Der Hessische Molière - das sind Wolfgang Deichsels hessische Versionen der Komödie des großen französischen Dichters, die seit fast einem halben Jahrhundert ihre unwiderstehliche Wirkung auf den Bühnen der Region entfalten.
Deichsel und sein Nachfolger Dachselt verlegen den Schauplatz der französischen Aristokratie ins bürgerliche Hessen des Barocks, lassen Molières Charaktere Dialekt sprechen und machen sie damit zu wiedererkennbaren Zeitgenossen.
Die sechs berühmtesten Komödien sind in dem Buch nachzulesen - oder zu entdecken, originär poetische und umwerfend komische Kunst-Stücke. Auch wie sie entstanden sind, ist in Wort und Bildern dokumentiert, und wie sie inzwischen Kult geworden sin, in dem eigens für den Hessischen Molière bestimmten Festival Barock am Main mit Michael Quast.
Aktualisiert: 2022-07-15
> findR *
Es ist eine Spielart der Liebe und der stärkste Charakterzug des jüdisch-christlichen Gottes: Erbarmen. Nicht von oben herab, sondern mit dem Blick des Herzens erreicht es den Nächsten und bleibt nicht nur frommes Gefühl. Diese 'Spiritualität der offenen Augen' bewährt sich in tätiger Solidarität an der Seite von Nackten und Obdachlosen, Gefangenen und Hungrigen. Wer Erbarmen mit den anderen und schließlich mit sich selbst hat, kann diese Melodie des Menschlichen auch gegenüber der Schöpfung mit all ihren Geschöpfen zum Klingen bringen.
Aktualisiert: 2020-07-07
Autor:
Daniella Baumeister,
Rainer Dachselt,
Klaus Hofmeister,
Michael Hollenbach,
Mathias Jung,
Matthias Morgenroth,
Fulbert Steffensky,
Geseko von Lüpke,
Doris Weber,
Beate Weingardt,
Peter Wunsch,
Paul M. Zulehner
> findR *
Aktualisiert: 2022-01-21
> findR *
Menschen wünschen sich, zu allen Zeiten ihres Lebens geliebt zu werden und sich als Liebende zu spüren. Und es gibt so vieles, was ein Mensch lieben kann, was ihn glücklich macht. Es können die Enkel sein, Freunde, die Nähe zur Natur, die Begeisterung für ein Haustier, Literatur, Musik, Malerei, es kann eine Aufgabe sein, die herausfordert. Es ist die Hingabe und die Liebe zum Leben generell, die ein erfülltes Leben ausmacht.
Aktualisiert: 2020-07-07
Autor:
Rainer Dachselt,
Karin Deckenbach,
Thomas von Freyberg,
Monika Herrmann,
Michael Hollenbach,
Hartmut Meesmann,
Elisabeth Moltmann-Wendel,
Rosemarie Noack,
Armin Rohrwick,
Ursula Schickling,
Jutta Stössinger,
Hilde Wackerhagen,
Doris Weber
> findR *
'Pathos' gilt seit den Anfängen der europäischen Literatur als besondere Qualität der dichterischen Sprache. Leiden und Leidenschaft, göttliche Begeisterung, große Gefühle und starke Affekte auszudrücken und vor allem auszulösen - das wird in einigen Epochen sogar zum definierenden Merkmal der poetischen Rede. Dennoch hat es bisher keine grundlegende Untersuchung des Pathos oder des Pathetischen in der Dichtung gegeben. Die vorliegende Arbeit liefert eine Geschichte des Begriffs 'Pathos' und eine Typologie der literarischen Formen des Pathetischen von den griechischen Anfängen bis in die Moderne. Homer, Sappho und Vergil, Plato und Aristoteles, die klassische Rhetorik und ihre Adaption bis ins 18. Jahrhundert bieten den Hintergrund, vor dem sich das Pathos so unterschiedlicher Autoren wie Schiller, Büchner, Kleist, Nietzsche, Karl Kraus und Handke erschließen lässt. Das 'Pathos' erweist sich dabei als Schlüsselbegriff: es bezeichnet die Art und Weise, in der die rationalistisch geprägte europäische Tradition das Nicht-Rationale in der Sprache einzuhegen und in Dienst zu nehmen versucht.
Aktualisiert: 2021-02-23
> findR *
Frankfurt für Neubürger, Liebhaber und Spezialisten der Historie, von den Uranfängen, über die Kaiserwahl und den Fettmilchaufstand bis zur Stadt des Handwerks. Wer Quast kennt, weiß, dass da kein trockener Geschichtsunterricht stattfindet, sondern sich der Vortrag jederzeit in Dialoge und kleine Szenen auflösen kann, die virtuos dargeboten werden. Passend zu den Stationen der Zeitreise wurde das bekannte Lied 'Fraa Rascher aus der Klappergass' unterhaltend arrangiert. nach einer Idee von Dr. Irmgard Burggraf, Historisch-archäologische Gesellschaft Frankfurt am Main e.V.
Aktualisiert: 2022-07-15
> findR *
Nach dem großartigen Erfolg von ‚Frankfurt is kaa Lumpenest’ folgt nun das Saalhofgeflüster.
Der Saalhof – die besondere Immobilie im Portfolio Frankfurts in historischer Bestlage. Typisch Frankfurt! Wohnen, Schießen und Herrschen am Fluß, unter diesem Motto nutzen die Frankfurter Gebäude und Grundstück in historischer Bestlage für die größten Events: vom staufischen Reichstag bis zur Wiedereröffnung des Historischen Museums.
Die bewegte Geschichte des Saalhofs in 20 Hörbildern, unterhaltsam und pointiert dargeboten, von Rainer Dachselt mit Michael Quast als Erzähler.
Aktualisiert: 2022-07-15
> findR *
Angst begleitet uns ein Leben lang. Doch es zeigt sich etwas Neues: Angst ist zum öffentlichen Thema geworden. Mit Angst wird Politik gemacht. Ängste werden geschürt. Es geht nicht darum, diese Angst zu verleugnen, sondern ihr mutig zu begegnen. Und zu entdecken, wie viel Hoffnung jenseits der Angst liegt. Davon erzählen wir in diesem EXTRA. Frauen und Männer kommen zu Wort, die sich von der Angst ihr Leben nicht nehmen lassen. Denn wer hofft, dass die Dinge sich zum Guten wenden, spürt den Mut wachsen. Der kann den nächsten Schritt wagen.
Aktualisiert: 2020-03-05
Autor:
Lothar Bauerochse,
Heinz Bude,
Rainer Dachselt,
Ariana Dongus,
Sarah Hinney,
Verena Kast,
Annelie Keil,
Sascha Lübbe,
Steffi Mosler,
Matthias Alexander Schmidt,
Doris Weber,
Harald Welzer,
Sandra Winzer,
Notker Wolf,
Christina zur Nedden
> findR *
Das Anliegen dieses Bandes ist es zu klären, wie Praktiken und Konzepte der Integration komisch in Frage gestellt werden, aber auch, wie das Komische als Grenzphänomen sozialer und kultureller Übereinkünfte in Erscheinung tritt.
Ausgangsthese ist, dass das Komische stillschweigend gemachte Annahmen darüber, welches Wissen und welche Werte von allen geteilt werden sollten, thematisch werden lässt.
Aus anthropologischer, soziologischer, linguistischer und literaturwissenschaftlicher Perspektive versuchen die Beiträge dieses Bandes die Komik der Integration in den Blick zu nehmen – und dadurch Aufschlüsse über die kulturellen Grundlagen von Integration zu gewinnen.
Aktualisiert: 2022-05-04
Autor:
Aleida Assmann,
Corinna Assmann,
Friedrich W Block,
Rainer Dachselt,
Özkan Ezli,
Deniz Göktürk,
Carolin Haupt,
Helga Kotthoff,
Anna Louban,
Jennifer Neumann,
Muhsin Omurca,
Annika Orich,
Marija Sruk,
Bernd Stiegler,
Thomas Weitin,
Erica Weitzman,
Uwe Wirth
> findR *
Das Anliegen dieses Bandes ist es zu klären, wie Praktiken und Konzepte der Integration komisch in Frage gestellt werden, aber auch, wie das Komische als Grenzphänomen sozialer und kultureller Übereinkünfte in Erscheinung tritt.
Ausgangsthese ist, dass das Komische stillschweigend gemachte Annahmen darüber, welches Wissen und welche Werte von allen geteilt werden sollten, thematisch werden lässt.
Aus anthropologischer, soziologischer, linguistischer und literaturwissenschaftlicher Perspektive versuchen die Beiträge dieses Bandes die Komik der Integration in den Blick zu nehmen – und dadurch Aufschlüsse über die kulturellen Grundlagen von Integration zu gewinnen.
Aktualisiert: 2023-01-03
Autor:
Aleida Assmann,
Corinna Assmann,
Friedrich W Block,
Rainer Dachselt,
Özkan Ezli,
Deniz Göktürk,
Carolin Haupt,
Helga Kotthoff,
Anna Louban,
Jennifer Neumann,
Muhsin Omurca,
Annika Orich,
Marija Sruk,
Bernd Stiegler,
Thomas Weitin,
Erica Weitzman,
Uwe Wirth
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Dachselt, Rainer
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDachselt, Rainer ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Dachselt, Rainer.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Dachselt, Rainer im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Dachselt, Rainer .
Dachselt, Rainer - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Dachselt, Rainer die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Dachselt, Rainer und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.