Forschungen zu den Reisenden Forster, Humboldt und Chamisso in ihrem Bezug aufeinander
Aktualisiert: 2019-04-23
Autor:
Pauline Barral,
Julia Bayerl,
Gabrielle Bersier,
David Blankenstein,
Thomas Borgard,
Julian Drews,
Dominik Erdmann,
Walter Erhart,
Ottmar Ette,
Michael Ewert,
Johannes Görbert,
Brigitte Hoppe,
Nicolas Immer,
Nils Jablonski,
Jana Kittelmann,
Tobias Kraft,
Dorit Müller,
René-Marc Pille,
Cettina Rapisarda,
Michael Hieronymus Schmidt,
Barbara Schneider-Kempf,
Kristina Skåden,
Monika Sproll,
Ute Tintemann,
Jutta Weber,
Stephan Zandt
> findR *
Die Idylle steht im Spannungsfeld von Kitsch und Katastrophe, das Nils Jablonski durch medienkomparatistische literarischer, filmischer und televisiver Texte untersucht. In der Perspektive einer materialen Topik wird das vielfältige Verkommen der Idylle anhand ihrer Poetizität, Medialität und Serialität analysiert – beginnend bei den Anfängen in der Antike, über die Popularisierung der Idylle im 18. Jahrhundert bis zu gegenwärtigen Filmen und TV-Serien. Die herausgearbeitete Spezifik idyllischer kennzeichnet zudem die richtungsweisenden Reflexionen zur Idylle um 1800. Mit kritischem Bezug auf die idyllischen Verfahren der Überlagerung, Idealisierung und Beschränkung bei Jean-Jacques Rousseau, Friedrich Schiller und Jean Paul wird die enge gattungstheoretische Bestimmung der Idylle revidiert, um den kulturkonstitutiven Aspekt des materialen Topos strukturell zu erfassen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Die Idylle steht im Spannungsfeld von Kitsch und Katastrophe, das Nils Jablonski durch medienkomparatistische literarischer, filmischer und televisiver Texte untersucht. In der Perspektive einer materialen Topik wird das vielfältige Verkommen der Idylle anhand ihrer Poetizität, Medialität und Serialität analysiert – beginnend bei den Anfängen in der Antike, über die Popularisierung der Idylle im 18. Jahrhundert bis zu gegenwärtigen Filmen und TV-Serien. Die herausgearbeitete Spezifik idyllischer kennzeichnet zudem die richtungsweisenden Reflexionen zur Idylle um 1800. Mit kritischem Bezug auf die idyllischen Verfahren der Überlagerung, Idealisierung und Beschränkung bei Jean-Jacques Rousseau, Friedrich Schiller und Jean Paul wird die enge gattungstheoretische Bestimmung der Idylle revidiert, um den kulturkonstitutiven Aspekt des materialen Topos strukturell zu erfassen.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Die Idylle gilt allgemein als eine historische Gattung, die sich seit dem 19. Jahrhundert in variable Formen des Idyllischen ausdifferenzierte und spätestens seit dem 20. Jahrhundert unter Trivialitätsverdacht steht. Als vermeintlich kitschige Vision einer heilen Welt wurde allenfalls ihre Adaption unter ironischen oder anti-idyllisch gebrochenen Vorzeichen noch akzeptiert. Der Band zeigt im Blick auf Texte der Gegenwartsliteratur und andere mediale Formate wie Filme, TV-Serien, Videospiele und Lifestyle-Magazine, dass dies zu kurz greift. Auch in der Gegenwart stellt die Idylle ausgesprochen produktive Muster bereit, die an Problemstellungen des ausgehenden 20. und des 21. Jahrhunderts anknüpfen und sie in spezifischer Brechung reflektieren.
Aktualisiert: 2019-10-24
Autor:
Matthias Bauer,
Axel Dunker,
Jan Gerstner,
Jakob Christoph Heller,
Nils Jablonski,
Hauke Kuhlmann,
Ruth Neubauer-Petzold,
Annika Nickenig,
Christian Riedel,
Christian Schmitt,
Ole Schümann
> findR *
Forschungen zu den Reisenden Forster, Humboldt und Chamisso in ihrem Bezug aufeinander
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Pauline Barral,
Julia Bayerl,
Gabrielle Bersier,
David Blankenstein,
Thomas Borgard,
Julian Drews,
Dominik Erdmann,
Walter Erhart,
Ottmar Ette,
Michael Ewert,
Johannes Görbert,
Brigitte Hoppe,
Nicolas Immer,
Nils Jablonski,
Jana Kittelmann,
Tobias Kraft,
Dorit Müller,
René-Marc Pille,
Cettina Rapisarda,
Michael Hieronymus Schmidt,
Barbara Schneider-Kempf,
Kristina Skåden,
Monika Sproll,
Ute Tintemann,
Jutta Weber,
Stephan Zandt
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Jablonski, Nils
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonJablonski, Nils ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Jablonski, Nils.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Jablonski, Nils im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Jablonski, Nils .
Jablonski, Nils - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Jablonski, Nils die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Jablonsky, Carl Gustav
- Jablonsky, Doris
- Jablonsky, Hilla
- Jablow, Renee
- Jabłońska, Urszula
- Jabob, Frank
- Jabob, Marc
- Jabobs, Georg
- Jaboner, Clemens
- Jabonero, V.
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Jablonski, Nils und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.