Einigungsprozess.
Aktualisiert: 2020-01-06
Autor:
Mark Allinson,
Ian Connor,
Erhard Crome,
Seppo Hentilä,
Hannes Hofbauer,
Wojciech Jaruzelski,
Jesper Jørgensen,
Bogdan Koszel,
Raimund Krämer,
Wolfgang Kubiczek,
Gilbert Merlio,
Hans-J. Misselwitz,
Hans Modrow,
Claus Montag,
Detlef Nakath,
Alexander von Plato,
Thomas Wegener Friis
> findR *
Das Ende des Kalten Krieges brachte keine Ära des Friedens. Dabei hätte es ermöglicht, der Menschheitsgeschichte eine positive Wendung zu geben. Im „Neuen Denken“ waren deren Umrisse angelegt: Der mit nuklear-strategischen Waffen geführte Krieg hätte die Menschheit vernichtet. Die Alternative Frieden oder Krieg wurde zur Frage Fortexistenz oder Vernichtung der Menschheit. Es gibt nur noch gleiche und gemeinsame Sicherheit für alle Seiten oder keine. Im Westen wurde das „Neue Denken“ jedoch als Moment des Scheiterns des Realsozialismus angesehen, nicht als Chance. In diesem Band wird präsentiert, was in der DDR bis 1990 dazu konzeptionell entwickelt wurde.
Aktualisiert: 2020-01-06
> findR *
Dass Interessen von Staaten verschieden, ja entgegengesetzt sein können, wen wundert das? Das ist nicht neu. Notwendig sind Strukturen, um über diese Gegensätze zu reden, um Kompromisse zu finden. Scheitern wird dabei, wer im 21. Jahrhundert internationale Politik mithilfe von bipolaren, ideologischen Strategiekonstrukten des vergangenen Jahrhunderts gestalten will. Lehren aus dieser Zeit sollten sich angesichts der akuten Zuspitzung auf Rationalität und Deeskalation konzentrieren. Es bedarf heute mehr denn je mutiger Schritte, um Vertrauen zu schaffen.
Aktualisiert: 2020-01-06
Autor:
Bernd Biedermann,
Rainer Böhme,
Erhard Crome,
Fritz Edlinger,
Philipp Frisch,
Ergin Günes,
Bill Kidd,
Lutz Kleinwächter,
Wolfgang Kubiczek,
Wulf Lapins,
Stefan Liebich,
Wilfried Schreiber
> findR *
Im Thema geht es um neue Ideen zur Rüstungskontrolle, Debatten in Russland, Chinas Positionen, Trumps Rüstungskontrollpolitik und Macrons Abschreckungskonzept. Probleme des Westbalkans und der Syrienpolitik der EU werden im WeltBlick diskutiert. Welche Folgen hatte die Konferenz von San Remo 1920 für den Nahen Osten? Dazu Angelika Timm in der Historie. Scheitert der Multilateralismus angesichts Corona-Pandemie? Das fragt Delphine Deschaux-Dutard in der Analyse. Im Kommentar meint Rolf Mützenich, SPD-Fraktionsvorsitzender im Bundestag, dass die von Deutschland und der NATO praktizierte „nukleare Teilhabe“ ein überholtes Konzept ist.
Aktualisiert: 2020-09-10
Autor:
Emad Alali,
Bernd Biedermann,
Delphine Deschaux-Dutard,
Hartmut Elsenhans,
Frank Hantke,
Lutz Kleinwächter,
Wolfgang Kubiczek,
Rüdiger Lüdeking,
Emmanuelle Maître,
Max Mutschler,
Rolf Mützenich,
Angelika Timm
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kubiczek, Wolfgang
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKubiczek, Wolfgang ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kubiczek, Wolfgang.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kubiczek, Wolfgang im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kubiczek, Wolfgang .
Kubiczek, Wolfgang - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kubiczek, Wolfgang die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Kubiena, Edith
- Kubiena, Gertrude
- Kubiena, W.
- Kubier, Uwe
- Kubiessa, Rainer
- Kubig, Andreas
- Kubig, Joachim
- Kubig, Sandra
- Kubigsteltig, Ines I.
- Kubik, Alex
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kubiczek, Wolfgang und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.