Als der Feierabend keinen Fernseher kannte, wussten Menschen sich sagenhafter Worte zu bedienen. So erzählte man sich von den Dingen und schämte sich seiner Phantasie wenig. Doch wüssten wir heute noch davon, wenn sich nicht jemand daran gemacht hätte, diese Geschichten für uns aufzuschreiben? Zu den fleißigsten Archivaren des 19. Jahrhunderts gehört Ludwig Bechstein. Um der Nachwelt ein Geschenk der Zeit zu überlassen, sammelte er unzählige Sagen aus allen Landstrichen Deutschlands. Seine Sagen aus Pommern und Ostpreußen berichten von den Wundern der Marienburg, vom Entstehen des Buttermilchturms oder von den betörenden Gesängen der Nixe von Nidden ...
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Die schönsten Sagen über Helden, Heilige und Narren: Von Wilhelm Tell bis Till EulenspiegelIn früheren Jahrhunderten erzählte man sich in langen Winternächten Geschichten. Zum Beispiel von Menschen, die sich durch besondere Eigenschaften hervortaten: durch herausragenden Heldenmut, durch tiefstes Gottvertrauen oder himmelschreiende Dummheit. Bis heute kennen wir daher ihre Namen und Taten, von Wilhelm Tell, Claus Störtebeker, Michael Kohlhaas, Hans Clavert bis zu Till Eulenspiegel und den sieben Schwaben.Enthält: »Der Schütze Tell«, »Kohlhaasenbrück«, »Der Seeräuber Claus Störtebecker«, »Die List des Schinderhannes«, »Eppela Geila«, »Eulenspiegel in Pommern«, »Hans Clauert«, »Der Ulmer Spatz«, »Von der Klugheit der Schildbürger«, »Die sieben Schwaben«, »Die Jakobshühner«, »Genoveva«, »Die Sage von dem Abt Erpho zu Siegburg«, »Die blaue Blume«, »Der Traum vom Schatz auf der Brücke«Anthologie/Lesung mit Ulrich Noethen, Katharina Thalbach, Rolf Boysen, Anna Thalbach, Stefan Wilkening, Laura Maire, Thomas M. Meinhardt, Simone Kabst1h 22min
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Die schönsten deutschen Sagen über Könige, Ritter und Edelfräulein: von Kaiser Karl bis LohengrinDas einfache Volk hat sie bewundert und gefürchtet: Die Könige und Kaiser, die mächtigen Ritter und ihre Burgfräulein. Viele Volks- und Heldensagen erzählen bis heute von ihrem Ruhm und ihren Taten. Und von manchem Herrscher geht die Sage, dass er nicht gestorben sei, sondern nur schlafe, um eines Tages wiederzukehren und dem Volk in großer Not zu Hilfe zu kommen ...Enthält: »Siegfrid der Drachentödter zu Xanten«, »Die Schlange als Klägerin«, »Kaiser Karl im Untersberg«, »Roland«, »Eginhart und Emma«, »Die Weibertreue«, »Hilde Schnee«, »Lohengrin«, »Der Schmied von Jüterbogk«, »Friedrich Rotbart«, »Von Heinrich dem Löwen«, »Die Sage vom Tannhäuser«, »Das Rätsel (Der Alte Fritz)«Anthologie/Lesung mit Ulrich Noethen, Rolf Boysen, Gert Heidenreich, Anna Thalbach, Stefan Wilkening, Laura Maire, Thomas M. Meinhardt, Simone Kabst1h 19min
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Eine Sagenreise durch Baden-Württemberg, vom Schwarzwald bis zum BodenseeJede Region in Deutschland, Österreich und der Schweiz hütet ihren eigenen Märchen- und Sagenschatz, so auch Baden-Württemberg: Weinsberg ist bekannt für seine Weibertreue, Hornberg für das sprichwörtliche »Hornberger Schießen«, und viele Gewässer wie der Blautopf oder der Mummelsee sind belebt von Fabelwesen. Es gibt viele Rätsel und Geheimnisse zu entdecken auf dieser akustischen Reise vom Schwarzwald bis zum Bodensee!Enthält: »Kätchen von Heilbronn«, »Die Weibertreue«, »Albrecht von Zimmern im Geisterschloss«, »Burkard Keller von Yburg«, »Der Mummelsee«, »Die schöne Melusine«, »Das Bild am Schwabentor zu Freiburg«, »Das Hornberger Schießen«, »Romeias«, »Der Reiter und der Bodensee«, »Der Geiger aus Gmünd«, »Die alte Urschel«, »Der Blautopf beim Kloster Blaubeuren«, »Der Ulmer Spatz«Anthologie/Lesung mit Simone Kabst, Juliane Köhler, Shenja Lacher, Laura Maire, Thomas M. Meinhardt, Stefan Merki, Wiebke Puls, Katharina Thalbach, Anna Thalbach, Stefan Wilkening0h 47min
Aktualisiert: 2023-05-17
Autor:
Ludwig Bechstein,
Brüder Grimm,
Simone Kabst,
Juliane Köhler,
Shenja Lacher,
Laura Maire,
Thomas M. Meinhardt,
Stefan Merki,
Wiebke Puls,
Anna Thalbach,
Katharina Thalbach,
Stefan Wilkening
> findR *
In diesem Band sind über 25 der großen Klassiker der deutschen Märchentradition versammelt: Ob »Rotkäppchen«, »Hänsel und Gretel«, die »Sterntaler« oder der schaurige »Ritter Blaubart«, »Dornröschen« oder »Frau Holle«. Die von Ludwig Bechstein und den Gebrüdern Grimm verfassten Nachdichtungen verhalfen den deutschen Märchen zu weltliterarischem Rang. Zu diesen gesellen sich eine Auswahl der bedeutendsten Kunstmärchen der deutschen Romantik: Etwa Wilhelm Hauffs »Kalif Storch« und »Das kalte Herz« oder Ludwig Tiecks »Der blonde Eckbert«. Die 48 schönen Illustrationen runden den Band ab.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Magische Sagen von Zauberern und HexenDen Menschen früherer Jahrhunderte waren sie nicht ganz geheuer: Jene Männer und Frauen, die besonderes Wissen oder besondere Fähigkeiten besaßen. So entstanden über sie all die Geschichten von Zauberern und Hexen, die Geister beschwören oder auf einem Besen durch die Luft reiten konnten. Und man musste sich mit ihnen entweder gut stellen oder sie – was historisch grausame Wahrheit wurde – verfolgen und bekämpfen.Enthält: »Doktor Faust«, »Theophrastus Paracelsus in Salzburg«, »Die Krabat-Sage«, »Albertus Magnus«, »Der Golem«, »Der Golem«, »Der Wartburger Krieg«, »Hexensabbath auf dem Brocken«, »Hexenritt«, »Die rote Ilse von Parchim«, »Der Werwolf«, »Die Kinder von Hameln«, »Der Mäuseturm«Anthologie/Lesung mit Ulrich Noethen, Katharina Thalbach, Rolf Boysen, Gert Heidenreich, Anna Thalbach, Stefan Wilkening, Thomas M. Meinhardt, Simone Kabst1h 23min
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Eine Sagenreise durch Thüringen, vom Harz bis zum Thüringer Wald, vom Eichsfeld bis zum VogtlandJede Region in Deutschland, Österreich und der Schweiz hütet ihren eigenen Märchen- und Sagenschatz, so auch Thüringen: Im Kyffhäuser wartet Friedrich Barbarossa auf seine Wiederkehr. im Hörselberg erscheint dem Ritter Tannhäuser die Fruchtbarkeitsgöttin als Venus, die sich auch hinter dem Namen »Frau Holle« verbirgt. Und die Gemäuer der geschichtsträchtigen Wartburg haben schon vor Martin Luther viel gesehen: Den Wettstreit der Minnesänger und die heilige Elisabeth zum Beispiel. Es gibt viele Rätsel und Geheimnisse zu entdecken auf dieser akustischen Reise durch Thüringen, vom Harz bis zum Thüringer Wald, vom Eichsfeld bis zum Vogtland!Enthält: »Die Zwergenhöhle bei Stublach«, »Friedrich Rotbart«, »Graf Ludewig von Gleichen«, »Die Sage vom Tannhäuser«, »Der Wartburger Krieg«, »Die Rosen der heilgen Elisabeth«, »Frau Holle und der treue Eckart«Anthologie/Lesung mit Rolf Boysen, Nico Holonics, Simone Kabst, Thomas Loibl, Laura Maire, Anna Thalbach0h 41min
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
In diesem Band sind über 25 der großen Klassiker der deutschen Märchentradition versammelt: Ob »Rotkäppchen«, »Hänsel und Gretel«, die »Sterntaler« oder der schaurige »Ritter Blaubart«, »Dornröschen« oder »Frau Holle«. Die von Ludwig Bechstein und den Gebrüdern Grimm verfassten Nachdichtungen verhalfen den deutschen Märchen zu weltliterarischem Rang. Zu diesen gesellen sich eine Auswahl der bedeutendsten Kunstmärchen der deutschen Romantik: Etwa Wilhelm Hauffs »Kalif Storch« und »Das kalte Herz« oder Ludwig Tiecks »Der blonde Eckbert«. Die 48 schönen Illustrationen runden den Band ab.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Eine Sagenreise durch Schleswig-Holstein und Hamburg, von Sylt bis Lübeck, von der Nord- bis zur OstseeJede Region in Deutschland, Österreich und der Schweiz hütet ihren eigenen Märchen- und Sagenschatz, so auch Schleswig-Holstein: Hier waren Schlitzohren wie Ekke Nekkepen, Klaus Störtebecker oder Till Eulenspiegel beheimatet, von denen man sich bis heute erzählt. Es gibt viele Rätsel und Geheimnisse zu entdecken auf dieser akustischen Reise durch Schleswig-Holstein und Hamburg, von Sylt bis Lübeck, von der Nord- bis zur Ostsee!Enthält: »Inge von Rantum und Ekke Nekkepen«, »Die Ururalte«, »Wie Till Eulenspiegel sein Gut in drei Teilen vergab«, »Der Seeräuber Klaus Störtebeker«Anthologie/Lesung mit Gert Heidenreich, Nico Holonics, Ulrich Noethen, Wiebke Puls0h 18min
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Eine Sagenreise durch Bayern, von der Fränkischen Schweiz bis zum AlpenrandJede Region in Deutschland, Österreich und der Schweiz hütet ihren eigenen Märchen- und Sagenschatz, so auch Bayern: In München zeugt der Teufelstritt in der Frauenkirche vom Pakt mit dem Teufel, in Franken führte die Vision eines Hirten zur Klostergründung von Vierzehnheiligen, über dem Berchtesgadener Land trohnt König Watzmann und über dem Bayerischen Wald der Dreisesselberg. Es gibt viele Rätsel und Geheimnisse zu entdecken auf dieser akustischen Reise von der Fränkischen Schweiz bis zum Alpenrand!Enthält: »Der steinerne Mann zu Augsburg«, »Die sieben Schwaben«, »Das Teufelsloch unter der Mainbrücke zu Würzburg«, »Der wandelnde Mönch zu Coburg«, »Der Seher im Frankental«, »Bamberger Waage«, »Eppela Gaila«, »Der Traum vom Schatz auf der Brücke«, »Der Passauer Tölpel«, »Der Dreisesselberg«, »Der Teufelsstein zu Ingolstadt«, »Von der Münchner Frauenkirche«, »Die Jungfrau vom See«, »König Watzmann«Anthologie/Lesung mit Nico Holonics, Juliane Köhler, Shenja Lacher, Thomas Loibl, Laura Maire, Stefan Merki, Ulrich Noethen, Wiebke Puls, Katharina Thalbach0h 41min
Aktualisiert: 2023-05-17
Autor:
Ludwig Bechstein,
Brüder Grimm,
Nico Holonics,
Juliane Köhler,
Shenja Lacher,
Thomas Loibl,
Laura Maire,
Stefan Merki,
Ulrich Noethen,
Wiebke Puls,
Katharina Thalbach
> findR *
Eine Sagenreise durch Brandenburg, von der Uckermark bis zum HavellandJede Region in Deutschland, Österreich und der Schweiz hütet ihren eigenen Märchen- und Sagenschatz, so auch Brandenburg: In Potsdam erinnert eine Mühle an den Alten Fritz, ein Birnbaum auf dem Kirchhof entwächst dem angeblichen Grab des Herrn Ribbeck, und in Trebbin war mit Hans Clauert der »märkische Eulenspiegel« daheim. Es gibt viele Rätsel und Geheimnisse zu entdecken auf dieser akustischen Reise von der Uckermark bis ins Havelland!Enthält: »Der Birnbaum auf dem Kirchhofe zu Ribbeck«, »Der Schmied von Jüterbog«, »Hans Clauert«, »Selbergetan und der Wassernix«, »Das Grab am Spring«, »Die Mühle von Sanssouci«Anthologie/Lesung mit Thomas M. Meinhardt, Stefan Merki, Ulrich Noethen, Wiebke Puls, Stefan Wilkening0h 23min
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Eine Sagenreise durch die Schweiz, vom Genfer See bis zum Bodensee und ins TessinJede Region im deutschsprachigen Raum hütet ihren eigenen Märchen- und Sagenschatz, so auch die Schweiz: Sagenhafte Wesen wie die Venedigermännlein oder die Nixe Fenetta belebten einst Berge, Flüsse und Seen. Hier schoss Wilhelm Tell auf den Apfel oder hielt Kaiser Karl über die Schlange Gericht. Es gibt viele Rätsel und Geheimnisse zu entdecken auf dieser akustischen Reise durch die Schweiz, vom Genfer See bis zum Bodensee und ins Tessin!Enthält: »Das Venediger Männlein«, »Wilhelm Tell«, »Der Pilatusberg«, »Die Schlange als Klägerin«, »Die Basler Uhrglocke«, »Der Berner Tell oder die beiden Schmiede«, »Fenetta, das Inselfräulein«, »Der Richter von Bellenz«Anthologie/Lesung mit Juliane Köhler, Thomas Loibl, Thomas M. Meinhardt, Stefan Merki, Wiebke Puls, Anna Thalbach0h 47min
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Gruselsagen über den Höllenfürsten und seine GeisterwesenFür die Menschen früherer Jahrhunderte ist er das personifizierte Böse: Luzifer, der Teufel. Er verführt zur Sünde und bringt Krankheit und Verderben. Doch eine Hoffnung kennen die Sagen: Man kann manchmal mit dem Teufel handeln, einen Pakt eingehen, ihn im besten Fall sogar überlisten. Ebenfalls nicht von dieser Welt sind Naturgeister, Gottheiten vorchristlichen Glaubens oder Verstorbene, die keine Ruhe finden. Sie begegnen den Menschen mal trügerisch, mal rachesuchend, mal gütig und hilfreich, immer aber geheimnisvoll.Enthält: »Die Erfindung der Solinger Klingen«, »Der Freischütz vom Jägerstein«, »Der Münsterbau, die Wolfstüre und der Daumen des Teufels zu Aachen«, »Der Dombaumeister zu Köln«, »Der fliegende Holländer«, »Das Geisterschiff«, »Der Schimmelreiter«, »Der Reiter und der Bodensee«, »Frau Holla und der treue Eckart«, »Der getreue Eckart«, »Frau Holle«, »Erlkönig«, »König Watzmann«, »Die alte Urschel«, »Burkart Keller von Yburg«, »Jungfer Eli«, »Albrecht von Zimmern im Geisterschloss«Anthologie/Lesung mit Ulrich Noethen, Katharina Thalbach, Rolf Boysen, Gert Heidenreich, Anna Thalbach, Stefan Wilkening, Laura Maire, Thomas M. Meinhardt, Simone Kabst1h 17min
Aktualisiert: 2023-05-17
Autor:
Ludwig Bechstein,
Rolf Boysen,
Brüder Grimm,
Gert Heidenreich,
Simone Kabst,
Laura Maire,
Thomas M. Meinhardt,
Ulrich Noethen,
Anna Thalbach,
Katharina Thalbach,
Stefan Wilkening
> findR *
Eine Sagenreise durch Bremen und Niedersachsen, von der Nordseeküste über die Lüneburger Heide bis zum HarzJede Region in Deutschland, Österreich und der Schweiz hütet ihren eigenen Märchen- und Sagenschatz, so auch Niedersachsen und Bremen: Die Bremer Stadtmusikanten sind Groß und Klein durch das Märchen ein Name. Doch auch Heinrich der Löwe, Baron Münchhausen oder der Rattenfänger von Hameln war hier zuhause. Es gibt viele Rätsel und Geheimnisse zu entdecken auf dieser akustischen Reise von der Nordseeküste über die Lüneburger Heide bis zum Harz!Enthält: »Die Bremer Stadtmusikanten«, »Das Geisterschiff«, »Die Riesensteine«, »Der Siebenmännerstein an der Ägidienkirche und der Borgentrickturm«, »Von Heinrich dem Löwen«, »Hilde Schnee«, »Baron Münchhausens Ritt auf der Kanonenkugel«, »Die Kinder von Hameln«Anthologie/Lesung mit Rolf Boysen, Simone Kabst, Juliane Köhler, Shenja Lacher, Thomas Loibl, Ulrich Noethen, Jochen Striebeck0h 45min
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
In diesem Band sind über 25 der großen Klassiker der deutschen Märchentradition versammelt: Ob »Rotkäppchen«, »Hänsel und Gretel«, die »Sterntaler« oder der schaurige »Ritter Blaubart«, »Dornröschen« oder »Frau Holle«. Die von Ludwig Bechstein und den Gebrüdern Grimm verfassten Nachdichtungen verhalfen den deutschen Märchen zu weltliterarischem Rang. Zu diesen gesellen sich eine Auswahl der bedeutendsten Kunstmärchen der deutschen Romantik: Etwa Wilhelm Hauffs »Kalif Storch« und »Das kalte Herz« oder Ludwig Tiecks »Der blonde Eckbert«. Die 48 schönen Illustrationen runden den Band ab.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Bechstein, Ludwig
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBechstein, Ludwig ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bechstein, Ludwig.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Bechstein, Ludwig im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Bechstein, Ludwig .
Bechstein, Ludwig - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Bechstein, Ludwig die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Becht †, Bernhard
- Becht Petersen, Sidsel
- Becht, Alexander
- Becht, Bernhard
- Becht, Christiane
- Becht, E.
- Becht, Ernst
- Becht, Eva-Maria
- Becht, Friedrich E.
- Becht, Gerhard
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Bechstein, Ludwig und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.