Der Versuchung, Geschichte am Leitfaden »großer Strukturen« darzustellen, ihnen gar eine die Ereignisse determinierende Wirkmächtigkeit zuzuschreiben, konnten Historiker aller Epochen nicht widerstehen. Was dabei oft übersehen wird, ist die unableitbare Kontingenz »kleiner Strukturen«, die sich gegen eine glatte Erklärung durch Strukturmodelle sperrt.
Die Orts- und Regionalgeschichte hat es immer wieder mit Begebenheiten und Ereignissen zu tun, die ganz singulär erscheinen. Sind sie das wirklich? Die Heimatgeschichte neigt dazu, den Nabel der Welt vor Ort zu finden, wohingegen die »Großerzählungen« die Tendenz haben, die Kanten des Regionalen abzuschleifen.
Die Beiträge der Gedenkschrift für Pankraz Fried verstehen sich als Plädoyer für eine Hermeneutik, die Geschichte mit wachem Blick auch für solche kleinen Strukturen darstellt, ohne dabei die großen Kontexte aus den Augen zu verlieren. Dies wird anhand exemplarischer Themen aufgezeigt.
Aktualisiert: 2022-08-04
> findR *
Die heimatgeschichtliche Buchreihe 'Jahrbuch des Landkreises Lindau' versammelt interessante und vielfältige Aufsätze zu verschiedensten historischen, heimatkundlichen und kulturgeschichtlichen Themen aus dem Landkreis Lindau. Illustriert werden die Beiträge durch alte Fotos, Dokumente und Ansichtskarten. Abschließend enthält jeder Band Ortschroniken der Gemeinden des Landkreises Lindau für das jeweilige Jahr.
Aktualisiert: 2019-01-07
> findR *
Die Erinnerung an die Vertreibung nach 1945, an die Ankunft und den langen Prozess der Integration wird getragen von Menschen, die ganz neu beginnen mussten. Ihre Lebensläufe, sozialen Netzwerke und Traditionen prägen eine Erinnerungskultur, die in das Familiengedächtnis wie in die öff entliche Wahrnehmung Eingang gefunden hat. Zwischen hüben und drüben, zwischen dem Aufnahmeland Bayern und den tief greifend veränderten Kulturlandschaften Böhmens und Mährens, entstehen Erinnerungsräume, an denen die
ehemaligen wie die heutigen Bewohner teilhaben.
Wie verändert sich die Erinnerung? Wie erleben die Enkel den Bruch in ihrer Familiengeschichte? Wie erinnern sich Tschechen heute an die „deutsche Vergangenheit“ ihrer Wohnorte? Die Ergebnisse des beispielhaften Interview- und Forschungsprojekts „Sudetendeutsche Vertriebene in Bayern“ werfen neues Licht auf ein Kapitel bayerischer Geschichte, das bis in die Gegenwart reicht.
Das Autorenteam unter der Leitung von Marita Krauss und Sarah Scholl-Schneider befragte zahlreiche Zeitzeugen sowie deren Familien und begab sich auf Spurensuche in tschechischen und deutschen Archiven. So wird einer der prägendsten Migrationsprozesse der europäischen Nachkriegsgeschichte aus neuer Perspektive dokumentiert. Ungewöhnliche Zugänge bieten dazu auch private Fotografi en und ihre besonderen Geschichten.
Aktualisiert: 2020-02-19
> findR *
Aktualisiert: 2019-01-09
> findR *
Die heimatgeschichtliche Buchreihe 'Jahrbuch des Landkreises Lindau' versammelt interessante und vielfältige Aufsätze zu verschiedensten historischen, heimatkundlichen und kulturgeschichtlichen Themen aus dem Landkreis Lindau. Illustriert werden die Beiträge durch alte Fotos, Dokumente und Ansichtskarten. Abschließend enthält jeder Band Ortschroniken der Gemeinden des Landkreises Lindau für das jeweilige Jahr.
Aktualisiert: 2019-01-07
> findR *
Aktualisiert: 2019-01-09
> findR *
Das Ende des Heiligen Römischen Reiches 1806 bedeutete für das heutige bayerische Schwaben den bis dahin tiefsten Einschnitt in seiner Geschichte seit dem Mittelalter. Mit dem Aussterben der Staufer hatte sich in Südwestdeutschland eine kleinstrukturierte politische Landschaft mit Reichsstädten, Reichsstiften und Adelsherrschaften gebildet, die diesem Teil des Reiches ein ganz eigenes Gepräge gab. Die napoleonischen Kriege führten zur Einebnung dieser kleinen Strukturen und u.a. zur Bildung des neuen Königreichs Bayern durch Säkularisation und Mediatisierung 1803/1806.
Mit der Fragestellung "Schwaben im Hl. Römischen Reich und das Reich in Schwaben" wird auf die bis heute vielfältig präsente Erinnerung an das Alte Reich aufmerksam gemacht, nach der erinnerungspolitischen Bedeutung des Reichsbegriffs im 19. und 20. Jahrhundert gefragt und schließlich nach den Spuren des schwäbischen Selbstverständnisses im Alten Reich Ausschau gehalten, das heute im kulturellen wie politischen Diskurs eine feste Größe darstellt, die von den einen als Konstrukt, den anderen als Stereotype, von den meisten aber als Realität wahrgenommen wird.
Aktualisiert: 2019-09-30
> findR *
Aktualisiert: 2008-11-12
> findR *
Die heimatgeschichtliche Buchreihe 'Jahrbuch des Landkreises Lindau' versammelt interessante und vielfältige Aufsätze zu verschiedensten historischen, heimatkundlichen und kulturgeschichtlichen Themen aus dem Landkreis Lindau. Illustriert werden die Beiträge durch alte Fotos, Dokumente und Ansichtskarten. Abschließend enthält jeder Band Ortschroniken der Gemeinden des Landkreises Lindau für das jeweilige Jahr.
Aktualisiert: 2019-01-07
> findR *
Aktualisiert: 2019-01-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Fassl, Peter
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFassl, Peter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Fassl, Peter.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Fassl, Peter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Fassl, Peter .
Fassl, Peter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Fassl, Peter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Fässlacher, Peter
- Fässler, Albert
- Fassler, Andreas
- Fässler, Angela
- Fässler, Benedikt
- Fässler, Benedikt
- Fässler, Benjamin
- Fässler, Benjamin
- Fässler, Clemens
- Fässler, David
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Fassl, Peter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.