VwVfG

VwVfG von Heinemann,  Daniela, Heinemann,  Manuel J., Hoffmann,  Lutz, Pautsch,  Arne, Thiele,  Alexander, Uschkereit,  Tim
Zusätzlich zu allen Vorzügen, die Ihnen jeder Berliner Kommentar bietet, gehört zum Selbstverständnis dieses Werkes seine sehr überzeugende und anwenderfreundliche Schwerpunktsetzung: Während ausgewählte Bereiche des VwVfG besonders intensiv erläutert werden, sind die übrigen Vorschriften auf das Wesentliche reduziert dargestellt. Stets mit Blick auf unionsrechtliche Entwicklungen und die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung. In jedem Fall anschaulich, auf schnelle Lösungen orientiert und hochaktuell mit Rechtsstand Juli 2020. Bereits eingearbeitet sind u.a. das Maßnahmengesetzvorbereitungsgesetz vom 22.3.2020 und das Plansicherstellungsgesetz vom 20.5.2020 zur Sicherstellung ordnungsgemäßer Planungs- und Genehmigungsverfahren während der COVID-19-Pandemie.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Digitalisierte Verwaltung – Vernetztes E-Government

Digitalisierte Verwaltung – Vernetztes E-Government von Albers,  Marion, Bieler,  Frank, Braun Binder,  Nadja, Debus,  Alfred G., Denkhaus,  Wolfgang, Heinemann,  Daniela, Heinemann,  Manuel J., Hennrich,  Thorsten, Herbst,  Tobias, Horster,  Melanie, Janda,  Constanze, Kaulartz,  Markus, Knüppel,  Kai-Niklas, Kugelmann,  Dieter, Lewinski,  Kai von, Lucke,  Jörn von, Mann,  Andreas, Mehde,  Veith, Misgeld,  Manuel, Müller-Terpitz,  Ralf, Neumann,  Conrad, Nolte,  Jakob Julius, Richter,  Eike, Schliesky,  Utz, Schulz,  Sönke Ernst, Schwarting,  Gunnar, Schwarz,  Stephan, Seckelmann,  Margrit, Siegel,  Thorsten, Sorge,  Christoph, Weber,  Mike, Wilhelm,  Maria, Wojtczak,  Markus
Gut vernetzt gut verwaltet. Wer mit Fragen der strategischen Steuerung, des Datenschutzes und des Verwaltungshandelns vor dem Hintergrund der Digitalisierung befasst ist, findet in diesem Band topaktuelle Antworten. Auf dem neuesten Rechtsstand – inkl. DSGVO und der Erklärung von Tallinn. Integrativ und ebenenübergreifend werden gleichermaßen die EU-, Bundes-, Landes- und Kommunalebene behandelt. Gut lesbar eignet sich der Band als Einstiegslektüre und zur Vertiefung. Mit einem Geleitwort der Staatsministerin für Digitalisierung, Dorothee Bär.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

VwVfG

VwVfG von Heinemann,  Daniela, Heinemann,  Manuel J., Hoffmann,  Lutz, Pautsch,  Arne, Thiele,  Alexander, Uschkereit,  Tim
Zusätzlich zu allen Vorzügen, die Ihnen jeder Berliner Kommentar bietet, gehört zum Selbstverständnis dieses Werkes seine sehr überzeugende und anwenderfreundliche Schwerpunktsetzung: Während ausgewählte Bereiche des VwVfG besonders intensiv erläutert werden, sind die übrigen Vorschriften auf das Wesentliche reduziert dargestellt. Stets mit Blick auf unionsrechtliche Entwicklungen und die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung. In jedem Fall anschaulich, auf schnelle Lösungen orientiert und hochaktuell mit Rechtsstand Juli 2020. Bereits eingearbeitet sind u.a. das Maßnahmengesetzvorbereitungsgesetz vom 22.3.2020 und das Plansicherstellungsgesetz vom 20.5.2020 zur Sicherstellung ordnungsgemäßer Planungs- und Genehmigungsverfahren während der COVID-19-Pandemie.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Digitalisierte Verwaltung – Vernetztes E-Government

Digitalisierte Verwaltung – Vernetztes E-Government von Albers,  Marion, Bieler,  Frank, Braun Binder,  Nadja, Debus,  Alfred G., Denkhaus,  Wolfgang, Heinemann,  Daniela, Heinemann,  Manuel J., Hennrich,  Thorsten, Herbst,  Tobias, Horster,  Melanie, Janda,  Constanze, Kaulartz,  Markus, Knüppel,  Kai-Niklas, Kugelmann,  Dieter, Lewinski,  Kai von, Lucke,  Jörn von, Mann,  Andreas, Mehde,  Veith, Misgeld,  Manuel, Müller-Terpitz,  Ralf, Neumann,  Conrad, Nolte,  Jakob Julius, Richter,  Eike, Schliesky,  Utz, Schulz,  Sönke Ernst, Schwarting,  Gunnar, Schwarz,  Stephan, Seckelmann,  Margrit, Siegel,  Thorsten, Sorge,  Christoph, Weber,  Mike, Wilhelm,  Maria, Wojtczak,  Markus
Gut vernetzt gut verwaltet. Wer mit Fragen der strategischen Steuerung, des Datenschutzes und des Verwaltungshandelns vor dem Hintergrund der Digitalisierung befasst ist, findet in diesem Band topaktuelle Antworten. Auf dem neuesten Rechtsstand – inkl. DSGVO und der Erklärung von Tallinn. Integrativ und ebenenübergreifend werden gleichermaßen die EU-, Bundes-, Landes- und Kommunalebene behandelt. Gut lesbar eignet sich der Band als Einstiegslektüre und zur Vertiefung. Mit einem Geleitwort der Staatsministerin für Digitalisierung, Dorothee Bär.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Digitalisierte Verwaltung – Vernetztes E-Government

Digitalisierte Verwaltung – Vernetztes E-Government von Albers,  Marion, Bieler,  Frank, Braun Binder,  Nadja, Debus,  Alfred G., Denkhaus,  Wolfgang, Heinemann,  Daniela, Heinemann,  Manuel J., Hennrich,  Thorsten, Herbst,  Tobias, Horster,  Melanie, Janda,  Constanze, Kaulartz,  Markus, Knüppel,  Kai-Niklas, Kugelmann,  Dieter, Lewinski,  Kai von, Lucke,  Jörn von, Mann,  Andreas, Mehde,  Veith, Misgeld,  Manuel, Müller-Terpitz,  Ralf, Neumann,  Conrad, Nolte,  Jakob Julius, Richter,  Eike, Schliesky,  Utz, Schulz,  Sönke Ernst, Schwarting,  Gunnar, Schwarz,  Stephan, Seckelmann,  Margrit, Siegel,  Thorsten, Sorge,  Christoph, Weber,  Mike, Wilhelm,  Maria, Wojtczak,  Markus
Gut vernetzt gut verwaltet. Wer mit Fragen der strategischen Steuerung, des Datenschutzes und des Verwaltungshandelns vor dem Hintergrund der Digitalisierung befasst ist, findet in diesem Band topaktuelle Antworten. Auf dem neuesten Rechtsstand – inkl. DSGVO und der Erklärung von Tallinn. Integrativ und ebenenübergreifend werden gleichermaßen die EU-, Bundes-, Landes- und Kommunalebene behandelt. Gut lesbar eignet sich der Band als Einstiegslektüre und zur Vertiefung. Mit einem Geleitwort der Staatsministerin für Digitalisierung, Dorothee Bär.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

VwVfG

VwVfG von Heinemann,  Daniela, Heinemann,  Manuel J., Hoffmann,  Lutz, Pautsch,  Arne, Thiele,  Alexander, Uschkereit,  Tim
Zusätzlich zu allen Vorzügen, die Ihnen jeder Berliner Kommentar bietet, gehört zum Selbstverständnis dieses Werkes seine sehr überzeugende und anwenderfreundliche Schwerpunktsetzung: Während ausgewählte Bereiche des VwVfG besonders intensiv erläutert werden, sind die übrigen Vorschriften auf das Wesentliche reduziert dargestellt. Stets mit Blick auf unionsrechtliche Entwicklungen und die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung. In jedem Fall anschaulich, auf schnelle Lösungen orientiert und hochaktuell mit Rechtsstand Juli 2020. Bereits eingearbeitet sind u.a. das Maßnahmengesetzvorbereitungsgesetz vom 22.3.2020 und das Plansicherstellungsgesetz vom 20.5.2020 zur Sicherstellung ordnungsgemäßer Planungs- und Genehmigungsverfahren während der COVID-19-Pandemie.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

VwVfG

VwVfG von Heinemann,  Daniela, Heinemann,  Manuel J., Hoffmann,  Lutz, Pautsch,  Arne, Thiele,  Alexander, Uschkereit,  Tim
Zusätzlich zu allen Vorzügen, die Ihnen jeder Berliner Kommentar bietet, gehört zum Selbstverständnis dieses Werkes seine sehr überzeugende und anwenderfreundliche Schwerpunktsetzung: Während ausgewählte Bereiche des VwVfG besonders intensiv erläutert werden, sind die übrigen Vorschriften auf das Wesentliche reduziert dargestellt. Stets mit Blick auf unionsrechtliche Entwicklungen und die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung. In jedem Fall anschaulich, auf schnelle Lösungen orientiert und hochaktuell mit Rechtsstand Juli 2020. Bereits eingearbeitet sind u.a. das Maßnahmengesetzvorbereitungsgesetz vom 22.3.2020 und das Plansicherstellungsgesetz vom 20.5.2020 zur Sicherstellung ordnungsgemäßer Planungs- und Genehmigungsverfahren während der COVID-19-Pandemie.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Praxiskommentar Transparenzgesetz (LTranspG RLP)

Praxiskommentar Transparenzgesetz (LTranspG RLP) von Heinemann,  Daniela
Der Praxiskommentar stellt kompakt und lösungsorientiert die Vorschriften des Landestransparenzgesetzes und der aktuellen Rechtsprechung und Literatur zur Transparenz als Säule des Open Government zusammen. Ausgewählte Bereiche, wie die Zwecke von Transparenz oder die Schranken des Informationszugangs, werden besonders intensiv erläutert. Der Kommentar richtet sich an Behördenvertreter, Datenschutzbeauftragte, Beauftragte für Informationsfreiheit und Transparenz, Praktiker, Rechtsanwälte, Richter, und weitere mit Transparenz, Open Government und Datenschutz befasste Personen.
Aktualisiert: 2023-04-02
> findR *

Polizei- und Ordnungsrecht Niedersachsen

Polizei- und Ordnungsrecht Niedersachsen von Albrecht,  Florian, Esposito,  Antonio, Graf,  Susanne, Heinemann,  Daniela, Knurbein,  Helmut, Kühme,  Johann, Lampert,  Steffen, Möstl,  Markus, Neuhäuser,  Gert Armin, Schröder,  Meinhard, Timmer,  Hannah, Ullrich,  Norbert, Waechter,  Kay, Weiner,  Bernhard, Wellhausen,  Henning
Zum Werk Mit dem Blick für das Wesentliche erläutert der Kommentar das Niedersächsische Polizei- und Ordnungsbehördengesetz (NPOG) unter Berücksichtigung sämtlicher bis zum 28.12.2019 in Kraft getretener Gesetzesänderungen. Ergänzt werden die Darstellungen durch drei systematische Einführungen. Vorteile auf einen Blickrenommiertes Autorenteam aus Praxis und Wissenschaftdogmatisch fundierte und zugleich praxisnahe Darstellungmit neuester Rechtsprechung und Literatur Zielgruppe Für Richter, Rechtsanwälte, Mitarbeiter von (Polizei-)Behörden und Ministerien, Studierende an der Polizeiakademie.
Aktualisiert: 2023-01-24
> findR *

Digitalisierte Verwaltung – Vernetztes E-Government

Digitalisierte Verwaltung – Vernetztes E-Government von Albers,  Marion, Bieler,  Frank, Braun Binder,  Nadja, Debus,  Alfred G., Denkhaus,  Wolfgang, Heinemann,  Daniela, Heinemann,  Manuel J., Hennrich,  Thorsten, Herbst,  Tobias, Horster,  Melanie, Janda,  Constanze, Kaulartz,  Markus, Knüppel,  Kai-Niklas, Kugelmann,  Dieter, Lewinski,  Kai von, Lucke,  Jörn von, Mann,  Andreas, Mehde,  Veith, Misgeld,  Manuel, Müller-Terpitz,  Ralf, Neumann,  Conrad, Nolte,  Jakob Julius, Richter,  Eike, Schliesky,  Utz, Schulz,  Sönke Ernst, Schwarting,  Gunnar, Schwarz,  Stephan, Seckelmann,  Margrit, Siegel,  Thorsten, Sorge,  Christoph, Weber,  Mike, Wilhelm,  Maria, Wojtczak,  Markus
Gut vernetzt gut verwaltet. Wer mit Fragen der strategischen Steuerung, des Datenschutzes und des Verwaltungshandelns vor dem Hintergrund der Digitalisierung befasst ist, findet in diesem Band topaktuelle Antworten. Auf dem neuesten Rechtsstand – inkl. DSGVO und der Erklärung von Tallinn. Integrativ und ebenenübergreifend werden gleichermaßen die EU-, Bundes-, Landes- und Kommunalebene behandelt. Gut lesbar eignet sich der Band als Einstiegslektüre und zur Vertiefung. Mit einem Geleitwort der Staatsministerin für Digitalisierung, Dorothee Bär.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Kompendium des Vergaberechts (E-Book)

Kompendium des Vergaberechts (E-Book) von Aicher,  Josef, Beckmann,  Martin, Conrad,  Gunnar, Diehl,  Hanna, Dörr,  Oliver, Egger,  Alexander, Gesterkamp,  Stefan, Heinemann,  Daniela, Horn,  Lutz, Jennert,  Carsten, Kaelble,  Hendrik, Knauff,  Matthias, König,  Hartmut, Lischka,  Sebastian, Müller-Wrede,  Malte, Ohrtmann,  Nicola, Poschmann,  Verena, Pünder,  Hermann, Ruff,  Andreas, Schmidt,  Johannes, Schneevogl,  Kai-Uwe, Thiele,  Guido, Traupel,  Tobias, von Donat,  Christopp, Wollenschläger,  Ferdinand
Faktisch bestimmen die europäischen Vergaberegeln das Vergaberecht stärker, als es in der Fachöffentlichkeit zum Ausdruck kommt. Der Umsetzungsspielraum der nationalen Gesetzgeber ist in vielen Bereichen nur noch minimal. Hinzu kommt eine Fülle von vergaberechtlichen Entscheidungen des EuGH, die es zu beachten gilt. Das vorliegende Kompendium blickt daher über den nationalen „Tellerrand“ und erläutert das nationale Vergaberecht vor dem Hintergrund internationaler Vorgaben. Der Leser soll damit ein praxistaugliches Handbuch erhalten, das Grundlagen und Funktionsweisen des gesamten nationalen Vergaberechts systematisch darstellt und in Bezug zu den Vorgaben des europäischen Vergaberechts bringt. Die Neuauflage berücksichtigt die inzwischen hinzugekommenen EU-Richtlinien und deren Umsetzung in nationales Recht, wie z.B. die SektVO und die Vergabeverordnung Verteidigung und Sicherheit (VSVgV); die Anpassung der Beschaffungsvorschriften an die Vorgaben der Energieeffizienz sowie die Novellierung der Vergabe- und Vertragsordnungen. Dabei gehen die Autoren auf die typischen Problemfelder, wie Interkommunale Zusammenarbeit, öffentlich-private Partnerschaften, Losvergabe, beschaffungsfremde Kriterien etc. detailliert ein. ________________________________________________________________________________________________________________________ Kontakt Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne. Mail: vergabe@reguvis.de T: + 49 (0)221 - 97668-240 ________________________________________________________________________________________________________________________
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *

Praxiskommentar Transparenzgesetz (LTranspG RLP)

Praxiskommentar Transparenzgesetz (LTranspG RLP) von Heinemann,  Daniela
Der Praxiskommentar stellt kompakt und lösungsorientiert die Vorschriften des Landestransparenzgesetzes und der aktuellen Rechtsprechung und Literatur zur Transparenz als Säule des Open Government zusammen. Ausgewählte Bereiche, wie die Zwecke von Transparenz oder die Schranken des Informationszugangs, werden besonders intensiv erläutert. Der Kommentar richtet sich an Behördenvertreter, Datenschutzbeauftragte, Beauftragte für Informationsfreiheit und Transparenz, Praktiker, Rechtsanwälte, Richter, und weitere mit Transparenz, Open Government und Datenschutz befasste Personen.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Heinemann, Daniela

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHeinemann, Daniela ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Heinemann, Daniela. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Heinemann, Daniela im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Heinemann, Daniela .

Heinemann, Daniela - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Heinemann, Daniela die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Heinemann, Daniela und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.