fbpx

Transformatoren

Transformatoren von Cichowski,  Rolf Rüdiger, Janus,  Rudolf, Nagel,  Hermann
Transformatoren kann man mit Fug und Recht als das Herz einer jeden Umspannstation bezeichnen. Sie haben entscheidenden Einfluss auf Netzgestaltung und Betrieb. Der Anwender hat beim Beschaffen und Betreiben dieses Betriebsmittels ein umfangreiches Normenwerk aber auch eine Fülle von gesetzlichen Vorgaben zu beachten. Fragen der Wirtschaftlichkeit, des Personen- und Sachschutzes, des Betreibers und der Instandhaltung stellen sich dem Praktiker im Bereich der elektrischen Verteilungsnetze, zu dessen Arbeitsgebiet auch die Transformatoren gehören, immer wieder. Dieser Band soll versuchen, bei den im täglichen Betrieb auftretenden Problemen Hilfestellung zu geben.
Aktualisiert: 2022-12-09
> findR *

Kurzschlussstromberechnung

Kurzschlussstromberechnung von Cichowski,  Rolf Rüdiger, Schlabbach,  Jürgen
Die Kurzschlussstromberechnung stellt bei der Auslegung von Anlagen und Betriebsmitteln, beim Betrieb elektrischer Netze und bei der Aufklärung von Störungen eine zentrale Aufgabe für den Ingenieur dar. Der vorliegende Band fasst, ausgehend von allgemeinen Betrachtungen und Erläuterungen zu Modellierungen der Betriebsmittel und zum Berechnungsverfahren, die einzelnen Teilaspekte der Kurzschlussstromberechnung basierend auf den Normen zusammen. Besonderer Wert wird auf eine praxisnahe Darstellung und Erläuterung von Maßnahmen zur Begrenzung von Kurzschlussströmen gelegt.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Lexikon der Installationstechnik

Lexikon der Installationstechnik von Cichowski,  Anjo, Cichowski,  Rolf Rüdiger
Der Inhalt umfangreicher Normen ist für den Praktiker häufig nur mit einem zeitaufwendigen Studium und einer intensiven Beschäftigung mit den darin enthaltenen Anforderungen zu erschließen. Um diese Arbeit zu erleichtern, wurden im „Lexikon der Installationstechnik“ kurz gefasste Informationen aus der Normenreihe DIN VDE 0100 „Errichten von Niederspannungsanlagen“ und weiteren Normen und den damit in Zusammenhang stehenden Regeln der Technik nach wichtigen, dem Fachmann bekannten Begriffen zusammengestellt. Dabei wurde so vorgegangen, dass bei jedem Stichwort • zunächst die Normen angegeben sind, in denen der Leser Aussagen zum gewünschten Themenkreis finden kann • eine allgemein verständliche Begriffsdefinition gegeben wird, die den technischen Zusammenhang erläutert und möglichst einen Bezug zur Praxis herstellt • Verweise auf weitere Begriffe ergänzende Informationen möglich machen • die Anforderungen aus den anerkannten Regeln der Technik aufgezeigt werden • die Anforderungen durch Erläuterungen bzw. praktische Hinweise möglichst ergänzt werden • die Literaturhinweise – entweder unmittelbar dem jeweiligen Stichwort zugeordnet sind oder – dem Literaturverzeichnis entnommen werden können Das Buch vermittelt in kompakter und leicht auffindbarer Form theoretische Grundlagen und praxisbezogenes Wissen, ist also guter Ratgeber für den richtigen Umgang mit den wichtigsten Regeln der Technik im Bereich der elektrischen Installationstechnik. Interessentenkreis Dieses „Lexikon der Installationstechnik“ wendet sich an den Praktiker, der sich mit der Planung, Errichtung, Instandhaltung, Prüfung und dem Betrieb elektrischer Anlagen beschäftigt. Das Buch bietet Planungs- und Betriebsingenieuren, Konstrukteuren, Sicherheitsingenieuren und Fachkräften – wie Elektromeistern, bauleitenden Monteuren aus Handwerk, Industrie und Elektrizitätswirtschaft – sowie Mitarbeitern von Behörden, Überwachungs- und Prüforganisationen eine umfassende und schnelle Hilfe bei der Lösung von alltäglichen Fragen und Problemen aus der Praxis, insbesondere mit Hinweisen für die Auslegung und Anwendung des technischen Regelwerks. Auch für Elektrofachkräfte in der Aus- und Weiterbildung, für Studenten der Elektrotechnik und für Teilnehmer der Techniker- und der Meisterausbildung, die sich in die Installationstechnik bzw. in die Sicherheitstechnik einarbeiten möchten, ist das Werk gut geeignet.
Aktualisiert: 2020-01-05
> findR *

Fehlerortung an Energiekabeln

Fehlerortung an Energiekabeln von Arnold,  Frank, Cichowski,  Rolf Rüdiger, Herpertz,  Peter
Die Übertragung von Elektroenergie erfordert ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, die durch Energieversorgungsunternehmen gewährleistet werden muss. Der Ausfall von Kabel in Hoch- und Mittelspannungsnetzen kann zu sehr hohen Kosten führen. Weltweit diskutieren Unternehmen über neue Strategien der Instandhaltung. In der Praxis wird aber auch in Zukunft das schnelle Beheben von Kabelfehlern von größter Bedeutung sein. Die Ortung von Fehlern an Nachrichten und Energiekabeln bleibt nach wie vor ein Spezialgebiet der Elektrotechnik. Dieses Buch erläutert die einzelnen Schritte um schnell und sicher Kabelfehler zu lokalisieren und zu beheben. Ausgehend von den Fehlertypen werden die einzelnen Messverfahren mit Beispielen erläutert. Ein Abschnitt wurde den Besonderheiten der Fehlerortung in Niederspannungsnetzen gewidmet. Aus dem Inhalt: - Einleitung und Systematik der Kabelfehlerortung - Kabelfehler - Systematik der Kabelprüfung, Diagnose und Fehlerortung - Sicherheit - Fehlerklassifizierung durch Isolations- und Widerstandsmessung - Vorortungs- und Impulsreflexionsverfahren - Vorortung mit Lichtbogenreflexionsverfahren - Vororten mit Transienten Verfahren - Vororten mit der dreiphasigen Stromauskopplung - Fehlerortung in Niederspannungsnetzen - Mantelfehlerortung - Punktgenaue Ortung von Kabelfehlern - Auslese und Identifikation von Kabeln - Leitungsortung - Tabellen: Ausbreitungsgeschwindigkeiten v/2; Nachrichten und Steuerkabel; Energiekabel; Reflexionsfaktoren
Aktualisiert: 2022-12-09
> findR *

Systematische Netzplanung

Systematische Netzplanung von Cichowski,  Rolf Rüdiger, Nagel,  Hermann
Eine systematische Netzplanung ist immer notwendig, gleichgültig, ob die Belastung des öffentlichen Elektroenergie-Versorgungsnetzes wächst, stagniert oder fällt. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem sinnvollen Einsatz der zur Verfügung stehenden Investitionsmittel. Im Bereich der Mittel- und Niederspannungsnetze, die einen Großteil der Kapitalanlagen verschlingen, ist es deshalb besonders wichtig, planvoll und systematisch vorzugehen. Das aktualisierte Buch erläutert die dazu beitragenden Verfahren und Vorgehensweisen, wobei besonderer Wert auf den wirtschaftlichen Aspekt der Planung gelegt wird. Neu aufgenommen wurden Fragen im Zusammenhang mit dezentralen Erzeugungsanlagen, soweit sie die Planung von Netzen betreffen.
Aktualisiert: 2019-01-24
> findR *

Sternpunktbehandlung

Sternpunktbehandlung von Cichowski,  Rolf Rüdiger, Schlabbach,  Jürgen
Alle Aspekte der Sternpunktbehandlung - ausgehend vom dem mathematischen Hilfsmitteln über die Beschreibung von Geräten und Betriebsmitteln sowie der Daten von Betriebsmitteln und Anwendungsbeispielen - werden in diesem Handbuch erörtert. Weiterführende Literaturhinweise und eine Übersicht über den derzeitigen Stand der Sternpunktbehandlung in Netzen der öffentlichen Stromversorgung in Deutschland runden diese Darstellung für jeden Fachingenieur, der mit der Thematik der Sternpunktbehandlung betraut ist, ab.
Aktualisiert: 2021-10-08
> findR *

Netzrückwirkungen

Netzrückwirkungen von Cichowski,  Rolf Rüdiger, Hormann,  Walter, Just,  Wolfgang, Schlabbach,  Jürgen
Seit der ersten Auflage dieses Bandes im Jahr 2000 sind mittlerweile acht Jahre vergangen. Die steigende Zahl und leistung von Erzeugungsanlagen der "regenerativen" Energietechnik und ein insgesamt steigender Anteil an Leistungselektronik und Massenkonsumelektronik haben nicht nur in den Elektroenergieversorgungsnetzen, sondern auch in der Normung, in Richtlinien und Handlungsempfehlungen zum Thema Netzrückwirkungen ihre Spuren hinterlassen. Die dritte Auflage des Bandes Nr. 14 der Reihe Anlagentechnik berücksichtigt diese Änderungen und Neuerungen und den aus dem Leserkreis vielfach geäußerten Wunsch nach einem praxisorientierten kleinen Handbuch zur Unterstützung des planenden und projektierenden Ingenieurs.
Aktualisiert: 2022-12-09
> findR *

Netzleittechnik Teil 2: Systemtechnik

Netzleittechnik Teil 2: Systemtechnik von Cichowski,  Rolf Rüdiger, Tietze,  Ernst-Günther
Der zweite Teil der "Netzleittechnik" enthält eine ausführliche Beschreibung der eingesetzten Systemtechnik, sowohl der allgemeinen Rechner- und Kommunikationstechnik als auch der dezentralen Leittechnik und Netzleitstellen. Die Netzführung und Informationsverarbeitung und das Erneuern von Leiteinrichtungen werden in diesem Band so ausführlich aufbereitet, wie es zum Verständnis des Grundthemas notwendig ist.
Aktualisiert: 2022-02-16
> findR *

Baustellen-Fibel der Elektroinstallation

Baustellen-Fibel der Elektroinstallation von Cichowski,  Rolf Rüdiger
Die Baustellen-Fibel beinhaltet alle Anforderungen an elektrische Anlagen sowie Betriebs- und Verbrauchsmittel auf Baustellen, die entweder aus den DIN-VDE-Normen oder den Unfallverhütungsvorschriften bei der Errichtung, dem Betrieb und der Instandhaltung von der Elektrofachkraft anzuwenden sind. Berücksichtigt sind dabei alle Hauptteile der DIN VDE 0100, die der 700-er-Gruppe „Anforderungen für Betriebsstätten, Räume und Anlagen besonderer Art“, insbesondere DIN VDE 0100-704, oder Produktnormen, wie DIN EN 61439-4 (VDE 0660-600-4) „Baustromverteiler“, aber auch die Unfallverhütungsvorschriften, wie BGV A3 und BGI/GUV-I 608. Die Anforderungen sind übersichtlich gegliedert und allgemein verständlich erläutert, sodass auch Leser ohne detaillierte Normenkenntnisse sich die Inhalte leicht erarbeiten können.
Aktualisiert: 2019-05-12
> findR *

Netzgekoppelte Photovoltaikanlagen

Netzgekoppelte Photovoltaikanlagen von Cichowski,  Rolf Rüdiger, Schlabbach,  Jürgen
Die Nutzung der solaren Strahlungsenergie durch Photovoltaikanlagen gilt als die umweltverträglichste Energieerzeugung aus regenerativen Energien und stellt den am schnellsten wachsenden Bereich der erneuerbaren Energien dar. Dieses Buch erläutert ausgehend von grundlegenden Darstellungen zur Photovoltaik und zur solaren Strahlung die einzelnen Komponenten von netzgekoppelten Photovoltaikanlagen sowie deren Zusammenwirken zu einer Erzeugungsanlage für Elektroenergie. Auslegungskriterien und Vorgehensweisen zur Dimensionierung der Wechselrichter, der Gleich- und Wechselstromleitungen, des Netzanschlusses sowie Grundsätze für die Bewertung der Netzverträglichkeit werden ausführlich auf Grundlage der anzuwendenden Normen vorgestellt. Rechtliche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen, basierend auf der neuesten Novelle des EEG werden ebenso vorgestellt wie Projektierungsbeispiele aus dem Arbeitsumfeld des Autors. Das Buch wendet sich an Ingenieure und Techniker, die ein knapp gefasstes Arbeitsbuch zur Auslegung von Photovoltaikanlagen benötigen und sich ergänzend über die theoretischen Grundlagen informieren möchten. Es ist auch für Studierende in den Studienrichtungen Elektroenergieversorgung und Erneuerbare Energien von Interesse.
Aktualisiert: 2022-12-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Cichowski, Rolf Rüdiger

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonCichowski, Rolf Rüdiger ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Cichowski, Rolf Rüdiger. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Cichowski, Rolf Rüdiger im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Cichowski, Rolf Rüdiger .

Cichowski, Rolf Rüdiger - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Cichowski, Rolf Rüdiger die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Cichowski, Rolf Rüdiger und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.