fbpx

Von der Pferderennbahn Grunewald zum Olympiastadion

Von der Pferderennbahn Grunewald zum Olympiastadion von Brandt,  Stephan
Der Berliner Lokalhistoriker Stephan Brandt zeichnet anhand von rund 150 historischen Postkarten, Fotos und Programmen die ersten Jahrzehnte der Geschichte der berühmten Berliner Sportstätte nach – von der ursprünglichen Pferderennbahn Grunewald über das Deutsche Stadion bis hin zum Olympiastadion. Kenntnisreich kommentiert, ist der Band ein Muss für jeden an der Historie des Olympiageländes Interessierten.
Aktualisiert: 2023-01-30
> findR *

Berlin-Westend

Berlin-Westend von Brandt,  Stephan
Bis weit ins 19. Jahrhundert „besiedelten“ einzelne Mühlen und Ausflugsgaststätten die sandige Hochebene des Teltow. Dann verlangte die sich ausdehnende Metropole Berlin nach naturnahem Siedlungsraum. Ab 1866 begann eine rege Bautätigkeit im weit vor den Toren der Stadt gelegenen Berliner Westend. Stephan Brandt führt den Leser sowohl durch Alt- und Neu-Westend als auch durch Fürstenbrunn, Pichelsberg und die Siedlungen Ruhleben, Heerstraße und Eichkamp, die vor einigen Jahren zum Ortsteil Westend des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf zusammengefasst wurden. Auch wenn sich viele Bewohner der einzelnen Siedlungen keineswegs als Westender verstehen, belegen die im Buch vorgestellten Entwicklungen die enge Vernetzung der Bereiche. Mit über 200 bisher weitgehend unveröffentlichten alten Ansichten vom Ende des 19. Jahrhunderts bis in die Sechziger des 20. Jahrhunderts lädt Brandt zu einem Spaziergang in die Vergangenheit seines Heimatbezirkes ein, in dem Großveranstaltungen auf dem Messe- und Olympiagelände mit groß- und kleinbürgerlichem Alltagsleben zusammentreffen. Die Bilder erinnern an das Leben und Lernen gesundheitsschwacher Stadtkinder in der Waldschule und zeigen die Entwicklung des heutigen Theodor-Heuss-Platzes von den Anfängen als U-Bahn-Station auf der grünen Wiese bis zum lauten Verkehrsknoten. Sie laden den Leser zu einem unterhaltsamen Streifzug durch die Geschichte Westends ein.
Aktualisiert: 2022-05-18
> findR *

Die Charlottenburger Altstadt

Die Charlottenburger Altstadt von Brandt,  Stephan
Ausgehend vom gleichnamigen Schloss der Königin Sophie Charlotte begann vor über 300 Jahren die Entwicklung Charlottenburgs. Dabei entstanden unterschiedliche Quartiere. Gaststätten und Geschäfte um den Markt auf dem heutigen Richard-Wagner-Platz und die Schloßstraße mit Häusern für die Hofbeamten bildeten den Kern. Auch das bäuerliche Dorf Lietzow wurde einbezogen. An den Rändern der Altstadt wohnten Industriearbeiter in ärmlichen und beengten Verhältnissen, während Bankiers und Industrielle in prächtigen Villen entlang der Straße nach Berlin residierten. Auf seinem Streifzug durch die Charlottenburger Altstadt präsentiert der Berliner Autor Stephan Brandt auf über 200 meist unveröffentlichten Bildern stolze Kaufleute vor ihren Geschäften, erinnert an längst verschwundene Orte wie den Vergnügungspark der Flora und zeigt das Charlottenburger Schloss auch von wenig bekannter Seite: als Lazarett für Kriegsinvaliden, als Ruine nach dem Zweiten Weltkrieg oder als deutschen Pavillon auf der Weltausstellung 1904 in St. Louis. Ein lohnender Spaziergang für alle Charlottenburger und ihre Gäste.
Aktualisiert: 2022-10-14
> findR *

Leben mit der Krise: Was Narrationen offenbaren

Leben mit der Krise: Was Narrationen offenbaren von Brandt,  Stephan, Busch,  Ulrich, Fischer,  Hagen, Hedeler,  Wladislaw, Irrlitz,  Gerd, Keim,  Sylvia, Klärner,  Andreas, Klein,  Adrian, Knabe,  André, Land,  Rainer, Leckert,  Max, Rüdiger,  Axel, Schmidt,  Sandra, van der Heyden,  Ulrich, Victor,  Juliane, Wiesner,  Ina, Wiesse,  Basil
Das Wort „Krise“ ist allgegenwärtig, wenn es um die Beschreibung Ostdeutschlands geht – sei es die wirtschaftliche oder die Demokratiekrise. Dabei wird das Leben des Einzelnen mit und in der Krise häufig außer Acht gelassen. Berliner Debatte Initial nimmt eine mikrosoziologische Perspektive ein und richtet den Blick auf Individuen und deren Lebenswelt. Es werden Menschen vorgestellt, die nicht nur wegen ihrer eingeschränkten Handlungsspielräume „im Dunkeln“ sind, sondern auch deshalb, weil sich fast niemand für ihr Schicksal interessiert.
Aktualisiert: 2021-01-19
> findR *

Therapie und Verlauf neurologischer Erkrankungen

Therapie und Verlauf neurologischer Erkrankungen von Ackermann,  Hermann, Arendt,  Gabriele, Bach,  Jan-Philipp, Baumgarten,  Louisa von, Beer,  Ronny, Berg,  Daniela, Bingel,  Ulrike, Bischoff,  Christian, Brandt,  Stephan, Brandt,  Thomas, Brassel,  Friedhelm, Claßen,  Joseph, Dafotakis,  Manuel, Deuschl,  Günther, Dichgans,  Martin, Diener,  Hans-Christoph, Dieterich,  Marianne, Dietz,  Volker, Dimitriadis,  Konstantinos, Dodel,  Richard, Dressler,  Dirk, Dziewas,  Rainer, Eschlböck,  Sabine, Ettlin,  Dominik, Farschtschi,  Said C., Fetter,  Michael, Fiehler,  Jens, Fingerle,  Volker, Flitsch,  Jörg, Flöel,  Agnes, Förderreuther,  Stefanie, Forsting,  Michael, Frank,  Benedikt, Friese,  Manuel A., Frings,  Markus, Ganos,  Christos, Gasser,  Thomas, Gaul,  Charly, Gelderblom,  Mathias, Gerloff,  Christian, Gerstl,  Lucia, Gerwig,  Marcus, Ghilescu,  Voica, Glas,  Martin, Goldenberg,  Georg, Grond,  Martin, Haarmeier,  Thomas, Hagenacker,  Tim, Hähner,  Antje, Hamann,  Gerhard F, Heinen,  Florian, Heneka,  Michael, Herlemann,  Annika, Hermann,  Dirk, Hermann,  Wieland, Herrlinger,  Ulrich, Hohlfeld,  Reinhard, Holle-Lee,  Dagny, Hopfner,  Franziska, Hoppe,  Julia, Hüfner,  Katharina, Hummel,  Friedhelm, Hummel,  Thomas, Huppert,  Doreen, Jacobs,  Andreas H., Jahn,  Klaus, Jost,  Wolfgang, Jox,  Ralf J., Kampfl,  Andreas, Karnath,  Hans-Otto, Kastrup,  Oliver, Katsarava,  Zaza, Klein,  Matthias, Kleinschnitz,  Christoph, Klingler,  Werner, Klockgether,  Thomas, Klopstock,  Thomas, Klotz,  Luisa, Koenig,  Eberhard, Koeppen,  Susanne, Krägeloh-Mann,  Ingeborg, Krauss,  Joachim, Kreth,  Friedrich-Wihelm, Lahner,  Harald, Lehmann-Horn,  Frank, Levin,  Johannes, Leypoldt,  Frank, Limmroth,  Volker, Loesch,  Mira, Lorenzl,  Stefan, Ludolph,  Albert, Luft,  Andreas, Maetzler,  Walter, Magnus,  Tim, Maschke,  Matthias, Mautner,  Victor-Felix, Meila,  Dan, Meinck,  Hans-Michael, Melzer,  Nico, Müller-Vahl,  Kirsten, Münchau,  Alexander, Nacimiento,  Wilhelm, Neher,  Albert, Nelles,  Gereon, Noachtar,  Soheyl, Obermann,  Mark, Ostgathe,  Christoph, Peraud,  Aurelia, Pfefferkorn,  Thomas, Pfister,  Hans-Walter, Platten,  Michael, Poewe,  Werner, Pomper,  Jörn, Pötter-Nerger,  Monika, Regelsberger,  Jan, Reilich,  Peter, Rémi,  Jan, Rosenkranz,  Michael, Rosenow,  Felix, Roser,  Florian, Schankin,  Christoph, Schenk,  Thomas, Schipper,  Jörg, Schmidt-Graf,  Friederike, Schmutzhard,  Erich, Schneider-Gold,  Christiane, Schöls,  Ludger, Schoser,  Benedikt, Schulz,  Jörg B., Senderek,  Jan, Sommer,  Claudia, Stief,  Christan, Straube,  Andreas, Straumann,  Dominik, Strupp,  Michael, Sure,  Ulrich, Tatagiba,  Marcos Soares, Thier,  Hans-Peter, Thomalla,  Götz, Timmann,  Dagmar, Topka,  Helge, Uerschels,  Anne-kathrin, Unger,  Nicole, Vajkoczy,  Peter, Volkmann,  Jens, Voltz,  Raymond, Walter,  Maggie, Wanke,  Isabel, Warnecke,  Tobias, Wehling,  Martin, Weimar,  Christian, Weller,  Michael, Wenning,  Gregor K., Westphal,  Manfred, Wick,  Wolfgang, Wiendl,  Heinz, Winkler,  Frank, Zihl,  Josef, Zittel,  Simone, Zwergal,  Andreas
This large reference work and specialist textbook on clinical neurology is now available in a new, expanded and revised edition prepared by the internationally renowned editors, with contributions from more than 150 specialists. In tried and tested fashion, recent findings on the clinical picture and on the course and treatment in neurological diseases are summed up systematically and assessed for their pragmatic applicability - not only for frequent conditions such as cerebral stroke, epilepsy, multiple sclerosis and Parkinson's disease, but also for rare and complex clinical pictures. With additional chapters on neuropaediatrics and neurogeriatrics, as well as the thematic revision of individual articles - e.g., on tinnitus, sleep disturbances, vascular malformations and neurocutaneous symptoms - the seventh edition has a great deal of new information to offer. This established work - founded by the editors Brandt/Dichgans/Diener - follows on from the successes of the previous editions and is indispensable for the everyday work of specialists and general practitioners in hospitals and private practice, as well as for successful training and further training.
Aktualisiert: 2022-05-26
Autor: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
> findR *

Therapie und Verlauf neurologischer Erkrankungen

Therapie und Verlauf neurologischer Erkrankungen von Ackermann,  Hermann, Arendt,  Gabriele, Bach,  Jan-Phiipp, Baumgarten,  Louisa von, Beer,  Ronny, Berg,  Daniela, Bingel,  Ulrike, Bischoff,  Christian, Brandt,  Stephan, Brandt,  Thomas, Brassel,  Friedhelm, Claßen,  Joseph, Dafotakis,  Manuel, Deuschl,  Günther, Dichgans,  Martin, Diener,  Hans-Christoph, Dieterich,  Marianne, Dietz,  Volker, Dimitriadis,  Konstantinos, Dodel,  Richard, Dressler,  Dirk, Dziewas,  Rainer, Eschlböck,  Sabine, Ettlin,  Dominik, Farschtschi,  Said C., Fetter,  Michael, Fiehler,  Jens, Fingerle,  Volker, Flitsch,  Jörg, Flöel,  Agnes, Förderreuther,  Stefanie, Forsting,  Michael, Frank,  Benedikt, Friese,  Manuel A., Frings,  Markus, Ganos,  Christos, Gasser,  Thomas, Gaul,  Charly, Gelderblom,  Mathias, Gerloff,  Christian, Gerstl,  Lucia, Gerwig,  Marcus, Ghilescu,  Voica, Glas,  Martin, Goldenberg,  Georg, Grond,  Martin, Haarmeier,  Thomas, Hagenacker,  Tim, Hähner,  Antje, Hamann,  Gerhard F, Heinen,  Florian, Heneka,  Michael, Herlemann,  Annika, Hermann,  Dirk, Hermann,  Wieland, Herrlinger,  Ulrich, Hohlfeld,  Reinhard, Holle-Lee,  Dagny, Hopfner,  Franziska, Hoppe,  Julia, Hüfner,  Katharina, Hummel,  Friedhelm, Hummel,  Thomas, Huppert,  Doreen, Jacobs,  Andreas H., Jahn,  Klaus, Jost,  Wolfgang, Jox,  Ralf J., Kampfl,  Andreas, Karnath,  Hans-Otto, Kastrup,  Oliver, Katsarava,  Zaza, Klein,  Matthias, Kleinschnitz,  Christoph, Klingler,  Werner, Klockgether,  Thomas, Klopstock,  Thomas, Klotz,  Luisa, Koenig,  Eberhard, Koeppen,  Susanne, Krägeloh-Mann,  Ingeborg, Krauss,  Joachim, Kreth,  Friedrich-Wihelm, Lahner,  Harald, Lehmann-Horn,  Frank, Levin,  Johannes, Leypoldt,  Frank, Limmroth,  Volker, Loesch,  Mira, Lorenzl,  Stefan, Ludolph,  Albert, Luft,  Andreas, Maetzler,  Walter, Magnus,  Tim, Maschke,  Matthias, Mautner,  Victor-Felix, Meila,  Dan, Meinck,  Hans-Michael, Melzer,  Nico, Müller-Vahl,  Kirsten, Münchau,  Alexander, Nacimiento,  Wilhelm, Neher,  Albert, Nelles,  Gereon, Noachtar,  Soheyl, Obermann,  Mark, Ostgathe,  Christoph, Peraud,  Aurelia, Pfefferkorn,  Thomas, Pfister,  Hans-Walter, Platten,  Michael, Poewe,  Werner, Pomper,  Jörn, Pötter-Nerger,  Monika, Regelsberger,  Jan, Reilich,  Peter, Rémi,  Jan, Rosenkranz,  Michael, Rosenow,  Felix, Roser,  Florian, Schankin,  Christoph, Schenk,  Thomas, Schipper,  Jörg, Schmidt-Graf,  Friederike, Schmutzhard,  Erich, Schneider-Gold,  Christiane, Schöls,  Ludger, Schoser,  Benedikt, Schulz,  Jörg B., Senderek,  Jan, Sommer,  Claudia, Stief,  Christan, Straube,  Andreas, Straumann,  Dominik, Strupp,  Michael, Sure,  Ulrich, Tatagiba,  Marcos Soares, Thier,  Hans-Peter, Thomalla,  Götz, Timmann,  Dagmar, Topka,  Helge, Uerschels,  Anne-kathrin, Unger,  Nicole, Vajkoczy,  Peter, Volkmann,  Jens, Voltz,  Raymond, Walter,  Maggie, Wanke,  Isabel, Warnecke,  Tobias, Wehling,  Martin, Weimar,  Christian, Weller,  Michael, Wenning,  Gregor K., Westphal,  Manfred, Wick,  Wolfgang, Wiendl,  Heinz, Winkler,  Frank, Zihl,  Josef, Zittel,  Simone, Zwergal,  Andreas
Das große Referenz- und Facharztbuch zur klinischen Neurologie liegt hiermit unter der Federführung der international renommierten Herausgeber und der Mitarbeit von über 150 Fachexperten als eine erweiterte und überarbeitete Neuauflage vor. In bewährter Form werden systematisch die aktuellen Erkenntnisse zum Stand von Klinik, Verlauf und Therapie neurologischer Erkrankungen zusammengefasst und für die pragmatische Anwendung gewichtet - nicht nur für häufige wie Schlaganfall, Epilepsie, Multiple Sklerose und M. Parkinson, sondern auch für seltene und komplexe Krankheitsbilder. Durch die zusätzlichen Kapitel Neuropädiatrie und Neurogeriatrie sowie die thematische Neuausrichtung einzelner Beiträge, z. B. zu Tinnitus, Schlafstörungen, vaskulären Malformationen oder zu neurokutanen Syndromen, hat die 7. Auflage viel Neues zu bieten. Das etablierte Werk - begründet von den Herausgebern Brandt/Dichgans/Diener - knüpft an den Erfolg der Vorauflagen an und ist für die alltägliche Arbeit von Fach- und Allgemeinmedizinern in Klinik und Praxis sowie für eine erfolgreiche Aus-, Fort- und Weiterbildung unersetzlich.
Aktualisiert: 2023-02-14
Autor: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
> findR *

Therapie und Verlauf neurologischer Erkrankungen

Therapie und Verlauf neurologischer Erkrankungen von Ackermann,  Hermann, Arendt,  Gabriele, Bach,  Jan-Phiipp, Baumgarten,  Louisa von, Beer,  Ronny, Berg,  Daniela, Bingel,  Ulrike, Bischoff,  Christian, Brandt,  Stephan, Brandt,  Thomas, Brassel,  Friedhelm, Claßen,  Joseph, Dafotakis,  Manuel, Deuschl,  Günther, Dichgans,  Martin, Diener,  Hans-Christoph, Dieterich,  Marianne, Dietz,  Volker, Dimitriadis,  Konstantinos, Dodel,  Richard, Dressler,  Dirk, Dziewas,  Rainer, Eschlböck,  Sabine, Ettlin,  Dominik, Farschtschi,  Said C., Fetter,  Michael, Fiehler,  Jens, Fingerle,  Volker, Flitsch,  Jörg, Flöel,  Agnes, Förderreuther,  Stefanie, Forsting,  Michael, Frank,  Benedikt, Friese,  Manuel A., Frings,  Markus, Ganos,  Christos, Gasser,  Thomas, Gaul,  Charly, Gelderblom,  Mathias, Gerloff,  Christian, Gerstl,  Lucia, Gerwig,  Marcus, Ghilescu,  Voica, Glas,  Martin, Goldenberg,  Georg, Grond,  Martin, Haarmeier,  Thomas, Hagenacker,  Tim, Hähner,  Antje, Hamann,  Gerhard F, Heinen,  Florian, Heneka,  Michael, Herlemann,  Annika, Hermann,  Dirk, Hermann,  Wieland, Herrlinger,  Ulrich, Hohlfeld,  Reinhard, Holle-Lee,  Dagny, Hopfner,  Franziska, Hoppe,  Julia, Hüfner,  Katharina, Hummel,  Friedhelm, Hummel,  Thomas, Huppert,  Doreen, Jacobs,  Andreas H., Jahn,  Klaus, Jost,  Wolfgang, Jox,  Ralf J., Kampfl,  Andreas, Karnath,  Hans-Otto, Kastrup,  Oliver, Katsarava,  Zaza, Klein,  Matthias, Kleinschnitz,  Christoph, Klingler,  Werner, Klockgether,  Thomas, Klopstock,  Thomas, Klotz,  Luisa, Koenig,  Eberhard, Koeppen,  Susanne, Krägeloh-Mann,  Ingeborg, Krauss,  Joachim, Kreth,  Friedrich-Wihelm, Lahner,  Harald, Lehmann-Horn,  Frank, Levin,  Johannes, Leypoldt,  Frank, Limmroth,  Volker, Loesch,  Mira, Lorenzl,  Stefan, Ludolph,  Albert, Luft,  Andreas, Maetzler,  Walter, Magnus,  Tim, Maschke,  Matthias, Mautner,  Victor-Felix, Meila,  Dan, Meinck,  Hans-Michael, Melzer,  Nico, Müller-Vahl,  Kirsten, Münchau,  Alexander, Nacimiento,  Wilhelm, Neher,  Albert, Nelles,  Gereon, Noachtar,  Soheyl, Obermann,  Mark, Ostgathe,  Christoph, Peraud,  Aurelia, Pfefferkorn,  Thomas, Pfister,  Hans-Walter, Platten,  Michael, Poewe,  Werner, Pomper,  Jörn, Pötter-Nerger,  Monika, Regelsberger,  Jan, Reilich,  Peter, Rémi,  Jan, Rosenkranz,  Michael, Rosenow,  Felix, Roser,  Florian, Schankin,  Christoph, Schenk,  Thomas, Schipper,  Jörg, Schmidt-Graf,  Friederike, Schmutzhard,  Erich, Schneider-Gold,  Christiane, Schöls,  Ludger, Schoser,  Benedikt, Schulz,  Jörg B., Senderek,  Jan, Sommer,  Claudia, Stief,  Christan, Straube,  Andreas, Straumann,  Dominik, Strupp,  Michael, Sure,  Ulrich, Tatagiba,  Marcos Soares, Thier,  Hans-Peter, Thomalla,  Götz, Timmann,  Dagmar, Topka,  Helge, Uerschels,  Anne-kathrin, Unger,  Nicole, Vajkoczy,  Peter, Volkmann,  Jens, Voltz,  Raymond, Walter,  Maggie, Wanke,  Isabel, Warnecke,  Tobias, Wehling,  Martin, Weimar,  Christian, Weller,  Michael, Wenning,  Gregor K., Westphal,  Manfred, Wick,  Wolfgang, Wiendl,  Heinz, Winkler,  Frank, Zihl,  Josef, Zittel,  Simone, Zwergal,  Andreas
Das große Referenz- und Facharztbuch zur klinischen Neurologie liegt hiermit unter der Federführung der international renommierten Herausgeber und der Mitarbeit von über 150 Fachexperten als eine erweiterte und überarbeitete Neuauflage vor. In bewährter Form werden systematisch die aktuellen Erkenntnisse zum Stand von Klinik, Verlauf und Therapie neurologischer Erkrankungen zusammengefasst und für die pragmatische Anwendung gewichtet - nicht nur für häufige wie Schlaganfall, Epilepsie, Multiple Sklerose und M. Parkinson, sondern auch für seltene und komplexe Krankheitsbilder. Durch die zusätzlichen Kapitel Neuropädiatrie und Neurogeriatrie sowie die thematische Neuausrichtung einzelner Beiträge, z. B. zu Tinnitus, Schlafstörungen, vaskulären Malformationen oder zu neurokutanen Syndromen, hat die 7. Auflage viel Neues zu bieten. Das etablierte Werk - begründet von den Herausgebern Brandt/Dichgans/Diener - knüpft an den Erfolg der Vorauflagen an und ist für die alltägliche Arbeit von Fach- und Allgemeinmedizinern in Klinik und Praxis sowie für eine erfolgreiche Aus-, Fort- und Weiterbildung unersetzlich.
Aktualisiert: 2023-02-14
Autor: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
> findR *

Therapie und Verlauf neurologischer Erkrankungen

Therapie und Verlauf neurologischer Erkrankungen von Ackermann,  Hermann, Arendt,  Gabriele, Bach,  Jan-Phiipp, Baumgarten,  Louisa von, Beer,  Ronny, Berg,  Daniela, Bingel,  Ulrike, Bischoff,  Christian, Brandt,  Stephan, Brandt,  Thomas, Brassel,  Friedhelm, Claßen,  Joseph, Dafotakis,  Manuel, Deuschl,  Günther, Dichgans,  Martin, Diener,  Hans-Christoph, Dieterich,  Marianne, Dietz,  Volker, Dimitriadis,  Konstantinos, Dodel,  Richard, Dressler,  Dirk, Dziewas,  Rainer, Eschlböck,  Sabine, Ettlin,  Dominik, Farschtschi,  Said C., Fetter,  Michael, Fiehler,  Jens, Fingerle,  Volker, Flitsch,  Jörg, Flöel,  Agnes, Förderreuther,  Stefanie, Forsting,  Michael, Frank,  Benedikt, Friese,  Manuel A., Frings,  Markus, Ganos,  Christos, Gasser,  Thomas, Gaul,  Charly, Gelderblom,  Mathias, Gerloff,  Christian, Gerstl,  Lucia, Gerwig,  Marcus, Ghilescu,  Voica, Glas,  Martin, Goldenberg,  Georg, Grond,  Martin, Haarmeier,  Thomas, Hagenacker,  Tim, Hähner,  Antje, Hamann,  Gerhard F, Heinen,  Florian, Heneka,  Michael, Herlemann,  Annika, Hermann,  Dirk, Hermann,  Wieland, Herrlinger,  Ulrich, Hohlfeld,  Reinhard, Holle-Lee,  Dagny, Hopfner,  Franziska, Hoppe,  Julia, Hüfner,  Katharina, Hummel,  Friedhelm, Hummel,  Thomas, Huppert,  Doreen, Jacobs,  Andreas H., Jahn,  Klaus, Jost,  Wolfgang, Jox,  Ralf J., Kampfl,  Andreas, Karnath,  Hans-Otto, Kastrup,  Oliver, Katsarava,  Zaza, Klein,  Matthias, Kleinschnitz,  Christoph, Klingler,  Werner, Klockgether,  Thomas, Klopstock,  Thomas, Klotz,  Luisa, Koenig,  Eberhard, Koeppen,  Susanne, Krägeloh-Mann,  Ingeborg, Krauss,  Joachim, Kreth,  Friedrich-Wihelm, Lahner,  Harald, Lehmann-Horn,  Frank, Levin,  Johannes, Leypoldt,  Frank, Limmroth,  Volker, Loesch,  Mira, Lorenzl,  Stefan, Ludolph,  Albert, Luft,  Andreas, Maetzler,  Walter, Magnus,  Tim, Maschke,  Matthias, Mautner,  Victor-Felix, Meila,  Dan, Meinck,  Hans-Michael, Melzer,  Nico, Müller-Vahl,  Kirsten, Münchau,  Alexander, Nacimiento,  Wilhelm, Neher,  Albert, Nelles,  Gereon, Noachtar,  Soheyl, Obermann,  Mark, Ostgathe,  Christoph, Peraud,  Aurelia, Pfefferkorn,  Thomas, Pfister,  Hans-Walter, Platten,  Michael, Poewe,  Werner, Pomper,  Jörn, Pötter-Nerger,  Monika, Regelsberger,  Jan, Reilich,  Peter, Rémi,  Jan, Rosenkranz,  Michael, Rosenow,  Felix, Roser,  Florian, Schankin,  Christoph, Schenk,  Thomas, Schipper,  Jörg, Schmidt-Graf,  Friederike, Schmutzhard,  Erich, Schneider-Gold,  Christiane, Schöls,  Ludger, Schoser,  Benedikt, Schulz,  Jörg B., Senderek,  Jan, Sommer,  Claudia, Stief,  Christan, Straube,  Andreas, Straumann,  Dominik, Strupp,  Michael, Sure,  Ulrich, Tatagiba,  Marcos Soares, Thier,  Hans-Peter, Thomalla,  Götz, Timmann,  Dagmar, Topka,  Helge, Uerschels,  Anne-kathrin, Unger,  Nicole, Vajkoczy,  Peter, Volkmann,  Jens, Voltz,  Raymond, Walter,  Maggie, Wanke,  Isabel, Warnecke,  Tobias, Wehling,  Martin, Weimar,  Christian, Weller,  Michael, Wenning,  Gregor K., Westphal,  Manfred, Wick,  Wolfgang, Wiendl,  Heinz, Winkler,  Frank, Zihl,  Josef, Zittel,  Simone, Zwergal,  Andreas
Das große Referenz- und Facharztbuch zur klinischen Neurologie liegt hiermit unter der Federführung der international renommierten Herausgeber und der Mitarbeit von über 150 Fachexperten als eine erweiterte und überarbeitete Neuauflage vor. In bewährter Form werden systematisch die aktuellen Erkenntnisse zum Stand von Klinik, Verlauf und Therapie neurologischer Erkrankungen zusammengefasst und für die pragmatische Anwendung gewichtet - nicht nur für häufige wie Schlaganfall, Epilepsie, Multiple Sklerose und M. Parkinson, sondern auch für seltene und komplexe Krankheitsbilder. Durch die zusätzlichen Kapitel Neuropädiatrie und Neurogeriatrie sowie die thematische Neuausrichtung einzelner Beiträge, z. B. zu Tinnitus, Schlafstörungen, vaskulären Malformationen oder zu neurokutanen Syndromen, hat die 7. Auflage viel Neues zu bieten. Das etablierte Werk - begründet von den Herausgebern Brandt/Dichgans/Diener - knüpft an den Erfolg der Vorauflagen an und ist für die alltägliche Arbeit von Fach- und Allgemeinmedizinern in Klinik und Praxis sowie für eine erfolgreiche Aus-, Fort- und Weiterbildung unersetzlich.
Aktualisiert: 2023-02-14
Autor: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Brandt, Stephan

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBrandt, Stephan ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Brandt, Stephan. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Brandt, Stephan im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Brandt, Stephan .

Brandt, Stephan - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Brandt, Stephan die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Brandt, Stephan und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.