Das Deutsche Literatur-Lexikon. Das 20. Jahrhundert ist die Fortführung und Ergänzung des Deutschen Literatur-Lexikons. AutorInnendes deutschsprachigen Raumes sind verzeichnet, sofern ihr maßgebliches Wirken im 20. Jahrhundert liegt. Die Artikel enthaltenNamen,Lebensdatenund eine Kurzbiographie. Im bibliographischen Teilwerden Schriften, Übersetzungen, Herausgebertätigkeit, Briefe, Nachlass,etc. wie auchdie Sekundärliteratur verzeichnet.
Aktualisiert: 2023-01-02
> findR *
Der in Manchester lehrende Terry Eagleton wirft in seiner Einführung in die Literaturtheorie einen ironischen Blick auf den akademischen Umgang mit Literatur: 'Der Grund, warum die große Mehrheit aller Leute Gedichte, Romane und Stücke liest, liegt darin, daß sie sie vergnüglich finden. Diese Tatsache ist so offensichtlich, daß sie an Universitäten kaum jemals erwähnt wird.'
Das nach wie vor rätselhafte Vergnügen an Literatur, so Thomas Anz in seiner erhellenden Monographie 'Literatur und Lust. Glück und Unglück beim Lesen' (1998), habe die Dichtungstheorie seit der Antike 'zu vielfältigen Spekulationen' angeregt: 'Was hat die Lust an Literatur mit der Freude am Spiel gemeinsam? Oder mit Erotik und Sexualität? Worin besteht das Wohlgefallen am Schönen, die Faszination des Schrecklichen, die Sucht nach Spannung oder die Lachlust?' Genau das ist hier die Frage.
Mit Beiträgen von Jens Kretschmer, Manfred Dierks, Hans-Peter Ecker, F.W. Bernstein, Rolf-Bernhard Essig, Manu Slutzky, Kathrin Fehlberg, Andrea Geier, Jan Süselbeck, Thomas Gloning, Heinz Gockel, Reinhard Görisch, Franz Josef Görtz, Lutz Hagestedt, Gerhard Hauptmeier, Thomas Hettche, Walter Hinderer, Oliver Jahraus, Tom Kindt, André Kischel, Dagmar Leupold, Jürgen Link, Ludger Lüdtkehaus, Johannes Möller, Robert Gernhardt, Hans-Harald Müller, Stefan Neuhaus, Oliver Pfohlmann, Alexandra Pontzen, Petra Porto, Martin Rehfeldt, André Schwarz, Wulf Segebrecht, Gesa Steinbrink, Jochen Strobel, Michael Titzmann, Joseph Vogl, Uwe Wittstock, Michael Worbs, Marianne Wünsch.
Aktualisiert: 2018-12-22
> findR *
Das Deutsche Literatur-Lexikon. Das 20. Jahrhundert ist die Fortführung und Ergänzung des Deutschen Literatur-Lexikons. Autor/-innen des deutschsprachigen Raumes sind verzeichnet, sofern ihr maßgebliches Wirken im 20. Jahrhundert liegt. Die Artikel enthalten Namen, Lebensdaten und eine Kurzbiographie. Im bibliographischen Teil werden Schriften, Übersetzungen, Herausgebertätigkeit, Briefe, Nachlass, etc. wie auch die Sekundärliteratur verzeichnet.
Aktualisiert: 2023-01-02
> findR *
Robert Gernhardt feiert im Dezember 2002 seinen 65. Geburtstag. Schon längst zählen die Bücher des Malers, Karikaturisten und Schriftstellers zu den Klassikern der Gegenwart. Wie kaum ein anderer paart er in seinen Gedichten, Bildgeschichten, Parodien, Erzählungen und Zeichnungen ungeniert Witz und Tiefsinn. Bedeutende Kritiker, Autorenkollegen und Literaturwissenschaftler geben jetzt einen Überblick über das umfangreiche Werk Robert Gernhardts. Eingehend wird seine Literatur interpretiert, sein Humor analysiert und sein Spiel mit der Tradition beleuchtet. Ein Buch für alle, die genau wissen wollen, warum Robert Gernhardts Bücher stets aufs Neue begeistern.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *
Das Deutsche Literatur-Lexikon. Das 20. Jahrhundert ist die Fortführung und Ergänzung des Deutschen Literatur-Lexikons. AutorInnendes deutschsprachigen Raumes sind verzeichnet, sofern ihr maßgebliches Wirken im 20. Jahrhundert liegt. Die Artikel enthaltenNamen,Lebensdatenund eine Kurzbiographie. Im bibliographischen Teilwerden Schriften, Übersetzungen, Herausgebertätigkeit, Briefe, Nachlass,etc. wie auchdie Sekundärliteratur verzeichnet.
Aktualisiert: 2023-01-02
> findR *
Das Deutsche Literatur-Lexikon ist eines der bekanntesten, umfangreichsten und zuverlässigsten Nachschlagewerke zur deutschen Literatur. Es ist einzigartig in seiner umfassenden Darstellung: Zeitlich reicht es vom frühen Mittelalter bis zur jüngsten Gegenwart. Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus der BRD, der ehemaligen DDR, der Schweiz und Österreich sowie zahlreiche deutsch schreibende Autorinnen und Autoren aus anderen europäischen Ländern werden aufgenommen. Die Artikel enthalten den vollständigen Namen, das Geburts- und Sterbedatum sowie eine Kurzbiographie. Der bibliographische Teil enthält Angaben zu Schriften, Übersetzungen, Herausgebertätigkeit, Ausgaben, Briefen, Nachlass, Sammelbänden, Bibliographien, Forschungsberichten, allgemeinen Darstellungen und Würdigungen wie auch Sekundärliteratur zu einzelnen Werken.
Aktualisiert: 2023-01-02
> findR *
Das Deutsche Literatur-Lexikon ist eines der bekanntesten, umfangreichsten und zuverlässigsten Nachschlagewerke zur deutschen Literatur. Es ist einzigartig in seiner umfassenden Darstellung: Zeitlich reicht es vom frühen Mittelalter bis zur jüngsten Gegenwart. Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus der BRD, der ehemaligen DDR, der Schweiz und Österreich sowie zahlreiche deutsch schreibende Autorinnen und Autoren aus anderen europäischen Ländern werden aufgenommen. Die Artikel enthalten den vollständigen Namen, das Geburts- und Sterbedatum sowie eine Kurzbiographie. Der bibliographische Teil enthält Angaben zu Schriften, Übersetzungen, Herausgebertätigkeit, Ausgaben, Briefen, Nachlass, Sammelbänden, Bibliographien, Forschungsberichten, allgemeinen Darstellungen und Würdigungen wie auch Sekundärliteratur zu einzelnen Werken.
Aktualisiert: 2023-01-02
> findR *
Das Deutsche Literatur-Lexikon. Das 20. Jahrhundert ist die Fortführung und Ergänzung des Deutschen Literatur-Lexikons. AutorInnendes deutschsprachigen Raumes sind verzeichnet, sofern ihr maßgebliches Wirken im 20. Jahrhundert liegt. Die Artikel enthaltenNamen,Lebensdatenund eine Kurzbiographie. Im bibliographischen Teilwerden Schriften, Übersetzungen, Herausgebertätigkeit, Briefe, Nachlass,etc. wie auchdie Sekundärliteratur verzeichnet.
Aktualisiert: 2023-01-02
> findR *
In den Aufsätzen von Michael Titzmann (Jahrgang 1944) manifestiert sich der Anspruch, aus synchron (ko-)existenten und sukzessiv aufeinanderfolgenden Teilsystemen auf eine diachrone Gesamtsystematik zu schließen und Literaturgeschichte als komplexe Ereignisfolge im Sinne eines Strukturwandlungsprozesses erkennbar zu machen. Ein solcher Prozeß wird hier auf der Basis repräsentativer Textkorpora beschrieben.
Aktualisiert: 2018-12-22
> findR *
Lutz Hagestedt untersucht in seinem Buch die Relevanz der goethezeitlichen Genieästhetik anhand der Erzählungen "Ritter Gluck" (1809), "Kater Murr" (1819/21) und "Des Vetters Eckfenster" (1822).
Aktualisiert: 2018-12-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Hagestedt, Lutz
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHagestedt, Lutz ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hagestedt, Lutz.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Hagestedt, Lutz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Hagestedt, Lutz .
Hagestedt, Lutz - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Hagestedt, Lutz die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Hagg, Alexander
- Hägg, Göran
- Hägg, Gunnar
- Hägg, Gunnar
- Hagg, Henning
- Hägg, Inga
- Hägg, Inga
- Hagg, Katharina
- Hagg, Lilly
- Hägg, Robin
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Hagestedt, Lutz und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.