Zum Werk
Der demographische Wandel führt zu alternden Belegschaften. Für den Erhalt der Arbeitsfähigkeit müssen die Unternehmen mehr und mehr präventiven Gesundheitsschutz aufbauen und erkrankten Mitarbeitern erweiterte Hilfen anbieten. Schließlich werden auch die Fälle krankheitsbedingter Beendigung von Arbeitsverhältnissen zunehmen. All diese Maßnahmen werfen umfangreiche juristische Fragen für Unternehmen und deren Berater auf. Das Werk hilft beim rechtssicheren Aufbau präventiver Angebote in allen Bereichen des Gesundheitsschutzes, bei der Gestaltung von Eingliederungsmaßnahmen bis hin zur Kündigung langfristig erkrankter Arbeitnehmer.
Gegliedert ist das Werk in folgende Kapitel:Gesundheitsaspekte bei der Begründung des ArbeitsverhältnissesArbeits- und GesundheitsschutzGestaltung von Arbeit und GesundheitRechtlicher Kontext der Erkrankung von BeschäftigtenKrankheitsbedingte KündigungKonkrete Beispiele aus der Unternehmenspraxis und viele Hinweise zur Gestaltung machen das Werk zu einem unverzichtbaren Arbeitsmittel.
Vorteile auf einen Blickalle Facetten von Gesundheitsschutz in einem BandInformation aus erster Handpraxisgerecht und übersichtlich
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt die vielfältigen rechtlichen Änderungen insbes. zum Gesundheitsschutz und bringt das Werk auf den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Literatur. Arbeitsrechtliche und arbeitsschutzrechtliche Regelungen zur Pandemiebewältigung wurden aus aktuellem Anlass ausführlich ergänzt.
Zielgruppe
Für Personalabteilungen, beratende Anwälte, Betriebsräte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Betriebsärzte, Sozialversicherungsträger.
Aktualisiert: 2020-12-30
Autor:
Werner Allescher,
Stefan Bauer,
David Beck,
Beate Beermann,
Sandro Blanke,
Hermann Burr,
Kersten Bux,
Wolfgang Doll,
Markus Eitzer,
Maren Formazin,
Gabriele Freude,
Oliver Fröhlich,
Stephan Gabriel,
Hans Martin Hasselhorn,
Georg Hilpert,
Ursula Höfer,
Gregor Jorasch,
Jacob Joussen,
Thomas Keck,
Marlies Kittelmann,
Helmut Klein,
Oliver Krieg,
Steffen Krieger,
Bettina Lindemann,
Sigrun Mantei,
Jana May-Schmidt,
Martina Morschhäuser,
Inga Mühlenbrock,
Helmut Nause,
Ralf Pieper,
Andreas Pitz,
Beate Pogge,
Herbert Rebscher,
Christian Reinke,
Götz Richter,
Isabel Rothe,
Bernd Schiefer,
Rainer Schlegel,
Jens M Schubert,
Katja Schuller,
Martin Schütte,
Anke Siefer,
Achim Sieker,
Astrid Smola,
Sabine Sommer,
Ralf Steffan,
Jürgen vom Stein,
Annette Stomps,
Werner Tilling,
Margot Weber,
Sabine Winterstein,
Wiebke Wrage
> findR *
Verdächtige Weihnachtsmänner, skrupellose Nikoläuse, tödliche Weihnachtsbraten und Leichen unter Mistelzweigen - vergessen Sie den Einkaufsstress, achten Sie nicht auf das ungewohnte Geräusch in Ihrem Kamin, auf den eigenartigen Nachgeschmack Ihres Glühweins, auf die seltsame rote Flüssigkeit, die aus den Strümpfen am Kaminsims tropft ... Lesen und genießen Sie Weihnachten mit Sherlock Holmes, Inspector Banks, Inspector Morse, Ellery Queen und vielen anderen.
Aktualisiert: 2021-01-07
Autor:
Stefan Bauer,
Winfried Czech,
Axel Franken,
Stefanie Heinen,
Daniela Jarzynka,
Otto Penzler,
Dr. Helmut Pesch,
Barbara Röhl,
Thomas Schichtel,
Dietmar Schmidt,
Rainer Schumacher
> findR *
Verdächtige Weihnachtsmänner, skrupellose Nikoläuse, tödliche Weihnachtsbraten und Leichen unter Mistelzweigen - vergessen Sie den Einkaufsstress, achten Sie nicht auf das ungewohnte Geräusch in Ihrem Kamin, auf den eigenartigen Nachgeschmack Ihres Glühweins, auf die seltsame rote Flüssigkeit, die aus den Strümpfen am Kaminsims tropft ... Lesen und genießen Sie Weihnachten mit Sherlock Holmes, Inspector Banks, Inspector Morse, Ellery Queen und vielen anderen.
Aktualisiert: 2021-01-07
Autor:
Stefan Bauer,
Winfried Czech,
Axel Franken,
Stefanie Heinen,
Daniela Jarzynka,
Otto Penzler,
Dr. Helmut Pesch,
Barbara Röhl,
Thomas Schichtel,
Dietmar Schmidt,
Rainer Schumacher
> findR *
Der wachsende fluktuierende, erneuerbare Stromanteil im Stromnetz erfordert einen erhöhten Speicherbedarf, um Spitzen ausgleichen zu können. Die Erzeugung von Wasserstoff kann diesen Speicherbedarf decken. Die Rückverstromung des Wasserstoffs in Gasturbinen wird durch die erhöhte Reaktivität und Stickstoffmonoxidbildungsrate des Wasserstoffs im Vergleich zur Erdgasverbrennung erschwert. Hinzu kommt eine Lufttemperatur oberhalb der Selbstzündtemperatur, wenn Mikrogasturbinen mit Rekuperatoren eingesetzt werden sollen. Um einen vorgemischten Wasserstoffbetrieb in solchen Gasturbinen zu ermöglichen, werden verschiedene Injektorausführungen untersucht. Es zeigt sich, dass die Sicherheit, d. h. keine Selbstzündung in der Mischstrecke und kein Flammrückschlag in den Injektor, durch eine beschleunigte Mischung und einen reduzierten Wandkontakt des Wasserstoffs bis zu Lufttemperaturen von 700°C gewährleistet werden kann. Wird die Mischung im Injektor durch einen Wirbelmischer unterstützt, der ein Wirbelpaar in der Luftströmung erzeugt, sinken die Stickstoffmonoxidemissionen bei der Wasserstoffverbrennung bei typischen Turbineneintrittstemperaturen von Mikrogasturbinen auf unter 1 ppm.
Aktualisiert: 2020-12-26
> findR *
Aktualisiert: 2020-07-22
> findR *
Zum Werk
Das Internet der Dinge/Internet of Things (IoT) revolutioniert die Kommunikation. Es ermöglicht den Datenaustausch mit intelligenten Gegenständen ohne unmittelbare menschliche Beteiligung und deren automatisierte Steuerung, etwa unter Einsatz künstlicher Intelligenz. Zu den möglichen Anwendungsfeldern gehören vernetzte Autos und Häuser, vorbeugende Wartung von Maschinen (‚Predictive Maintenance‘), die Überwachung medizinischer Implantate und intelligente Energienetze. Während der Aufbau des Internet der Dinge bereits in vollem Gange ist, sind die rechtlichen Fragen in diesem Zusammenhang noch weitgehend ungeklärt. Als Querschnittsmaterie ist eine ganze Reihe von Rechtsgebieten berührt. Hierzu gehören aus dem Zivilrecht das Vertrags- und das Haftungsrecht, insbesondere beim Einsatz künstlicher Intelligenz. Angesichts der massiven Verwendung von Daten rücken das Datenschutzrecht und die Frage nach einem Recht an nicht personenbezogenen Daten in den Vordergrund. Zu beachten sind auch regulatorische Anforderungen, etwa des Telekommunikations- und Exportkontrollrechts. Weiter an Bedeutung gewinnt daneben das IT-Sicherheitsrecht. Nicht zuletzt spielt das Kartellrecht eine Rolle, etwa bei der Kumulierung von Daten und beim Aufbau von Ökosystemen.
InhaltStruktur des IoTRechtliche Fragestellungen zu DatenVertragsgestaltungHaftungÖkosystemeVertriebIT-SicherheitKünstliche IntelligenzBlockchain-LösungenBesondere RegulierungsfragenSektorspezifische Anwendungsbereiche, z.B. Automobilwirtschaft, Energie, Gesundheitswirtschaft, Handel, Immobilienwirtschaft, Logistik, Smart Factory, Medien, Smart Cities, Telekommunikation, Verkehr, Versicherungswirtschaft etc.
Vorteile auf einen Blickpraxisorientierter AnsatzDarstellungen von SpezialistenBesonderheiten der Anwendungsfelder in einzelnen Branchen berücksichtigtVorschläge zur praktischen Gestaltung und Umsetzung
Zielgruppe
Für Geschäftsführer, Rechtsabteilungen und deren Berater, Unternehmensberatungen sowie Rechtsanwälte und Wissenschaftler.
Aktualisiert: 2021-01-21
Autor:
Stefan Bauer,
Alexander Birnstiel,
Walter Blocher,
Thomas Böhne,
David Bomhard,
Peter Bräutigam,
Steffen Burrer,
Ingmar Dathe,
Michael Denga,
Sebastian Dienst,
Christian Djeffal,
Uwe Erling,
Korbinian Feller,
Martin Geipel,
Janik Gossler,
Korbinian Hartl,
Dirk Heckmann,
Martin Hedrich,
Thomas Josef Heitzer,
Kai-Michael Hingst,
Joachim Hohmann,
Ingo Hüttemeyer,
Torsten Kraul,
Johannes Kreile,
Tobias Kügler,
Christian Alexander Mayer,
Ralph Nack,
Anne Paschke,
Mansur Pour Rafsendjani,
Louis Püschel,
Michael Reiling,
Sven Rittau,
Maximilian Röglinger,
Thomas Roth,
Daniel Rücker,
Bärbel Sachs,
Joachim Schrey,
Nico Schur,
Klaus Steinmaurer,
Thomas Thalhofer,
Olaf Vogel,
Nikolai Warneke,
Andreas Wiebe,
Konrad Zdanowiecki
> findR *
Martin Brambach liest Michael Klaus
Aktualisiert: 2020-01-06
> findR *
Die Reihe: Ohrwürmer für Klavier
Die Serie Lieder-Hits für Tasten-Kids präsentiert ausgewählte Lieder- und Klassenhits in einfach spielbaren Bearbeitungen für Klavier solo. So können Kinder in den ersten Unterrichtsjahren Ohrwürmer aus ihrer Erfahrungswelt mit großer Motivation auf das Instrument übertragen. Auch aufgrund des von Band zu Band ansteigenden Schwierigkeitsgrades ergänzen die Lieder-Hits flexibel und sinnvoll jede Klavierschule.
Band 3: Mehr als ein Spielheft
Der letzte Band der Reihe bewegt sich auf einem leichten Anspruchsniveau, in Einzelfällen sind die Anforderungen ein bisschen höher. Er enthält 22 sorgfältig eingerichtete, häufig jazzig-poppige Arrangements zu bekannten Liedern aus aller Welt, Spaßsongs und Kinder-Hits. Dabei fangen die liebevoll gestalteten Illustrationen die Inhalte der Stücke spielerisch ein. Einen besonderen Mehrwert stellen die zusätzlichen didaktischen Impulse in Form von Gestaltungstipps (z. B. Improvisationsanregung), musikalischen Vorübungen (z. B. Rhythmustraining) und Infoboxen (z. B. einfache Musiklehre) dar.
Lieder-Hits in der HELBLING Media App: Klingende Motivation
Helbling Media App
Mit der kostenlosen HELBLING Media App stehen professionell produzierte Gesamtaufnahmen zu allen 22 Klavierbearbeitungen zur Verfügung. Diese dienen sowohl der klingenden Motivation als auch der Ergebniskontrolle. Auf der vorderen Umschlagsinnenseite befindet sich ein kurzer Anleitungstext sowie ein Zugangscode zum Audio-Angebot.
Aktualisiert: 2020-12-16
> findR *
"Jeder Tag mit nur einem Toten war ein guter Tag"
Als Stefan Bauer seinen Sanitäter-Dienst in Riad aufnimmt, hofft er auf ein Abenteuer - und darauf, vielen Menschen helfen zu können. Doch die Kultur des islamischen Wüstenstaats macht seinen Job zu einer traumatisierenden Erfahrung: Er trifft auf Männer, die die medizinische Behandlung ihrer Ehefrauen verweigern, auf indische Gastarbeiter, die in heruntergekommen Unterkünften verhungern, und auf eine saudische Familie, die ihren eigenen Sohn enthauptet und es wie Selbstmord aussehen lassen will. Stefan Bauer kämpft um jedes Leben - auch wenn es verboten ist.
Authentisch, fesselnd, verstörend: Stefan Bauers Einblicke in die verschlossene Gesellschaft Saudi-Arabiens.
Dieses eBook wurde bereits unter dem Titel "Der mit dem Scheich tanzt" veröffentlicht.
Aktualisiert: 2021-01-07
> findR *
Vorhang auf für den Meisterdetektiv!
London, 1895. Grausame Morde erschüttern das West End und die dort ansässige Theaterszene. Pikanterweise sind einige der bekanntesten Persönlichkeiten des Theaterdistrikts in den Fall verwickelt: ein verarmter Schreiberling namens Bernard Shaw, der mysteriöse Theaterangestellte Bram Stoker, und nicht zuletzt ein umstrittenes Genie namens Oscar Wilde. Scotland Yard tappt im Dunklen, doch für Sherlock Holmes scheint der Fall klar: Ein Psychopath geht um - und sein Name lautet Jack ...
Dieser Sherlock-Holmes-Pastiche ist in früheren Ausgaben unter dem Titel "Der Mann des Schreckens" erschienen.
Weitere historische Kriminalromane mit dem berühmten Ermittler: "Sherlock Holmes und der Fall Sigmund Freud", "Sherlock Holmes und das Phantom der Oper", "Sherlock Holmes und die Riesenratte von Sumatra", "Sherlock Holmes und der Fall Houdini".
eBooks von beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung.
Aktualisiert: 2021-01-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Bauer, Stefan
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBauer, Stefan ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bauer, Stefan.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Bauer, Stefan im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Bauer, Stefan .
Bauer, Stefan - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Bauer, Stefan die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Bauer, Stefan und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.