Warum überhaupt ein Buch über die Vagina? Ich habe mich immer für die weibliche Sexualität interessiert. Die Art, wie eine Kultur auf die Vagina blickt — sei es respektvoll oder verächtlich, fürsorglich oder geringschätzig —, steht stellvertretend dafür, wie in der betreffenden Zeit und an dem betreffenden Ort auf die Frau schlechthin geblickt wird. Am Anfang dieser Reise ging ich davon aus, dass ich eine ganze Menge über uns Frauen lernen würde, und zwar als Lustobjekte ebenso wie als Mitglieder der Gesellschaft.
Ist die Vagina eine Pforte zur Erleuchtung, wie sie es für die Praktizierenden des indischen Tantra war? Oder ein 'goldener Lotus', wie es die Philosophie des Tao behauptete? Oder eine Art 'Prüfstelle' für die weibliche Reife, ein Organ, das die Frauen von den Mädchen unterscheidet, wie Sigmund Freud glaubte? Oder das, als was sie die zeitgenössische Massenpornografie zeigt: eine 'scharfe', aber im Grunde austauschbare Körperöffnung und jedermann zugänglich, der einen Internetanschluss besitzt?
Ich begann zu erkennen, dass es in Wahrheit um etwas geht, über das nur selten gesprochen wird: um eine tiefgreifende Verbindung zwischen Gehirn und Vagina. Im Keim war dieses Buch als historische und kulturelle Reise angelegt, doch es wurde rasch eine sehr persönliche und notwendige Entdeckungsreise daraus. Ich musste die Wahrheit über die Vagina herausfinden, denn mir war durch Zufall ein Einblick in eine Dimension vergönnt, die ich noch nie an ihr wahrgenommen hatte.
Aktualisiert: 2019-01-25
> findR *
Mozart gilt als der Prototyp des Wunderkindes, als der »geborene« Musiker – ein Ausnahmetalent. Ebenso Albert Einstein als Physiker und Lionel Messi als Fußballer. Der Psychologe K. Anders Ericsson hält Talent dagegen für überschätzt. Und bei genauerem Hinsehen wird deutlich: Mozart, Einstein und Messi haben sich ihre Virtuosität hart erarbeitet. Herausragende Leistungen sind nicht angeboren. Ericssons Aufsehen erregende Studien zeigen: Jeder kann Weltklasse sein, wenn er bereit ist, die Grenzen seiner Fähigkeiten beharrlich auszuweiten und bewusst zu lernen. K. Anders Ericsson ist der Begründer des bewussten Lernens, und dieses Buch ist die Summe seiner wissenschaftlichen Arbeit für ein breites Publikum.
Aktualisiert: 2019-10-26
> findR *
Hollywood, 1938. Der Himmel leuchtet grell orangerot, Gebäude gehen in Flammen auf, Menschen eilen aufgeregt durcheinander. Eine junge Frau bahnt sich einen Weg durch die Menge, auf der Suche nach keinem Geringeren als David O. Selznick. Gerade jetzt, als der in Culver City ein Flammeninferno inszeniert – und damit die Dreharbeiten zum aufsehenerregendsten Filmprojekt aller Zeiten einläutet: Vom Winde verweht.
Julie ist noch nicht lange hier, in der sagenumwobenen Stadt voll Glitzer und Glamour, umjubelter Filmstars und skandalöser Partys. Sie will Drehbücher schreiben, doch noch ist sie nur eine kleine Schreibkraft in Selznicks Produktionsfirma. Nie hätte sie sich träumen lassen, dass sie mitten hineingerät in die dramatische Liebesgeschichte von Scarlett und Rhett, die ganz Amerika aufseufzen ließ. Und nicht nur das: Auch die Affäre von Selznicks Star Clark Gable mit der Femme fatale Carole Lombard wird mit einem Mal Julies ganz persönliche Angelegenheit …
Zurück nach Tara öffnet die Türen zum alten Hollywood, wirft mit der abenteuerlustigen Julie einen Blick hinter die Kulissen und taucht ein in die schillernde und abenteuerliche Welt zwischen Filmset und Blitzlichtgewitter.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
Täglich täuschen wir Kollegen und Bekannte. Aber es ist doch erstaunlich, dass wir weit weniger schwindeln, als wir eigentlich könnten. Dan Ariely eröffnet eine völlig neue Sichtweise auf unser Verhalten und erklärt, warum wir trotz aller lockenden Vorteile keine notorischen Falschspieler sind.
Aktualisiert: 2021-03-22
> findR *
Während des Bosnienkriegs hat die Journalistin Barbara Demick mit den Menschen in Sarajevo gelebt. In diesem Buch schildert sie am Beispiel des Schicksals der Bewohner einer Straße – der Logavina –, die drei Jahre lang dem Artilleriebeschuss der serbischen Belagerer ausgesetzt war, die erschütternde Lebenswirklichkeit der Bevölkerung Sarajevos. Barbara Demick gelingt es, das schier Unfassbare nahezubringen: wie aus Freunden und Nachbarn erbitterte Feinde werden konnten und was es bedeutet, sich Tag für Tag im Visier der Scharfschützen zu bewegen. Zwanzig Jahre danach kehrt die Journalistin nach Sarajevo zurück. Sie beschreibt, wie die Bewohner der Logavina heute miteinander leben und wie sie ihre traumatischen Erlebnisse verarbeitet haben. Es ist die Rückkehr in eine Stadt, in der zum Gedenken an die vielen Todesopfer die Einschlagkrater der Granaten mit rotem Harz ausgegossen worden sind – dies sind die Rosen von Sarajevo. Eine zutiefst aufrüttelnde Geschichte vom Krieg – mitten in Europa.
Aktualisiert: 2021-03-22
> findR *
Los Angeles, einst der Garten Eden im Land ewigen Sonnenscheins, wird seit Jahrzehnten von einer alttestamentarisch anmutenden Abfolge von Katastrophen heimgesucht: Sturmfluten, Tornados, Erdbeben, Dürre, Großfeuer und bürgerkriegsähnliche Unruhen. Gleichzeitig wird in Filmen und Romanen lustvoll der Untergang der Stadt inszeniert. Was heißt das für unsere Vorstellung von Stadt, was steht hinter den Endzeitvisionen? Lebendig erzählt Mike Davis die geheime politische Geschichte der realen und imaginären Katastrophen und enthüllt dabei den engen Zusammenhang zwischen ökologischen Todsünden, sozialer Ungerechtigkeit und einer nur den "Marktgesetzen" verpflichteten Urbanisation.
Aktualisiert: 2022-07-11
> findR *
Seit Jahren lesen wir über die Schrecken, die der Krieg gegen die Drogen in Mexiko mit sich bringt. Das Massaker an 43 Studenten in der Region Guerrero ist nur die letzte Meldung, die internationale Schlagzeilen gemacht hat – die Eskalation der Gewalt hat Ausmaße angenommen, die schon lange nicht mehr tragbar sind.
Wann und wie fing dieser absurde Krieg gegen die Drogen an, wer hat ihn begonnen und warum? Wer profitiert dabei und welche fatalen Konsequenzen hat er für eine Gesellschaft? Die renommierten Autoren Carmen Boullosa und Mike Wallace konfrontieren uns in dieser Streitschrift mit den deprimierenden historischen und politischen Fakten: Bevor der Krieg gegen die sich vermeintlich wild verbreitenden Drogen in Gang gesetzt wurde, war Mexiko eines der Länder Lateinamerikas mit der geringsten Kriminalitäts- und Abhängigkeitsrate – heute gilt es als eins der Länder, die die größten Probleme mit der komplexen Verflechtung von Drogen, Kriminalität und Gewalt haben.
Doch das Massaker an den 43 Studenten war mehr als ein weiteres Verbrechen – es scheint eine Zäsur in der fatalen Geschichte dieses absurden Krieges zu sein. Große Teile der mexikanischen Gesellschaft protestieren gegen die unzumutbaren Zustände in ihrem Land, gegen die Politik der Prohibition und Repression, die es in einhundert Jahren nicht geschafft hat, die Probleme zu lösen, sondern entscheidend zur Eskalation der Gewalt beigetragen hat. Es reicht! Einhundert Jahre verfehlte Politik sind genug – es ist an der Zeit über eine neue globale Drogenpolitik zu sprechen.
Aktualisiert: 2022-12-15
> findR *
Die globale Wasserkrise hat sich in den letzten Jahren dramatisch verschärft: Dürreperioden, Verschmutzung und gigantomanische Eingriffe in die Natur drohen die Migration ganzer Bevölkerungsgruppen hervorzurufen. Doch noch ist Zeit, eine Tragödie abzuwenden.
In "Blaue Zukunft" entwickelt die international bekannte Autorin und Wasseraktivistin Maude Barlow Lösungsvorschläge und erläutert an einer Fülle konkreter Beispiele,
• wie das Menschenrecht auf den Zugang zu Wasser international durchgesetzt wurde – und welche 'global players' seine Realisierung weiter verhindern wollen.
• warum Wasser keine Ware wie jede andere sein darf, die auf offenen Märkten gehandelt wird
• wie wir Quellen und Aquifere schützen können und warum wir unsere Gesetze denen der Natur anpassen müssen, wenn wir überleben wollen, und
• wie die Machtkonzentration in den Händen der Agrar- und Wassermultis aufgebrochen werden kann.
"Stellen wir Wasser ins Zentrum unseres Lebens": In ihrem ebenso leidenschaftlichen wie informativen Buch zeigt Maude Barlow, warum der Umgang mit dem 'blauen Gold' uns alle angeht, und weist Wege zu einer gerechten und nachhaltigen Wirtschaft, die allein Kriege um die letzten Wasserreserven verhindern wird.
Aktualisiert: 2021-05-19
> findR *
Ein Fußballspiel zwischen den Frontlinien, eine ungenehmigte Waffenruhe und gemeinsames Feiern am Heiligen Abend 1914: Deutsche und Alliierte begegneten sich im Ersten Weltkrieg nicht nur als Feinde. Anhand unveröffentlichter Zeugnisse, Briefe und Tagebücher spürt Richard van Emden viele solcher unerwarteten Momente auf, in denen sie sich als Menschen ohne Waffen gegenüber stehen. Er zeichnet viele persönliche Schicksale nach und zeigt, welche Auswirkungen der Erste Weltkrieg für den Einzelnen und das Zusammenleben im Alltag abseits der Front hatte.
Aktualisiert: 2019-09-10
> findR *
Die driftenden Kontinente der Erde steuern auf eine Kollision zu: In etwa 250 Millionen Jahren werden die Landmassen unseres Planeten zu einem einzigen gigantischen Superkontinent verschmelzen. Dieser zukünftige Superkontinent ist nicht der erste und wird auch nicht der letzte sein, der sich auf der Erde bildet. Mit einer Zeitspanne von mindestens einer halben Milliarde Jahre ist der Tanz der Kontinente der größte aller Naturzyklen.
Was bedeuten uns Menschen diese unvorstellbaren Zeiträume? Es ist noch keine hundert Jahre her, seit Wissenschaftler zum ersten Mal verstanden haben, wie der Superkontinent Pangäa auseinanderbrach, der die Heimat der Dinosaurier war. Heute verfügen wir über die modernsten Techniken, um uraltem Gestein und den Spalten auf dem Meeresboden Informationen zu entlocken.
Lebendig und ungeheuer anschaulich erzählt Ted Nields die packende Geschichte dieser Wissenschaft von den frühen Visionären bis zur Hightech-Geologie. Ob Menschen nach einem versunkenen Atlantis suchten oder die weißen Flecken auf der Landkarte mit mythischen Kontinenten füllten – bewegt hat sie das uralte menschliche Bedürfnis, der Welt und unserem Leben auf ihr Sinn zu verleihen.
Den Superkontinent-Zyklus zu verstehen bedeutet nichts weniger als zu begreifen, wie unser Planet funktioniert. Wie wir dieses Wissen nutzen, liegt in unserer Hand.
Aktualisiert: 2022-06-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Gockel, Gabriele
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGockel, Gabriele ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Gockel, Gabriele.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Gockel, Gabriele im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Gockel, Gabriele .
Gockel, Gabriele - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Gockel, Gabriele die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Göckeler, Stephan
- Göckeler, Stephan
- Gockell, Gerd
- Gockeln, Petra
- Göcken, Stephan
- Göcken, Stephan
- Gockenbach, Sandra
- Göckener, Norbert
- Göckener, Norbert
- Göckenjan, Gerd
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Gockel, Gabriele und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.