Am 15. Mai 2021 wurde Pater Franziskus Jordan (1848-1918), Gründer der Salvatorianer und Salvatorianerinnen sowie Initiator der salvatorianischen Laiengemeinschaften, in Rom seliggesprochen. Das vorliegende Lebensbild schildert sein wechselreiches Wirken anhand der wichtigsten Ereignisse und stellt einen Menschen vor, der mit den Worten von Papst Franziskus "ein Heiliger von nebenan" ist.
Aktualisiert: 2021-02-01
> findR *
Eine Reise in die Vergangenheit Innsbrucks - lebendig in persönlichen Erinnerungen!
Verglichen mit anderen Bistümern ist die Diözese Innsbruck noch relativ jung: Ihre tatsächliche Eigenständigkeit erhielt sie erst 1968. Seither standen ihr fünf Bischöfe vor, deren pastorale und administrative Leistungen hier vorgestellt und gewürdigt werden: Paulus Rusch, Reinhold Stecher, Alois Kothgasser, Manfred Scheuer und Hermann Glettler.
Jeder von ihnen hatte seine eigene Vision und sein eigenes Amtsverständnis und wurde auf unterschiedliche Weise in der Öffentlichkeit wahrgenommen. In seiner Hommage an die Bischöfe von Innsbruck gibt Martin Kolozs einen umfassenden Einblick in ihr Leben und Wirken für die "Kirche im Gebirge".
Aktualisiert: 2020-12-03
> findR *
Mit Im Springen eines Steines haben Werner J. Egli und Martin Kolozs in Echtzeit von sieben Tagen und sieben Nächten eine skurrile Geschichte geschrieben, in der nichts stimmt und trotzdem alles seinen ganz natürlichen Lauf nimmt. Ein Verbrechen geschieht, und ein Mann geht seinen Weg. Am Ende ist sind da kein Kommissar und keine Kommissarin, die auf ihn warten. Am Ende ist Thomas Pinter einfach am Ende seiner Tour angekommen, und es ist niemand mehr bei ihm.
Siebzehn Jahre sind seit der Veröffentlichung des Bestsellers vergangen, der Pinter berühmt gemacht hat. Nun hat er endlich sein neues Buch fertig geschrieben. Für Pinter ist es ein Meisterwerk, auf das die Welt gewartet hat. Sein Verleger schickt ihn jedoch mit seinem alten Buch auf Lesetour, auf der Pinter von seiner Lektorin, Eva, einem hübschen, zarten und beinahe durchsichtigen Wesen begleitet wird, die den alternden Autor für sein erstes Buch tief verehrt.
Als Eva Pinter im Hotelzimmer mitteilt, sein neues Werk würde nur dann veröffentlicht werden, wenn er es völlig umschreibt, entzündet sich Pinters Wut, und er tötet Eva kaltblütig. Anschließend verstaut er ihre Leiche im Kofferraum seines Wagens und macht sich auf in die nächste Ortschaft, wo er am Abend lesen soll.
Während einer Pause auf einem Kaufhausparkplatz, bemerkt Pinter einen jungen Tramper, der sein Auto aufbrechen will. Er stellt diesen zur Rede. Aber der Junge ist nicht nur mit allen Wassern gewaschen, er erinnert den Schriftsteller auch an sich selbst, wie er einmal gewesen ist, bevor er mit seinem ersten Buch erfolgreich wurde.
Pinter nimmt den Jungen gegen alle Vernunft mit auf seine Tour, ohne zu ahnen, was er sich damit antut...
Aktualisiert: 2020-01-03
> findR *
Der Tod seines Sohnes hat in Sams Leben tiefe Spuren hinterlassen. Seine Frau wendet sich nach und nach von ihm ab, im Leben seiner Tochter ist kaum noch Platz für ihn. Der Kummer und die Wut, die in ihm brodeln, drohen ihn aufzufressen. Der einzige Gefährte Sams, zu dem er noch eine wirkliche Bindung hat, ist Dino - der Hund, den seine Tochter zurückließ. Dessen nahendes Ende geht einher mit dem Verfall von Sams Leben, der immer verzweifelter versucht, die intakte Welt aus früheren Zeiten wieder herzustellen.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Lebenserinnerungen und ein Glaubenszeugnis
Vom Ordensmann und Erzieher zum Erzbischof
In einer kinderreichen Familie in St. Stefan im Rosental/Steiermark aufgewachsen und gefördert von einem Kaplan, wurde Alois Kothgasser ermutigt, Priester zu werden. Durch gute Erfahrungen mit der Pädagogik Don Boscos zog es ihn zur salesianischen Familie hin, 1958 legte er die ewigen Gelübde in diesem Orden ab. Theologie studierte er in Turin, der Heimatstadt Don Boscos, 1964 empfing er dort die Priesterweihe. Die letzten Sitzungen des Zweiten Vatikanischen Konzils erlebte er hautnah in Rom mit. Dessen Früchte – das Neuentdecken des Wortes Gottes, der Communio-Gedanke der Kirche, die Erneuerungen in der Liturgie, die Öffnung der Kirche nach außen und die Anerkennung der Religionsfreiheit haben ihn besonders geprägt. Ab 1981 wurde er als Professor für Dogmatik in die Ordenshochschule nach Benediktbeuern berufen. Seine Berufung zum Bischof von Innsbruck brachte 1997 einen weiteren Ortswechsel mit sich. Der beliebte Seelsorger bekam 2003 noch ein größeres Aufgabengebiet zugewiesen: Er wurde Erzbischof und Metropolit von Salzburg; hier wirkte er bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2013. Seinen Alterswohnsitz hat der „Wanderbischof“ bei den Don-Bosco-Schwestern in Baumkirchen in Tirol. Von dort leistet er vielfache Aushilfe im Hirtendienst.
Tipp:
Die Autobiografie eines beliebten österreichischen Erzbischofs
Aktualisiert: 2021-01-24
> findR *
Den Mutigen gehört die Welt!
Kleine Tugendlehre – ganz praxisnah
Während Mutproben in der Kindheit und Jugend wohl einfach ein absolutes "Must have" sind, bemühen wir uns – mittlerweile erwachsen geworden – immer und überall um Sicherheit und rufen stets zur Vorsicht auf. Der Mut scheint da irgendwo auf der Strecke geblieben zu sein. Hat die Tugend Tapferkeit, die neben Klugheit, Gerechtigkeit und Maß zu den sogenannten Kardinaltugenden gehört, heutzutage ausgedient?
Seinen eigenen Lebenserfahrungen folgend begibt sich der Philosoph und Schriftsteller Martin Kolozs auf die Suche nach dem Mut und entdeckt, in wie vielen verschiedenen Erscheinungsformen er sich zeigt: einmal laut und großartig, dann wiederum zurückhaltend und bescheiden. Anhand von Begriffen wie "Kleinmut", "Demut", "Langmut", "Gleichmut" usw. zeigt er sachkundig, pointiert und oft auch humorvoll allerlei Hemmnisse auf, die beherzte Taten blockieren können, und bietet zugleich Lösungsvorschläge, die einen dazu ermutigen, einfach man selbst zu sein und sich mit seinen Stärken und Talenten für andere einzusetzen.
Aktualisiert: 2020-12-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kolozs, Martin
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKolozs, Martin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kolozs, Martin.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kolozs, Martin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kolozs, Martin .
Kolozs, Martin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kolozs, Martin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Kolp, Berta
- Kolp, Franziska
- Kolp, Paul
- Kolp, Thessaloniki
- Kolpatzik, Andrea
- Kolpatzik, Anja
- Kolpatzik, Christoph
- Kolpatzik, Kai
- Kolpatzik, Monika
- Kolpe, Max
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kolozs, Martin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.