Nachruf

Nachruf von Heym,  Stefan
Stefan Heym (1913-2001) ist eine Jahrhundertfigur. Sein Leben war aufs Engste mit der Geschichte des 20. Jahrhunderts verwoben: Er floh vor den Nationalsozialisten, wurde in die USA eingebürgert, unterstützte die amerikanischen Invasionstruppen bei der psychologischen Kriegsführung, übersiedelte 1953 in die DDR und leistete trotzdem Widerstand gegen die SED. »Nachruf« ist die mitreißende Lebenserzählung eines deutschen Juden und linken Utopisten und das bewegende Dokument eines der streitbarsten Schriftsteller der Nachkriegsliteratur.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Immer sind die Männer Schuld

Immer sind die Männer Schuld von Heym,  Stefan, Weishappel,  Gustl
„Ein rührendes Hohelied auf die Liebe." Hellmuth KarasekÜber weiblichen Instinkt, männliche Schuldgefühle und das Wunder einer Liebe, die im Alter jung geblieben ist – Stefan Heyms letzter Erzählband ist eine Liebeserklärung an seine Frau und an das Leben. Selbstironisch, heiter und voller Zärtlichkeit schreibt Heym über die Ehe und das Altern.Stefan Heyms letzter heiter-selbstironischer Erzählband, endlich wieder lieferbar als Hörbuch!Gekürzte Lesung mit Gustl Weishappelca. 3h 20min
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Flammender Frieden

Flammender Frieden von Heym,  Stefan, Robben,  Bernhard
Die große Entdeckung: Stefan Heyms auf Deutsch bisher unveröffentlichter Roman!Algerien, Winter 1942: Die Welt steht in Flammen. Die Fronten der deutschen Wehrmacht bröckeln. Drei Nationen streiten um jeden Quadratmeter des nordafrikanischen Sandbodens: Die Amerikaner mit einem naiven Glauben an das Gute im Menschen, die deutsche Wehrmacht, ein verkommener Haufen, an dessen Spitze zynische Männer ihre Eigeninteressen verfolgen. Und die Franzosen, die dem Vichy-Regime nahestehen und als Kolonialherren um ihre Zukunft bangen. Heym inszeniert deren Zusammentreffen als packendes Duell zwischen dem amerikanischen Geheimdienstoffizier Bert Wolff und Ludwig von Liszt, einem deutschen Stabsoffizier, der Wolff einst grausam gefoltert hat. Ein mitreißender Kriegsroman, der große moralische und philosophische Fragen stellt: Wie weit darf man mit Faschisten Kompromisse schließen, wenn man Demokratie will? Wie viel Entscheidungsfähigkeit hat der Mensch? Ist es am Ende der Zufall, der alles lenkt, das Schicksal? Oder gibt es, wie manche der einfachen Soldaten glauben, einen Gott?
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Gesammelte Erzählungen

Gesammelte Erzählungen von Heym,  Stefan
Ein Querschnitt durch ein einzigartiges SchriftstellerlebenDiese Zusammenstellung der Erzählungen von Stefan Heym gibt einen repräsentativen Querschnitt durch ein einzigartiges Schriststellerleben. Wie kaum ein anderer mußte Heym Unrecht, diktatorische Gewaltanmaßung und Verfolgung erleben. Er floh vor den Nazis, vor McCarthy, und auch in der DDR war er den Machthabern immer unbehaglich. Die Erzählungen geben allein durch die Orte, an denen sie entstanden sind, ein Abbild seiner Biographie. Sie zeugen zudem von der Entwicklung des Autors Heym, eines Sich-Vergewisserns der schriftstellerischen Mittel. Und nicht zuletzt ist seinen Texten der menschliche Blick jenseits ideologischer Gewissheiten eigen, den Heym sich allen Widrigkeiten zum Trotz bewahrt hat. Diese Ausgabe wurde um die bisher unveröffentlichten Erzählungen »Bericht über eine Literaturkonferenz« und »Der Urenkel« erweitert.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Stalin verläßt den Raum

Stalin verläßt den Raum von Henniger,  Heinfried, Heym,  Stefan
Der seit 1957 erste Publizistik-Band von Stefan Heym für die DDR-Leserschaft aus dem Jahr 1990.Neben den Romanen und Erzählungen des Schriftstellers Stefan Heym steht das umfangreiche publizistische Werk. Die Themen der Texte, Gespräche, Interviews spiegeln sein Leben: Emigration, Zeitung in New York, Reden an den Feind im zweiten Weltkrieg, die Auseinandersetzung mit der Diktatur in der DDR, Nachdenken über Demokratie und Sozialismus. Eine seiner klassischen Polemiken über den sowjetisch geprägten Dogmatismus gab diesem Auswahlband den Titel: »Stalin verlässt den Raum.« Heym hatte sich auf einem internationalen Kolloquium im Dezember 1964 Rederecht erkämpft und das überraschte Publikum mit seinen kritischen Thesen konfrontiert. Offene Worte, Zivilcourage – das war eine prägende Charaktereigenschaft des Autors.Seit 1957 erstmalig wieder für die DDR zusammengestellte Publizistik. In hoher Auflage gedruckt sollte diese, zusammen mit Tausenden anderer Bücher aus DDR- Verlagen, auf einer Mülldeponie bei Leipzig vernichtet werden. Der Pfarrer Weskott aus Katlenburg rettete eine große Anzahl von Büchern und eröffnete eine Bücherscheune in der alten Ritterburg aus dem 12. Jahrhundert.Stefan Heyms Publizistik ist Ermunterung zum aufrechten Gang, Aufforderung zur Zivilcourage und oft verblüffendes Vorausdenken. Sie hat ihre visionäre Strahlkraft bis heute erhalten. Bei Reclam Leipzig erstmals 1990 erschienen, endlich wieder lieferbar in der digitalen Werkausgabe.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Collin

Collin von Heym,  Stefan
Heyms schonungslose Abrechnung mit der stalinistischen Vergangenheit der DDRZwei sterbenskranke Männer haben miteinander gewettet, wer von ihnen seine Krankheit überstehen und den Widersacher überdauern wird. Der eine, Schriftsteller und Staatspreisträger, will überleben, um seine Memoiren zu schreiben und eine alte Schuld zu tilgen, die schwer auf ihm lastet. Der andere, ein Stasifunktionär, will das Erscheinen dieser Memoiren verhindern, weil darin etwas über ihn offenbart würde, was er lieber im Dunkel weiß. Stefan Heym inszeniert in »Collin« eine rückhaltlose "Suche nach dem Verlorenen, den Leichen im Keller, den von den Planierraupen der Parteiräson Zermalmten, nach den ›Sünden der Väter‹.« Der SPIEGELHeyms provokantester und hellsichtigster Roman über die Nachwirkungen des Stalinismus macht deutlich, warum die DDR ein Jahrzehnt später scheitern musste. Bei C. Bertelsmann erstmals 1979 erschienen, als Penguin-TB endlich wieder lieferbar!
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Flammender Frieden

Flammender Frieden von Heym,  Stefan, Robben,  Bernhard, Stadlober,  Robert
Die große Entdeckung: Stefan Heyms auf Deutsch bisher unveröffentlichter Roman!Stefan Heym, der einer der wichtigsten Intellektuellen im deutschsprachigen Raum werden sollte, war Soldat der US Army, als er diesen Roman unter dem Titel Of Smiling Peace auf Englisch schrieb und 1944 bei einem amerikanischen Verlag veröffentlichte. Zu Heyms 20. Todestag legt Bernhard Robben nun diese Erstübersetzung ins Deutsche vor. Ein mitreißender und tiefgründiger Roman voller Intrigen und Verrat, der nach der Landung der Amerikaner in Nordafrika spielt und vom zähen Ringen um eine aufrechte Haltung inmitten von Opportunisten, Egoisten und Nazis handelt.Fast achtzig Jahre nach der Erstveröffentlichung macht dieses Werk seine Entstehungszeit auf verblüffende Weise lebendig – eine Zeit, in der es ums nackte Überleben ging und um Neuorientierung in einer Welt in Trümmern.Auf der Website Ihres Hörbuch-Anbieters finden Sie zu diesem Hörbuch ein Booklet zum Download, mit Inge Heym im Interview über das Lebenswerk ihres Mannes Stefan Heym.Ungekürzte Lesung mit Robert Stadlober12h 41min
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Flammender Frieden

Flammender Frieden von Heym,  Stefan, Robben,  Bernhard
Algerien, Winter 1942: Die Welt steht in Flammen. Die Fronten der deutschen Wehrmacht bröckeln. Drei Nationen streiten um jeden Quadratmeter des nordafrikanischen Sandbodens: Die Amerikaner mit einem naiven Glauben an das Gute im Menschen, die deutsche Wehrmacht, ein verkommener Haufen, an dessen Spitze zynische Männer ihre Eigeninteressen verfolgen. Und die Franzosen, die dem Vichy-Regime nahestehen und als Kolonialherren um ihre Zukunft bangen. Heym inszeniert deren Zusammentreffen als packendes Duell zwischen dem amerikanischen Geheimdienstoffizier Bert Wolff und Ludwig von Liszt, einem deutschen Stabsoffizier, der Wolff einst grausam gefoltert hat. Ein mitreißender Kriegsroman, der große moralische und philosophische Fragen stellt: Wie weit darf man mit Faschisten Kompromisse schließen, wenn man Demokratie will? Wie viel Entscheidungsfähigkeit hat der Mensch? Ist es am Ende der Zufall, der alles lenkt, das Schicksal? Oder gibt es, wie manche der einfachen Soldaten glauben, einen Gott?
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

5 Tage im Juni

5 Tage im Juni von Heym,  Stefan
Es ist 1953. Die DDR besteht seit vier Jahren. Martin Witte, Gewerkschaftsführer des größten Ost-Berliner Industriebetriebes, ist überzeugter Kommunist, doch als die Partei eine Normerhöhung von zehn Prozent einfordert, äußert er seine Bedenken. Witte wird suspendiert, doch die Arbeiterschaft stellt sich nun auch gegen die Parteilinie. Versuche, den Protest einzudämmen, scheitern, und die Belegschaft strömt auf die Straßen – wo russische Panzer auf sie warten ...Anhand von zeitgenössischen Dokumenten erzählt Heym die Geschehnisse um den 17. Juni 1953. Ein packender Zeitroman, der als das bekannteste Werk des großen Schriftstellers gilt.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Lassalle

Lassalle von Heym,  Stefan
»Ein brillant geschriebenes Porträt.« Washington PostWer war Ferdinand Lassalle? Der jüdische Kaufmannsohn Lassel aus Breslau hatte Rechtswissenschaften studiert und später unter dem Namen Lassalle als Politiker, brillanter Redner und Organisator der jungen Arbeiterbewegung von sich reden gemacht. Aber man kannte ihn auch als charmanten Plauderer auf Empfängen und Bällen der feinen Gesellschaft. Seine Frauengeschichten füllten die Klatschspalten der Zeitungen und nährten die Salongespräche. Stefan Heyms biographischem Roman schildert ein Jahr im Leben Lassalles, das Jahr vor seinem Tod. In Rückblenden und Reflexionen, in der Auseinandersetzung mit seiner Welt kommen Lassalles Stärken zum Vorschein – und seine Grenzen.Stefan Heyms faszinierende Romanbiografie über den Gründungsvater der SPD, auf Deutsch 1968 erstmals bei Bechtle, München und Esslingen, erschienen, endlich wieder lieferbar als Teil der digitalen Werkausgabe.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Offene Worte in eigener Sache

Offene Worte in eigener Sache von Henniger,  Heinfried, Heym,  Inge, Heym,  Stefan, Zwengel,  Ralf
Die Lebensbilanz einer streitbaren JahrhundertpersönlichkeitAls Stefan Heym 2001 starb, verlor die deutsche Literatur einen Schriftsteller, dessen Leben wie kaum ein zweites die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts spiegelt, dessen kompromisslose Kritik an Selbstherrlichkeit, Unterdrückung und Zensur ihn zur ebenso geliebten wie gehassten Figur machte. Dass Heym seine Kunst niemals an eine Ideologie verriet, davon zeugen auch die Texte aus den letzten zwölf Jahren. Darunter die berühmte Rede, mit der Heym als Alterspräsident 1994 den Deutschen Bundestag eröffnete und die Parlamentarier zu Toleranz aufrief. »Offene Worte in eigener Sache« ist Bilanz und Summe eines Lebens in Widerspruch, Hoffnung, Würde und Nicht-Anpassung. Stefan Heyms Publizistik aus den letzten 12 Jahren seines Lebens, bei C. Bertelsmann erstmals erschienen 2003, endlich wieder lieferbar als Teil der digitalen Werkausgabe.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Ahasver

Ahasver von Heym,  Stefan
Es ist die Legende des »ewigen Juden«: Weil er Jesus auf dem Weg zur Kreuzigungsstätte nicht vor seiner Haustür ruhen lässt, wird Ahasver, der Schuster von Jerusalem, verflucht, bis zu Jesus' Wiederkunft rastlos auf Erden zu wandern. Stefan Heym, einer der herausragendsten Schriftsteller der ehemaligen DDR, erzählt den Mythos neu: Bei ihm ist Ahasver ein gestürzter Engel, der die Hoffnung auf Befreiung der geknechteten Menschheit nie aufgibt und in immer neuer Gestalt für eine bessere Welt kämpft. Ein Roman voll sinnlicher Wucht, zwischen Legende, Lutherzeit und einem brillant karikierten Politleben der DDR.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Gesammelte Erzählungen

Gesammelte Erzählungen von Heym,  Stefan
Diese Zusammenstellung der Erzählungen von Stefan Heym gibt einen repräsentativen Querschnitt durch ein einzigartiges Schriststellerleben. Wie kaum ein anderer mußte Heym Unrecht, diktatorische Gewaltanmaßung und Verfolgung erleben. Er floh vor den Nazis, vor McCarthy, und auch in der DDR war er den Machthabern immer unbehaglich. Die Erzählungen geben allein durch die Orte, an denen sie entstanden sind, ein Abbild seiner Biographie. Sie zeugen zudem von der Entwicklung des Autors Heym, eines Sich-Vergewisserns der schriftstellerischen Mittel. Und nicht zuletzt ist seinen Texten der menschliche Blick jenseits ideologischer Gewissheiten eigen, den Heym sich allen Widrigkeiten zum Trotz bewahrt hat. Diese Ausgabe wurde um die bisher unveröffentlichten Erzählungen »Bericht über eine Literaturkonferenz« und »Der Urenkel« erweitert.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Der König David Bericht

Der König David Bericht von Heym,  Stefan
Salomo, jüngster Sohn und Nachfolger König Davids beruft eine Kommission ein: Sie soll einen Bericht über Leben und Taten Davids verfassen, der die göttliche Erwähltheit Davids und damit auch die Legitimation von Salomos Herrschaft bestätigen soll. Wird sich der mit dem Bericht beauftragte Historiker Ethan aus Esrah den Riten des Personenkults beugen? Oder wird er die Wahrheit sagen, die er von Soldaten und Huren, von Davids Frauen und von Wahrsagerinnen erfahren hat?Stefan Heyms Meisterwerk, bei Kindler 1972 erstmals auf Deutsch erschienen, endlich als Penguin Taschenbuch lieferbar.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Reden an den Feind

Reden an den Feind von Heym,  Stefan, Mallwitz,  Peter
Das Flugblatt als Waffe gegen den Nationalsozialismus – Stefan Heym bei der U.S. ArmyAls junger Mann vor den Nazis geflohen, kam Stefan Heym als Soldat der U.S. Army nach Deutschland zurück. Er gehörte zu den Ritchie Boys, einer Gruppe, die sich mit psychologischer Kriegsführung beschäftigte. Sie sollte die deutschen Soldaten dazu bewegen, sich zu ergeben und so ihr eigenes und das Leben vieler anderer zu retten. In diesem Band sind Originalmanuskripte aus jener Zeit versammelt: Hörstücke, Aufrufe, Stories, die noch einmal das Schicksal eines Volkes lebendig werden lassen, das am Ende des Krieges auf die Katastrophe zutrieb, die der Autor zu verhindern suchte, indem er zum Widerstand gegen das Regime aufrief.Stefan Heyms Texte aus seiner Zeit bei der U.S. Army sind authentische Zeugnisse psychologischer Kriegsführung gegen das Nazi-Regime. Bei C.Bertelsmann erstmals 1986 erschienen, endlich wieder lieferbar in der digitalen Werkausgabe.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Immer sind die Weiber weg

Immer sind die Weiber weg von Heym,  Stefan
Stefan Heym erzählt aus seinem Ehealltag: komisch, weise, selbstironischAuch Dichter haben Ehefrauen. Und was für welche! Ständig mischen sie sich ein, alles wissen sie besser, und wenn man sie mal wirklich braucht, sind sie weg. Stefan Heym erzählt aus seinem Ehealltag und zeigt sich mit diesen komischen, weisen, humorvollen und selbstironischen Anekdoten von einer bisher unbekannten Seite. Die Geschichten, allesamt Geschenke an seine Frau Inge, hat er über Jahre gesammelt und sie so zu einer wunderbaren Liebeserklärung gemacht. Teils komisch, teils traurig, stecken sie voller Altersweisheit, voller Hintergründigkeit und Tiefe. Die Texte orientieren sich an täglichen Erfahrungen, sind bei aller literarischen Qualität unterhaltsam und vermögen trotz aller Nachdenklichkeit, dem Leben durchaus komische Seiten abzugewinnen.Stefan Heyms amüsante und tiefgründige Ehegeschichten erstmals erschienen 1997, in der digitalen Werkausgabe endlich wieder lieferbar.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Immer sind die Männer Schuld

Immer sind die Männer Schuld von Heym,  Inge, Heym,  Stefan
»Ein rührendes Hohelied auf die Liebe.« Hellmuth KarasekÜber weiblichen Instinkt, männliche Schuldgefühle und das Wunder einer Liebe, die im Alter jung geblieben ist – Stefan Heyms letzter Erzählband ist eine Liebeserklärung an seine Frau und an das Leben. Selbstironisch, heiter und voller Zärtlichkeit schreibt Heym über die Ehe und das Altern. Stefan Heyms letzter heiter-selbstironischer Erzählband, bei C.Bertelsmann erstmals erschienen 2002, endlich wieder lieferbar in der digitalen Werkausgabe.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Der König David Bericht

Der König David Bericht von Heym,  Stefan
Eine Parabel auf den Konflikt zwischen Intellektuellen und Machthabern in allen ZeitenSalomo, jüngster Sohn und Nachfolger König Davids beruft eine Kommission ein: Sie soll einen Bericht über Leben und Taten Davids verfassen, der die göttliche Erwähltheit Davids und damit auch die Legitimation von Salomos Herrschaft bestätigen soll. Wird sich der mit dem Bericht beauftragte Historiker Ethan aus Esrah den Riten des Personenkults beugen? Oder wird er die Wahrheit sagen, die er von Soldaten und Huren, von Davids Frauen und von Wahrsagerinnen erfahren hat?Stefan Heyms Meisterwerk, bei Kindler 1972 erstmals auf Deutsch erschienen, endlich als Penguin Taschenbuch lieferbar.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Heym, Stefan

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHeym, Stefan ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Heym, Stefan. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Heym, Stefan im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Heym, Stefan .

Heym, Stefan - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Heym, Stefan die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Heym, Stefan und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.